Frage von Fabian:Hallo NG,
wie kann man PVA Dateien schneiden, die größer sind als 4 GB ? PVACut
funktioniert nicht mehr. Ich hab die Dateien auch schon in MPEGs umgewandelt
mit PVAStrumento und sie dann in VirtualDub eingelesen. Dort konnte ich sie
auch schneiden, nur jetzt bekomme ich keine MPEGs aus VirtualDub mehr raus
.(;
Kann mir jemand helfen
Antwort von tkaspar:
PVA-Dateien wandle ich immer mit PVA-Strumento um in getrennte
Video/Audio-dateien, die ich dann immer mit dem Tool "Mpeg2Schnitt"
von Martin Dienert schneide.
Ob allerdings die Größe verarbeitet wird, kann ich nicht sagen, hatte
ich noch nicht.
Nach dem Schneiden liegen dann wieder 2 Dateien vor, die dann
beispielsweise in IFO-Edit gedrückt eine DVD-Struktur ergeben.
Andere Weiterverarbeitungen ggf. mit tmpgenc.
Gruß
Thomas
>Hallo NG,
>
>wie kann man PVA Dateien schneiden, die größer sind als 4 GB ? PVACut
>funktioniert nicht mehr. Ich hab die Dateien auch schon in MPEGs umgewandelt
>mit PVAStrumento und sie dann in VirtualDub eingelesen. Dort konnte ich sie
>auch schneiden, nur jetzt bekomme ich keine MPEGs aus VirtualDub mehr raus
>.(;
>
Antwort von Fabian:
Hallo Thomas,
ich werde es heute abend mal ausprobieren und meld mich dann nochmal .)
Danke
Florian
Antwort von Fabian:
Hallo,
ich habe einen besseren Weg gefunden. Ich wandel das 5 GB große File in ein
MPEG mit PVAStrumento um.
Anschließend teile ich es mit "MPG2PVA" in 2 GB Files, die ich dann mit
PVACut schön scheiden kann. Danach wird wieder mit PVAStrumenteo ein MPEG
gemacht.
Trotzdem Dankeschön
Florian