Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // PRemiere pro 2.0 - wie das 1.5 voller Fehler?!



Frage von Daniel Schmatz:


Hallo!

Ich schreibe hier zum zweiten Mal, und die Suche hat ergeben das noch keiner mit Premiere Pro 2.0 ernsthafte Probleme hatte - verwunderlich denke ich.

Problem 1:
Ich habe jetzt 2 19" Schirme mit je 1280*1024 - HURRA - und da dachte ich "Super, da kann ich mein Video auf einem anschaun und am anderen Arbeiten"
Doch nixda: Premiere hat keinerlei Support für 2 Schirme ausser die Grafikkarte kann irgendwas mit irgendeiner virtuellen Schnittstelle...

Problem 2:
Egal denke ich, ich mach Premiere ins Fenster und ziehe es einfach über beide Schrime breit - doch wesentlich angenehmer als auf nur einen. Doch sobald ich (das geschätzte) 2000ste Pixel in der breite überschreite ist Premiere WEG ohne Fehlermeldung ohne allen - das kanns doch nicht sein?

Problem 3:
Immer wieder wenn man ernsthaft damit arbeitet (ich habe ein Projekt mit rund 150 Stunden Rohmaterial auf DV AVI) dann taucht aus irgendeinen Grund (eine unkontrollierter Doppelklick den man noch aus Premiere 1.5 im Blut hat um ein Objekt zu öffnen) ein verstümmeltes neues Fenster auf (wo in Premiere 1.5 dieses Fenster absichtlich kam und funktionierte) doch im 2 er schafft man es dann grad noch (wenn man vorsichtig ist) das Projekt zu speichern denn beim nächsten Arbeiten in der Timeline kommt "Adobe Premiere encountert a SERIOS Error and must be closed".

Problem 4:
Adobe hüllt sich in dezentes Schweigen. Kein Artikel im Support, kein Update, keine Reaktion auf Emails. Und wenn ich mich 1 Jahr zurückereinnere war das bei 1.5 genauso. Wie schaffen die es dieses teure Programm zu verkaufen?!

Problem 5:
Und jetzt schluckt Adobe noch Macromedia - zwei Aussagen dazu:
A) Somit gibt es das letzte brauchbare Webdesignprogramm - Dreamwaver - auch nicht mehr lange in brauchbare Art.
B) Wenigstens haben sich zwei Firmen gefunden die gerne viele Fehler in ihre Programme einbaun.

Ich bitte meinen Tonfall zu entschuldigen aber ich pack sowas einfach nicht...

daniel schmatz - filmeATeitle.at

Space


Antwort von Jörg:

Hi,
lade doch mal weitere 150 Stunden Material. Dann wird sich das Porblem sicher lösen.Nur zur Anschauung: das sind rd. 2,4 TB Daten auf die Du zurückgreifst...." das ist manch einem sein ganzer Festplattenplatz"
Gruß Jörg

Space


Antwort von Daniel Schatz:

Danke für deine Antwort!

Leider verstehe ich nicht ganz was die Menge des Rohmaterials mit Fehlverhalten des Programmes zu tun hat. Allerdings kann ich hier bestätigen das alle Probleme auch bei 10 Minuten Projekten auftreten.

Problem 6:
Premiere Captured bei Firewire 1394 Verbindungen nur den Tonkanal 1. Es gibt keine Möglichkeit die hinteren Kanäle (Stereo 2) einer Canon XL1, XL1s, XL2 digital zu übernehmen obwohl sie lt DV Standard immer mit dabei sind und ein DV-AVI File sogogar beide Stereospuren speichern könnte... Das können viele gratis Tools.

Hat zufällig jemand ähnliche Probleme?

mfg daniel

Space


Antwort von wolfgang:

Das kann doch nicht sein. Wenn deine Grafikkarte 2 Bildschirme unterstützt, dann sollten sich doch die Fenster von Premiere auf 2 Schirme verteilen lassen? Auch wenn ich nicht mit APP arbeite - aber das ist doch bei all den NLEs in dieser Preisklasse so.

Ansonst: so frustriert wie du klingst, würde ich mir halt vielleicht eine andere NLE suchen - bzw. ich frage mich, warum du das nicht einfach machst.

Space


Antwort von Daniel Schmatz:

Hallo!

Das ist eigentlich leicht erklärt: mit Premiere kenn ich mich (ein bisserl) aus. Nebenbei sehe ich keine Alternative die mir sympathisch ist. Pinacle kommt mir nicht ins Haus, Fast wurde geschluckt, Ulead kenn ich aus dem Grafikbereich und begeistert mich nicht recht. Von der Art ist Premiere ja wunderbar aber so primitive Bugs wie ein Absturz beim Ziehen über 2000 Pixel finde ich schon recht enttäuschend...

daniel

Space


Antwort von Anonymous:

und du bist sicher, daß der Fehler nicht bei dir liegt? ich sehe keinerlei Problem mein Premiere über 2 Monitore zu ziehen. die anderen von dir geschilderten Ausfälle haben wir auf unseren Maschinen auch nicht.
Vielleicht schreibst du etwas über deine Maschine und die Projekteinstellungen.Wenn deine Fehler bugs wären, hätten hunderttausende kein Projekt über 10 min fertiggestellt. allein das sollte dich zum Nachdenken bringen.

Space


Antwort von Maik:

Problem 1:
Ich habe jetzt 2 19" Schirme mit je 1280*1024 - HURRA - und da dachte ich "Super, da kann ich mein Video auf einem anschaun und am anderen Arbeiten"
Doch nixda: Premiere hat keinerlei Support für 2 Schirme ausser die Grafikkarte kann irgendwas mit irgendeiner virtuellen Schnittstelle...


Diese virtuelle Schnittstelle ist das sog. Video- Overlay, dass in der Konfiguration
der Grafikkarte entsprechend konfiguriert sein muss.
Problem 2:
Egal denke ich, ich mach Premiere ins Fenster und ziehe es einfach über beide Schrime breit - doch wesentlich angenehmer als auf nur einen. Doch sobald ich (das geschätzte) 2000ste Pixel in der breite überschreite ist Premiere WEG ohne Fehlermeldung ohne allen - das kanns doch nicht sein?
Treiber der Grafikkarte, oder die Grafikkarte wird nicht unterstützt.
Problem 3:
Immer wieder wenn man ernsthaft damit arbeitet (ich habe ein Projekt mit rund 150 Stunden Rohmaterial auf DV AVI) dann taucht aus irgendeinen Grund (eine unkontrollierter Doppelklick den man noch aus Premiere 1.5 im Blut hat um ein Objekt zu öffnen) ein verstümmeltes neues Fenster auf (wo in Premiere 1.5 dieses Fenster absichtlich kam und funktionierte) doch im 2 er schafft man es dann grad noch (wenn man vorsichtig ist) das Projekt zu speichern denn beim nächsten Arbeiten in der Timeline kommt "Adobe Premiere encountert a SERIOS Error and must be closed".
s.o.: Grafikkarte
Problem 4:
Adobe hüllt sich in dezentes Schweigen. Kein Artikel im Support, kein Update, keine Reaktion auf Emails. Und wenn ich mich 1 Jahr zurückereinnere war das bei 1.5 genauso. Wie schaffen die es dieses teure Programm zu verkaufen?!
Ist kein Problem,
aber ist eine bekannte Tatsache.
Unter: http://www.adobe.com/support/forums/index.html
gibt es ein Forum, da wird einem manchmal geholfen.
Da Deine Probleme bisher allerdings auf eine inkompatible GraKa oder ein Treiberproblem
hinweisen ist Dein Ansprechpartner der Hersteller Deiner GraKa.
Problem 5:
Und jetzt schluckt Adobe noch Macromedia - zwei Aussagen dazu:
A) Somit gibt es das letzte brauchbare Webdesignprogramm - Dreamwaver - auch nicht mehr lange in brauchbare Art.
B) Wenigstens haben sich zwei Firmen gefunden die gerne viele Fehler in ihre Programme einbaun.
Sehe ich auch nicht als Problem.

Ich nutze noch Premiere 1.5,
all die oben genannten Fehler sind mir unbekannt.
Ich hatte zwischenzeitlich mehrere Projekte mit Avid geschnitten, wegen der
besseren Stabilität und dafür den schlechten Bedienkomfort mit Avid hingenommen.
In letzter Zeit mache ich wieder mehr mit Premiere, einfach weil der Workflow
'fluffiger' ist. Abstürze habe ich keine, und meine Projekte
habe ich bisher auch immer bis zum ende gebracht...

Viele Grüße,

M.

Space


Antwort von Daniel Schmatz:

Hallo!

Danke für die Antwort.

Um ehrlich zu sein schließe ich die Grafikkarte aus WEIL:
-) ursprünglich eine Sapphire ATI Radeon X300 PCI Express im Rechner war
-) jetzt eine Sapphire ATI Radeon X1300 PCI Express im Rechner ist
-) ich einen zweiten Testrechner mit NVIDEA habe der das selbe macht
-) die aktuellen Treiber am Rechner sind

Verwendest du zwei Schirme mit 1280 x 1024? das Problem tritt auf sobald das Premiere Fenster breiter als 2000 Pixel wird (vielleicht sinds auch 2100...)

Was ein in Premiere erscheinendes Fenster (ähnlich dem Titler nur ohne Werkzeuge - sprich eines, wie sie in Premiere 1.5 frei herumfliegen durften aber in Premiere 2 nicht mehr frei sind sondern aneinnanderhängen) verstehe ich nicht.

Mein Rechner:
Komponentensystem mit
Gigabyte Mainboard
2 x Seagate Sata 500 gb
2 x Seagate Ata 300 gb
2 x Liteon SOHW irgendwas DVD Multibrenner
1 x Sapphire ATI Radeon X1300 PCI Express
2 x Samsung Syncmaster 997MB

sonst nichts bedeutendes. Alle anderen Programme & Virenschutz beim Schnitt deaktiviert.

Zu Premiere 1.5 - damals nutzte ich nur einen Schirm - folglich keine Fensterzugrossundprogrammweg Problematik.
Es gab auch keine Auftauchende Fensterfragmente die das Programm zum Absturz brachten.

Dafür aber so Sachen wie Fehlerhafter Ton im gerenderten Projekt, den man durch löschen der Premierezwischenspeicherungen beheben konnte. Der Umstieg auf 2 ist leicht erklärt: Endlich gibt es bei so gut wie jeder Funktion Bezierkurven (zb bei motion, Scale) die das Endprojekt wesentlich professioneller wirken lassen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung
Siegeszug der Handyfotografie, Bilder voller Kommerz.
Premiere "Unscharf Maskieren" Fehler
Premiere Fehler: Motion Graphics template currupt?
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
Einzelbild Import zu Premiere Fehler?
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
Wo liegt der Fehler, BenQ PD3220U
Fehler Effect Farbräder
Davinci Resolve 17 Fehler bei HEVC
VDL 2016 Absturz Fehler Bridge32
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.1: Erstes Update verbessert Fehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash