Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // PP-Redcine X roundtrip workflow. Grading für Lange Clips. RMD nicht möglich



Frage von PeterLange:


Hallo liebe Community,

ich arbeite zum ersten mal mit Red Raw Footage.
Ich erstelle meinen Schnitt in Premiere, danach muss ich meine Schnitt an den Colorist übergeben, welcher das Grading in Redcine X durchführen will.
Danach brauche ich den Schnitt wieder in Premiere, damit ich finale files rausrendern kann.

Also mache ich meinen Schnitt, dann exportiere ich die Sequenz als XML und kann den schnitt dadurch in Redcine X importieren. Soweit so gut.

Eigentlich wollte ich das Grading über die RMD files in premiere aktualisieren...
und nun kommt das Problem auf. Beim schnitt sind teilweise mehrere Clips in der Timeline, welche aus einem Clip entnommen wurden, in welchem sich aber die Lichtsituationen ändern. Nun gibt es ja pro clip nur eine RMD Datei....und somit funktioniert meine Taktik nicht :(

Hat einer von euch vielleicht einen Tipp wie ich das hinbekommen könnte?


Viele Grüße & Danke fürs lesen
Peter

Space


Antwort von Abercrombie:

Wenn es nicht zu viele Clips sind, dann kannst du dir die entsprechenden Abschnitte in RedcineX öffnen und als gekürzte r3d mit neuen Namen speichern. Diese in Premiere an die entsprechende Stelle schieben und dann der von dir vorgesehene Weg.
Frag deinen Coloristen aber nochmal, ob er wirklich ausschließlich in RCX graden will, da gibt es nämlich keine Masken, was die Möglichkeiten doch sehr einschränkt.

Space


Antwort von PeterLange:

Hi Abercrombie,

danke für deine Antwort!!
Dass er ausschließlich in RCX graden will finde ich auch wirklich komisch...aber das hatte er ausdrücklich gesagt leider...

Heisst das ich würde von ihm sozusagen die Projektdatei von RCX übernehmen und dann die einzelnen clips exportieren?

Hatte auch schon versucht in PP über den Projektmanager ein getrimmtes Projekt rauszurechnen, hat aber nicht funktioniert..PP trimmt leider die red files nicht.

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Der soll einfach nur darin mit deiner Timeline die Clips Graden. Das Grading ist dann automatisch in den .rmd

Wenn du dann dein Projekt mit den selben Dateien die er bearbeitet hat öffnest ist automatisch das "Grading" auf den Clips.

Der verändert ja nur die Metadaten.
Es sei denn der benutzt noch die Zusatz Plug-ins oder add usw

Space


Antwort von PeterLange:

Hi Jefferson,

verstehe, danke.
Hab jetzt nebenbei ein wenig rumprobiert. Das mit dem Trimm aus RCX geht ganz gut, bei 30 sec. sind das ca. 2GB die könnte man dann schon online übermitteln....

leider gibts - wie immer Probleme beim XML import, sobald speed/scaling Änderungen in PP vorgenommen wurden. In RCX stimmen dann wie in/out point garnicht mehr.
Da gibts wahrscheinlich keine Lösung?

Davinci stellt die Änderungen einigermaßen korrekt dar...aber damit will er ja nicht arbeiten und außerdem kann man ja keine getrimmten R3D dateien aus Davinci ausgeben soweit ich weiss?

oh man..so viele Kopfschmerzen und das am Sonntag :)

danke für eure Hilfe!

Space


Antwort von RUKfilms:

wieso machst du die übergänge, speedramps etc nicht erst im finalen schnitt? wie du sagtest bekommst du es vom coloristen ja nochmal zum finalen editieren.
weshalb er aber in redcine x das ganze macht, kann ich auch nicht nachvollziehen.

Space


Antwort von PeterLange:

--
wieso machst du die übergänge, speedramps etc nicht erst im finalen schnitt?
--

weil ich den Schnitt vom Kunden abnehmen lassen muss bevors zum coloristen geht...
Das große problem is dass ich diese langen clips habe wo eine RDM nicht reicht und er dann sozusagen die .REDs nochmal getrimmt aus RCX raus speichern müsste, damit ich für die einzelnen Segmente der langen Clips die RDMs habe.

Also alle effekte/ramps/scales in PP entfernen und dann übergeben?
Das würde schwierig werden den schnitt ohne speedramps etc. so vorzubereiten, dass ich an den getrimmten clips genug spiel habe oder sehe ich das falsch? abgesehen davon wäre es ja ein wahnsinn das alles wieder herzustellen oder?

.....die andere frage is welche Möglichkeit übrig bleiben würde :/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


PP-Redcine X roundtrip workflow. Grading für Lange Clips. RMD nicht möglich
Postpro Workflow mit XD Cam - Einzelclips zu einem langen Clip umrechnen
Stabilisierung mehrerer Clips auf einmal / Workflow mit Premiere CS5.5
Workflow um bestehende MOV Clips (HDV) automatisch nach Szenen zu trennen
Multicam-Workflow mit P2-Clips in Final Cut Pro
REDCINE-X Pro (Beta) unterstützt jetzt N-RAW
Google Veo am Start - neue Video-KI macht über 60 Sekunden lange Clips
Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde
ProResRaw Workaround / Roundtrip PR-Resolve
Was Sie schon immer über den FCPXML-Resolve Roundtrip wissen wollten ...
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Wie lange ist Service für Kameras und Objektive verfügbar?
Actioncam für lange Wanderungen
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Lange erwartete Fujifilm X-H2 dürfte Ende Mai vorgestellt werden mit 8K
Lange Screen-Recordings: Software (MAC) gesucht
Google Veo 2 generiert mehrere Minuten lange 4K Videos
Premiere Pro Color Grading geht nicht
Film brennen/teilen nicht möglich
Blackmagic Pocket 4K Blende mit Viltrox nicht möglich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash