PeterLange
Beiträge: 4

PP-Redcine X roundtrip workflow. Grading für Lange Clips. RMD nicht möglich

Beitrag von PeterLange »

Hallo liebe Community,

ich arbeite zum ersten mal mit Red Raw Footage.
Ich erstelle meinen Schnitt in Premiere, danach muss ich meine Schnitt an den Colorist übergeben, welcher das Grading in Redcine X durchführen will.
Danach brauche ich den Schnitt wieder in Premiere, damit ich finale files rausrendern kann.

Also mache ich meinen Schnitt, dann exportiere ich die Sequenz als XML und kann den schnitt dadurch in Redcine X importieren. Soweit so gut.

Eigentlich wollte ich das Grading über die RMD files in premiere aktualisieren...
und nun kommt das Problem auf. Beim schnitt sind teilweise mehrere Clips in der Timeline, welche aus einem Clip entnommen wurden, in welchem sich aber die Lichtsituationen ändern. Nun gibt es ja pro clip nur eine RMD Datei....und somit funktioniert meine Taktik nicht :(

Hat einer von euch vielleicht einen Tipp wie ich das hinbekommen könnte?


Viele Grüße & Danke fürs lesen
Peter



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: PP-Redcine X roundtrip workflow. Grading für Lange Clips. RMD nicht mög

Beitrag von Abercrombie »

Wenn es nicht zu viele Clips sind, dann kannst du dir die entsprechenden Abschnitte in RedcineX öffnen und als gekürzte r3d mit neuen Namen speichern. Diese in Premiere an die entsprechende Stelle schieben und dann der von dir vorgesehene Weg.
Frag deinen Coloristen aber nochmal, ob er wirklich ausschließlich in RCX graden will, da gibt es nämlich keine Masken, was die Möglichkeiten doch sehr einschränkt.



PeterLange
Beiträge: 4

Re: PP-Redcine X roundtrip workflow. Grading für Lange Clips. RMD nicht mög

Beitrag von PeterLange »

Hi Abercrombie,

danke für deine Antwort!!
Dass er ausschließlich in RCX graden will finde ich auch wirklich komisch...aber das hatte er ausdrücklich gesagt leider...

Heisst das ich würde von ihm sozusagen die Projektdatei von RCX übernehmen und dann die einzelnen clips exportieren?

Hatte auch schon versucht in PP über den Projektmanager ein getrimmtes Projekt rauszurechnen, hat aber nicht funktioniert..PP trimmt leider die red files nicht.



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: PP-Redcine X roundtrip workflow. Grading für Lange Clips. RMD nicht mög

Beitrag von j.t.jefferson »

Der soll einfach nur darin mit deiner Timeline die Clips Graden. Das Grading ist dann automatisch in den .rmd

Wenn du dann dein Projekt mit den selben Dateien die er bearbeitet hat öffnest ist automatisch das "Grading" auf den Clips.

Der verändert ja nur die Metadaten.
Es sei denn der benutzt noch die Zusatz Plug-ins oder add usw



PeterLange
Beiträge: 4

Re: PP-Redcine X roundtrip workflow. Grading für Lange Clips. RMD nicht mög

Beitrag von PeterLange »

Hi Jefferson,

verstehe, danke.
Hab jetzt nebenbei ein wenig rumprobiert. Das mit dem Trimm aus RCX geht ganz gut, bei 30 sec. sind das ca. 2GB die könnte man dann schon online übermitteln....

leider gibts - wie immer Probleme beim XML import, sobald speed/scaling Änderungen in PP vorgenommen wurden. In RCX stimmen dann wie in/out point garnicht mehr.
Da gibts wahrscheinlich keine Lösung?

Davinci stellt die Änderungen einigermaßen korrekt dar...aber damit will er ja nicht arbeiten und außerdem kann man ja keine getrimmten R3D dateien aus Davinci ausgeben soweit ich weiss?

oh man..so viele Kopfschmerzen und das am Sonntag :)

danke für eure Hilfe!



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: PP-Redcine X roundtrip workflow. Grading für Lange Clips. RMD nicht mög

Beitrag von RUKfilms »

wieso machst du die übergänge, speedramps etc nicht erst im finalen schnitt? wie du sagtest bekommst du es vom coloristen ja nochmal zum finalen editieren.
weshalb er aber in redcine x das ganze macht, kann ich auch nicht nachvollziehen.
lieber reich und gesund als arm und krank



PeterLange
Beiträge: 4

Re: PP-Redcine X roundtrip workflow. Grading für Lange Clips. RMD nicht mög

Beitrag von PeterLange »

--
wieso machst du die übergänge, speedramps etc nicht erst im finalen schnitt?
--

weil ich den Schnitt vom Kunden abnehmen lassen muss bevors zum coloristen geht...
Das große problem is dass ich diese langen clips habe wo eine RDM nicht reicht und er dann sozusagen die .REDs nochmal getrimmt aus RCX raus speichern müsste, damit ich für die einzelnen Segmente der langen Clips die RDMs habe.

Also alle effekte/ramps/scales in PP entfernen und dann übergeben?
Das würde schwierig werden den schnitt ohne speedramps etc. so vorzubereiten, dass ich an den getrimmten clips genug spiel habe oder sehe ich das falsch? abgesehen davon wäre es ja ein wahnsinn das alles wieder herzustellen oder?

.....die andere frage is welche Möglichkeit übrig bleiben würde :/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 0:30
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51