Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Osmo Pocket / WiFi Fernsteuerung maximale Distanz



Frage von Auf Achse:


Hat jemand Erfahrung wie weit beim Osmo Pocket die WiFi Fernsteuerung geht? Also im Optimalfall, ohne störende Hindernisse dazwischen.

Geht die ca. 50m, oder vielleicht sogar weiter?


Vielen Dank + Grüße,
Auf Achse

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

:-)
https://www.youtube.com/watch?v=ImuWl_jc6Nk

Space


Antwort von Auf Achse:

200 Fuß sind etwa 65 Meter.

Danke + Grüße,
Auf Achse

PS: Die Location am Ufer mit den Knochenbrecher - Felsbrocken is eher net optimal :-)

Space


Antwort von ruessel:

Für eine große Reichweite bitte 2.4Ghz benutzen, dann klappt es auch in Innenräumen (mehrere Wände) auf 12-15 Meter sicher. Auf Sichtweite war mein Garten nicht groß genug, hier werden wohl die 50 Meter stimmen. Ich würde einfach sagen, die Reichweite der Osmo Wifi entspricht einen normalen Router.

Space


Antwort von Auf Achse:

ruessel hat geschrieben:
Für eine große Reichweite bitte 2.4Ghz benutzen, .......

Danke Wolfgang .... kann man die Frequenz in der Mimo / am WiFi Modul denn einstellen?

Auf Achse

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Bei meiner Mavic Air habe ich das mit der Fake GPS App gemacht.
Man wählt also quasi die USA als Standort und bekommt dadurch ein anderes Netz, was wiederum zur Folge hat, das zb die Go4 App von 5 zu 2 Ghz wechselt und die Drohne damit eine bessere Range bekommt, was hauptsächlich zu weniger Funkabbrüchen führt, wofür die Air so bekannt geworden ist. :-)

https://www.youtube.com/watch?v=8jNp_Q-boRk

Space


Antwort von ruessel:

kann man die Frequenz in der Mimo Im Menü der Osmo, wenn Funkmodel angesetzt ist. Ich glaube 2,4 GHz ist die Grundeinstellung....

Space


Antwort von Auf Achse:

Danke euch!

@kluster: Sind die Funkabbrüche der Air steuerungsbedingt oder betrifft das die Bildübertragung?
Bei meiner Mavic 2 hatte ich bisher noch keinen Steuerausfall, aber die Bildübertragung wird bei steigender Entfernung und Hindernissen unzuverlässig. Ist eh klar daß dies so ist, aber wenn die Bildübertragung NOCH stabiler wär, wär ich echt begeistert!

Auf Achse

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Moin Achse,
ich hatte mit der Air doch öfter erhebliche Funkeinbrüche und dadurch oft unsaubere Flüge, auch bei Jobs.
Die Entfernung spielte dabei kaum eine Rolle, wurde aber exponentiell größer sobald man eine gewisse Entfernung anschnitt.

Seit dem ich fake GPS benutze habe ich absolut garkeine mehr, teilweise hatte ich die schon wenn ich nur leicht hinter einer Baumreihe ging. Als ich das noch nicht gemacht hatte ich einmal richtig Panik als ich etwas hinter ein Bürogebäude kam, da war sofort schicht und das Ding flog ohne mich weiter, erst als ich wie blöd schnell am Haus vorbei rannte hatte ich wieder Verbindung.

Das ist mir jetzt nicht mehr passiert.
Dafür habe ich andere Probleme, nämlich das sich die Air im Stativ Modus von selbst um die eigene Achse dreht! :-=

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
Motion Capture mit AI und WIFI
icefox wifi 1080p app
Maximale ISO der FX3?
Neue USB4 Version 2.0 verdoppelt maximale Geschwindigkeit auf 80 Gbit/s
Maximale Laufzeit DVD5/DVD9
Atomos Ninja maximale Aufnahmezeit
Geleakte Osmo 4 Specs und neue DJI Osmo Actioncam-Halterungen
FeiyuTech Scorp Pro Einhand-Gimbal mit Follow-Fokus und Fernsteuerung
DJI bietet die neue RC Fernsteuerung mit 5.5" Display endlich auch einzeln an
Lumix G9 - Verbindung über WLAN UND zeitgleich USB-Fernsteuerung möglich?
Blackmagic Camera App 2.0 bringt u.a. Multicam, Fernsteuerung und iPad Support
mikrofon adapter dji osmo pocket
Osmo Pocket - Präzise Steuerung in der Mimo App
Objektiv- und Displayschutz Osmo Pocket
DJI Osmo Pocket / Ladefunktion unterdrücken bei Andoid
Tipp für alten Osmo Pocket Akku
Osmo Pocket 3 in den Startlöchern?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash