Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Optimaler Output? Bildrauschen!



Frage von LLÖRP:


Hallo Kollegen!

Wer kann mir bitte weiterhelfen?
Ich bin in Sachen Videoproduktion noch nicht sehr erfahren und freue mich um jeden guten Ratschlag!
Ich habe folgendes Problem:
Meine D8-Videos (Sony TR8000) habe ich in voller DV-Qualität über Firewire in Pinnacle 8 SE eingelesen. Mein Rechner leistet 2.6GHz, 516MB-RAM, 7200U/min ...
Nach der Bearbeitung (Schnitt) las ich die Datei als MPG2-Datei aus, da mir das Rendern in Pinnacle Studio zu lange dauert und das automatische Brennen im Anschluss eh nicht funktioniert (zumindest nicht bei mir).
Danach habe ich das MPG in TMPEnc-DVD-Author eingelesen und dort das Menü erstellt um danach alles auf DVD zu brennen.
Leider bin ich mit der Qualität nicht ganz zufrieden, da das Bildrauschen stärker ist als im originalen DV-Film! (Besonders bei Lowlight)

Ist es ratsam, den Film nach dem Schnitt als AVI auszulesen, um ihn dann in TmpgEnc 2.5.x als MPG2 umzuwandeln (bzw. ist dort bessere Qualität zu erwarten)?

Wo finde ich denn gute Tutorials?

Welche Software für Videoproduktion könnt Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank schon mal an alle, die mir weiterhelfen werden!
LLÖRP




Space


Antwort von Doc:

: Nach der Bearbeitung (Schnitt) las ich die Datei als MPG2-Datei aus, da mir das Rendern
: in Pinnacle Studio zu lange dauert
?!?
Welches Programm hat denn nun die MPEG2-Datei erzeugt?

TMPGenc ist ein hervorragnder Encoder - benutze das DVD-Template. Höchste Qualität erhältst Du mit 2-pass VBR (schau aber was als average und max bitrate eingestellt ist! max sollte nicht über 8000 sein!)
:
: Wo finde ich denn gute Tutorials?
http://www.edv-tipp.de"


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Netflix entfernt Bildrauschen, spart 30% Bandbreite - und fügt es wieder hinzu
Bildrauschen reduzieren, aber wo?
Bildrauschen Canon Eos 600D
Audiointerface für Premiere Pro - 5.1 Output
Neue Firmware 2.0 für Panasonic GH5S bringt 4K RAW Output per HDMI und besseren Autofokus
Sony FX6 Firmware 1.10 bringt 4K mit 120 fps als RAW Output
GH5s stürzt ab mit ProRes RAW Output und DJI Ronin
HDMI output z.B. bei der Lumix S5
Videoschnitt Strategie für Multi Monitor Output
Anamorph bei 4:3 Output




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash