Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // OnLocation in der Postproduktion



Frage von Blackeagle123:


Hey,

OnLocation heißt zwar "am Drehort", ich habe dennoch eine Frage, das Programm in der Postproduktion einzusetzen, um Kosten zu sparen.

Ich möchte OnLocation auf einem großen 32'' Display benutzen, um z.B. Equalizer, Waveform und viele andere Geräte angezeigt zu bekommen.
Da ich an meinem PC 4 Monitore anschließen kann ist die Frage, ob ich in OnLocation den Ton (evt. sogar Bild??) direkt vom PC abgreifen kann?

Ich verwende zusätzlich den ADVC110 von Canopus, an dem ich einen Fernseher angeschlossen habe. Er "exportiert" mir das Bild, welches ich in Premiere/ AfterFX etc. sehe auf meinen Fernseher. Theoretisch könnte ich dieses Signal in einen zweiten Computer impoertieren und dort den Monitor mit OnLocation anschließen. ABER ich bevorzuge eine Möglichkeit, alles auf EINEM System laufen zu lassen.

Ich möchte außerdem auch einen EQ angezeigt bekommen, wenn ich in Audition etwas bearbeite, oder sogar in einer anderen Anwendung Musik höre (bspw. Windows Media Player). Ich würde also gerne beim Ton einstellen: "Zeig mir das an, was ich gerade höre" (oder "was gerade über Firewire herausgegeben wird").

GIBT ES SOLCHE MÖGLICHKEITEN?

Ich freue mich über jede Hilfe!


Viele Grüße,


Constantin

Space


Antwort von Blackeagle123:

--> Nach oben schieben!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Reihenfolge der Postproduktion in Davinci Resolve 18
Postproduktion micro panel - speed editor
Postproduktion für Abschlussprüfung
Bild- und Ton- Postproduktion in existenzbedrohender Lage
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?
DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash