Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Objektiv maximale Distanzeinstellung



Frage von SagaTious:


Hi,

eine Frage auf die ich irgendwie keine Antwort finde:

Stellt man die Distanz an einem Objektiv auf unendlich, reicht die Schärfentiefe von der halben hyperfokalen Distanz bis unendlich richtig?
Wie ergibt sich allerdings die maximale Distanzeinstellung am Ring VOR unendlich? Lässt sich diese Distanz berechnen?

Danke im Vorraus.

Space


Antwort von Skeptiker:

... Stellt man die Distanz an einem Objektiv auf unendlich, reicht die Schärfentiefe von der halben hyperfokalen Distanz bis unendlich richtig? Leider falsch.

Richtig:
Stellt man die Distanz an einem Objektiv auf die hyperfokale Distanz, reicht die Schärfentiefe von der halben hyperfokalen Distanz bis unendlich.
... Wie ergibt sich allerdings die maximale Distanzeinstellung am Ring VOR unendlich? Lässt sich diese Distanz berechnen? Ja, hier ist die Formel dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperfokale_Entfernung

Ansonsten: Objektiv abblenden und die Schärfentiefe im Sucher beurteilen. Manchmal sind auch Angaben auf dem Objektiv eingraviert.

Für die Berechnung benötigst Du also:

Objektiv-Brennweite
Blendenzahl
Zerstreuungskreisdurchmesser

Als Zerstreuungskreisdurchmesser kannst Du entweder (nur ein Anhaltspunkt, es sind auch andere Werte möglich):

1/1500 der Sensor-Diagonale (bzw. der effektiven Format-Diagonale)
oder 2 Pixelbreiten annehmen ('Pixel Pitch').
Letzteres ist eher kleiner als obiger Wert, das heisst, die Anforderungen an die Bildschärfe sind damit eher höher.

Anhaltspunkte gibt es z.B. hier:
http://www.fotomagazin.de/test_technik/ ... &thema=104
oder hier:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Space


Antwort von SagaTious:

Danke schonmal, alle Erklärungen zur hyperfoakeln Distanz helfen mir weiter :)

Allerdings war meine Frage anders gemeint. Beispielsweise kann ich an einem Zeiss/Arri Ultra Prime T1.7/50 eine Distanz zwischen 0,6m und unendlich einstellen. Eine Stufe vor unendlich ist noch eine Distanz von 30m am Ring eingetragen. Wie ergibt sich diese Distanz? Willkür? Hat diese Distanz überhaupt irgendeine tiefere Bedeutung?

Space


Antwort von Skeptiker:

... Eine Stufe vor unendlich ist noch eine Distanz von 30m am Ring eingetragen. Wie ergibt sich diese Distanz? Willkür? Hat diese Distanz überhaupt irgendeine tiefere Bedeutung? Das sind einfach die 30m, um ein entsprechend entferntes Objekt scharzustellen (genau in die Schärfe-Ebene zu bringen gemäss der Linsengleichung http://de.wikipedia.org/wiki/Linsengleichung).
Willkür ?
Nicht ganz.
Denn wäre das Objektiv z.B. ein 20mm-Weitwinkel, gäbe es diese 30m-Einstellung vermutlich nicht, weil die Schärfentiefe für 30m bis unendlich reichen würde, selbst wenn die Blende ganz offen wäre.
Oder umgekehrt, die Schärfentiefe bis 30m reichen würde, falls auf unendlich fokussiert würde.

Aber Willkür insofern, als man auch 20m oder 25m nehmen könnte.

Du kannst mit den 30m Distanz für ein 50mm/1.7 mit offener Blende ja mal in den Schärfentiefe-Rechner gehen.
Annahmen:
Sensor mit APS-C-Format (ist etwa Super 35mm), nehmen wir z.B. 'APS-C für Canon'.
Schärfeanforderung: 'traditionell' (1/1500 Format-Diagonale)

Ergibt hier http://www.fotomagazin.de/test_technik/ ... &thema=104

Schärfentiefe für Blende 1.7 von 22.0m bis 47.1m.

Dasselbe für ein 20mm-Objektiv ergibt:

9.17m bis unendlich.


Übrigens sieht man auch, dass für das 50mm-Objektiv bei Blende 5.6 und Fokus auf 30m Entfernung die Schärfentiefe von 13.7m bis unendlich reicht.
Man könnte den Nahbereich sogar noch ausdehnen, denn die hyperfokale Distanz ist 25m. Damit käme man auf eine Schärfentiefe von 12.5m bis unendlich.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Maximale ISO der FX3?
Neue USB4 Version 2.0 verdoppelt maximale Geschwindigkeit auf 80 Gbit/s
Maximale Laufzeit DVD5/DVD9
Atomos Ninja maximale Aufnahmezeit
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Irix Cine 45mm T1.5 -- drittes Vollformat Objektiv angekündigt
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Weit(winkel) Objektiv für Sony Alpha6400
Objektiv für GH5 zwecks Musikvideo
Objektiv- und Displayschutz Osmo Pocket
Kaufberatung Objektiv
Viltrox erstes Z-Mount-Vollformat Objektiv - 85mm f/1.8 STM
SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt
Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
Verleih für Objektiv gesucht (Samyang 35mm T1.5 VDSLR AS UMC II)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash