Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Objektiv für Videoaufnahmen mit GX80 gesucht



Frage von trommlertom:


Hallo!
Ich möchte mit meiner GX-80 Familienfeiern (Hochzeiten) usw. filmen.
Wer kann mir gute und bezahlbare Objektive empfehlen?

Welche Brennweiten sollte man in Betracht ziehen, um flexibel zu sein?

Ich freue mich auf Eure Ideen und Tipps!

Gruß Thomas

Space


Antwort von strassenfilm:

Moin. Habe die Kamera auch, schönes kleines Ding, Glückwunsch!

An Objektiven würde ich folgendes empfehlen:

1. Lumix 25mm 1.7
... ist fast schon ein Muss für das Geld und quasi ein Standardobjektiv für sehr viele Situationen mit schönem Bild. Habe schon nur mit dem Objektiv ein komplettes Musikvideo gedreht.

2. SLR Magic Hyperprime 12mm 1.6
Super-Weitwinkel für die Totalen mit stufenloser Blende. Nicht ganz billig, lohnt sich aber.

plus ein lichtstarkes Tele/Portrait (z.B. 85mm) oder aber ein Telezoom (z.B. 45-150 o.ä. von Panasonic oder Olympus - flexibler, brauchen aber alle mehr Licht). Die Entscheidung ist ein bischen schwieriger, aber da gibt's auch einiges an Auswahl.
Ein Tipp zum Schluss sind dann noch alte Canon FD-Objektive (günstig auf Ebay) und ein passiver MFT/FD-Adapter - wenn cremiger, eher weicher look Dir wichtiger sind als das letzte Quäntchen 4k-Schärfe. Zu dem Thema gibt's hier einige Threads.

Hoffe, das hilft für den Anfang.

Space


Antwort von trommlertom:

strassenfilm hat geschrieben:
Moin. Habe die Kamera auch, schönes kleines Ding, Glückwunsch!

An Objektiven würde ich folgendes empfehlen:

1. Lumix 25mm 1.7
... ist fast schon ein Muss für das Geld und quasi ein Standardobjektiv für sehr viele Situationen mit schönem Bild. Habe schon nur mit dem Objektiv ein komplettes Musikvideo gedreht.

2. SLR Magic Hyperprime 12mm 1.6
Super-Weitwinkel für die Totalen mit stufenloser Blende. Nicht ganz billig, lohnt sich aber.

plus ein lichtstarkes Tele/Portrait (z.B. 85mm) oder aber ein Telezoom (z.B. 45-150 o.ä. von Panasonic oder Olympus - flexibler, brauchen aber alle mehr Licht). Die Entscheidung ist ein bischen schwieriger, aber da gibt's auch einiges an Auswahl.
Ein Tipp zum Schluss sind dann noch alte Canon FD-Objektive (günstig auf Ebay) und ein passiver MFT/FD-Adapter - wenn cremiger, eher weicher look Dir wichtiger sind als das letzte Quäntchen 4k-Schärfe. Zu dem Thema gibt's hier einige Threads.

Hoffe, das hilft für den Anfang.
Hallo! Vielen Dank für deine Tipps...
:-)
Das Lumix 25 hatte ich schon im Visier, es aber dann verworfen, weil 25 mm (50mm ohne Crop) doch recht unpraktisch ist, wenn man ganze Personen auf dem Bild haben möchte. D.h. man muss den "Turnschuh-Zoom" sehr stark beanspruchen... :-)
Das mit den Canon FD Objektiven klingt spannend. Hat man beim adaptieren keine Qualitätsverluste?
Wie sieht es da mit dem Cropfaktor aus?
Wenn ich beispielsweise ein Canon FD Lens 28mm 1:2,8 Weitwinkelobjektiv nehme. Habe ich dann quasi ein 14mm MFT?
Oder wird einfach nur ein Bereich ausgeschnitten? d.h. ich mir steht nicht der komplette Objektivbereich zur Verfügung?

Danke und Gruß Thomas

Space


Antwort von GaToR-BN:

Ich würde überlegen, ob man bei Hochzeiten immer die Zeit hat das Objektiv + evtl. NR-Filter schnell mal zu wechseln. Da würde ich eher ein Zoom nehmen.
Das Lumix 18 - 35 2.8 finde ich recht flexibel. Die alte Variaten kann man auch günstiger gebraucht bekommen.

Wirklich vielen Optionen und zusätzliche Lichtstärke hat man, wenn man das Sigma 18 - 35 1.8 mit einem Speedbooster kombiniert. Gesamtpreis (bei günstigen Speedbooster ab 200 Euro) ist dann ca. 800 Eur. Dann ist es nicht nicht mehr billig - aber visuell kann man damit sehr viel umsetzen. Auch die Ringe für Zoom und Fokus sind zum Filmen ein Traum.

Der Anschaffungspreis ist höher aber der Wertverlust bei guten Linsen ist dafür geringer. Deswegen würde ich für die Linsen mehr ausgeben als für die Body.

Ein Beispiel:


Space


Antwort von Asjaman:

Hallo!

Das Panasonic 12-35mm 2.8 sollte eigentlich nicht fehlen in der Ausrüstung. Das ist lichtstark genug und deckt schon eine Menge ab mit dem Brennweitenbereich. Ich nutze es oftmals sowohl an der GX80 wie auch an der GH4.

Edit: ups, wahrscheinlich meinte Gator mit dem 18-35mm das gleiche Objektiv wie ich? Gibt es ein Lumix 18-35mm?

Space


Antwort von cantsin:

Beim 18-35mm ging es um die Adaptierung eine Sigma-Objektivs mit Canon- oder Nikon-Mount an die Kamera.

Wichtig zu wissen ist, dass Panasonics Zooms die einzigen MFT-Objektive mit eingebauter Stabilisierung sind. In Run&Gun-Situationen mit Innenaufnahmen bzw. Schwachlicht führt daher an dem Panasonic 12-35mm/2.8 kaum ein Weg vorbei.

Space


Antwort von Asjaman:

cantsin hat geschrieben:
Beim 18-35mm ging es um die Adaptierung eine Sigma-Objektivs mit Canon- oder Nikon-Mount an die Kamera.
GaTor-BN schrieb vorher von einem Lumix: "Das Lumix 18 - 35 2.8 finde ich recht flexibel."
- darauf bezog ich mich.

Space


Antwort von trommlertom:

Vielen Dank für die guten Tipps...

Das mit dem Speedbooster bzw. Adapterring lässt aber noch ein paar Fragen offen.
Wenn ich einen Adapterring benutze, habe ich dann die gleiche bildgrösse auf meiner mft als ob ich ein Canon Objektiv an einer Canon nutze ?

Oder wird nur ein Ausschnitt verwendet, also habe ich quasi einen cropfaktor? Das ist mir noch unklar...

Und ein speedbooster verhält sich wie ein adapterring aber verbessert zusätzlich die lichtstärke? Oder ist bzgl. Cropfaktor ein Unterschied zwischen speedbooster und adapterring?

Gruss Thomas

Space


Antwort von srone:

wenn wir von einem crop von ca 2 bei der gx80 ausgehen, verhält sich ein 28mm 1:2,8 canon fd sozusagen wie ein 56mm 1:2,8 objektiv, bei normalem adapter.
mit einem speedbooster (faktor 0,72) verhält sich selbiges objektiv wie ein ca 40mm 1:2,0 (in bezug auf vollformat(kb)).


lg

srone

Space



Space


Antwort von GaToR-BN:

cantsin hat geschrieben:
GaTor-BN schrieb vorher von einem Lumix: "Das Lumix 18 - 35 2.8 finde ich recht flexibel."
- darauf bezog ich mich.
Vollkommen korrekt. Ich meinte das Lumix 12 - 35 mm 2,8. Das ist ein guter Allrounder und bietet viele Optionen. Brennweite ist hier dann 24 - 70 mm.

Beim Speedbooster wird das durchaus etwas komplexer was die Werte angeht. Das hängt davon ab, welchen Speedbooster man nimmt und je nach dem gibt es ja bei 4K auch noch keinen größeren Cropfaktor falls nur ein Teil des Sensors verwendet werden sollte. Dafür hat man was die Lichtstärke angeht extrem viele Möglichkeiten. Objektive mit hoher Lichtstärke, können dann schon fast zu einem Nachtsichtgerät werden (z.B. 50 mm 1.4 Sigma).

Space


Antwort von Frank B.:

Ich würde dir empfehlen, dich auch mal bei Olympus Objektiven umzusehen. Die haben auch einige lichtstarke Zooms von ziemlich guter Qualität. Da die GX80 ja einen IBIS hat, müssen die auch nicht zwingend einen OS haben.

Space


Antwort von trommlertom:

"Frank B." hat geschrieben:
Ich würde dir empfehlen, dich auch mal bei Olympus Objektiven umzusehen. Die haben auch einige lichtstarke Zooms von ziemlich guter Qualität. Da die GX80 ja einen IBIS hat, müssen die auch nicht zwingend einen OS haben.
Danke, das werde ich mir mal ansehen.

Space


Antwort von Frank B.:

https://www.olympus.de/site/de/c/lenses ... tml#list-2

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Passende GH5 Objektive bei Innenaufnahmen
GH5 Objektive für Innenaufnahmen
Makro Aufnahmen mit alten Objektiven mit mechanischem Blendenring
kompatible Objektive für HD Aufnahmen
Reisekamera: gx 9 gx80 oder om-d e-m10?
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€
Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
Alpa 7M3 Videoaufnahmen Weitwinkel
Verleih für Objektiv gesucht (Samyang 35mm T1.5 VDSLR AS UMC II)
Lichtstarkes Objektiv für Person vor Hintergrund gesucht (GH5 II)
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Meike Cine-Reihe für Vollformat mit 85mm T2.1 Objektiv ergänzt
Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
Empfehlung für ein everyday Objektiv für die Canon EOS 7D
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
Hard und Software für Live Vortrag mit Streaming gesucht
>=4-Kanal-Mischer mit Skaler für Livestream gesucht
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Sony A7 III Cine2 Filmen mit Kit-Objektiv möglich?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash