Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Objektiv(e) für unter 600€



Frage von Victor R.:


Ich suche für meine 550D eine, bzw. mehrere vernünftige Optiken.
Ich haben 600€ zur Verfügung und habe als erstes an das 11-16mm von Tokina gedacht. Lohnt sich die Anschaffung? Anstattdessen könnte ich mir auch vorstellen mehrere manuelle Festbrennweite anzuschaffen. Aber welche ?

Space


Antwort von HeldvomFeld:

En Paar mehr Infos wären hilfreich? Welche objektive hast du schon? Was willst du machen? etc pp usw

Space


Antwort von Victor R.:

Also an Objektiven hab ich schon ein billiges Tamron 18-200mm, ein 80-200mm f 4.5 Objektiv mit M42 Bajonett und ein 50mm 1.9 ebenfalls M42. Mit dem 50iger bin ich eigentlich zufrieden, das bild wird zwar ein bisschen weicher aber das stört meistens nicht weiter, das 80-200 ist mir viel zu blass.
Ich filme viel Actionsport (BMX etc.), aber auch Kurzfilme und Dokumentationen.

Space


Antwort von motion-devices:

Unsere Empfehlung:

Walimex pro 35mm T1.5 VDSLR mit (364€) Mount + Adapter auf CanonEF(20€).
(ist billier aktuell die Nikonvariante + Adapter zu kaufen als die Canonvariante direkt zu kaufen...)

Walimex pro 85mm f1.4 (265€)

Zwei voll manuelle Objektive. Die haben ein ziemlich gutes Preisleistungsverhältnis. Das einzige was an den Teilen stört ist höchstens der Brand-Name Walimex. Gefertigt werden die von Samyang in Süd-Korea. Hatten das 85er früher mal an der 7D öfter im Einsatz und nutzen derzeit das 35er gelegentlich an der 5D. Die Haptik ist für den Preis erstaunlich gut.

Space


Antwort von didah:

wennst viel bmx filmst wirst vermutlich, vorallem beim derzeitgen "objektivstand", eher was weitwinkliges suchen, oder? das 11-16 tokina is auf jeden fall eine gute investition, allerdings nur solange man auf cropcams bleibt. wenn mal der wechsel zum vollformat ansteht bringt dir die optik nix. zumal sie ordentlich teuer ist.... würd dir da eher zum (wie alle dieser firma) völlig manuellem walimex 14mm raten. das geht auch an vollformat und belastet mit ca 290 euro auch nicht so sehr den geldbeutel wie das tokina....

lg
didah

Space


Antwort von motion-devices:

Könntest auch das 12-24mm von Tokina nehmen, hat im Gegensatz zum 11-16mm F2.8 zwar weniger Weitwinkel an der Crop und weniger Lichtstärke. Klingt erstmal nicht besser, aber:

Das 12-24mm leuchtet auch das Vollformat ab 20mm komplett aus. d.h. wenn du später mal auf eine Vollformat umsteigst, kannst du es als 20-24mm weiterbenutzen. Auserdem ist es billiger als das Tokina 11-16mm F2.8 und hat deutlich weniger Chromatische Abberationen.

Wir hatten beide hier. Das 11-16mm F2.8 ist nicht sonderlich scharf im vergleich zu dem 12-24mm...

An sich sind beide Objektive keine Fehlkäufe ;)

Space


Antwort von rush:

Könntest auch das 12-24mm von Tokina nehmen, hat im Gegensatz zum 11-16mm F2.8 zwar weniger Weitwinkel an der Crop und weniger Lichtstärke. Klingt erstmal nicht besser, aber:

Das 12-24mm leuchtet auch das Vollformat ab 20mm komplett aus. d.h. wenn du später mal auf eine Vollformat umsteigst, kannst du es als 20-24mm weiterbenutzen. Aber sowas ist doch auch immer Schmarn... Ich jedenfalls würde kein DX Objektiv an FX verwenden, wenn ich dann nur noch 4mm nutzen kann. Und auf den Crop Mode will man dann in der Regel auch nicht zurückgreifen.

Das 11-16er ist zwar teuer, hält sich aber auch in den Gebrauchtkäufen erstaunlich wacker im Preis. Kann man also auch einfach wieder verkaufen.

Das 12-24er f4 ist eben auch keine wirkliche Offenbarung... hatte es für Nikon aber naja, nix was einen vom Hocker hauen würde. Einzigst der Preis ist natürlich noch erwähnenswert ;)

Space


Antwort von Adam:

Walimex pro 35mm T1.5 VDSLR mit (364€) Mount + Adapter auf CanonEF(20€).

Walimex pro 85mm f1.4 (265€) Wo bekommt man das so günstig?
Danke!

Space


Antwort von rush:

Walimex pro 35mm T1.5 VDSLR mit (364€) Mount + Adapter auf CanonEF(20€).

Walimex pro 85mm f1.4 (265€) Wo bekommt man das so günstig?
Danke! Das 35er mit Nikon Mount:

http://www.amazon.de/dp/B008U7GKAE?m=A3 ... IEp5I9Rorw

Das 85er mit Canon:

http://www.fotokoch.de/41382.html?redir ... erid=10331

Space



Space


Antwort von mcbob3:

gut für vdslr ist:

30mm sigma 1.4F
50 mm canon 1,8F
14mm Walimex 2.8F

Space


Antwort von Adam:

gut für vdslr ist:

50 mm canon 1,8F Besser als das Canon 50mm 1.4?

Space


Antwort von mcbob3:

nein das 50mm 1.8F ist freilich nicht besser als das 50mm 1.4F oder 1.2F von canon...

vergleiche mal den preis ;)

Space


Antwort von Bruno Peter:

Was ist bezüglich Videoqualität an den diskutierten Objektiven besser?
Begrenzt wird doch die Videoqualität durch die Güte des Videoprozessors in der Kamera.?

Alle mir bekannten Objektive im Amateur-Preisbereich liegen in der Schärfe z.B. über dem was die EOS"550D eigentlich über den Videoprozessor auf die Speicherkarte bringen kann

Space


Antwort von timelapse:

Unsere Empfehlung:

Walimex pro 35mm T1.5 VDSLR mit (364€) Mount + Adapter auf CanonEF(20€).
(ist billier aktuell die Nikonvariante + Adapter zu kaufen als die Canonvariante direkt zu kaufen...)

Walimex pro 85mm f1.4 (265€) Warum denn "unsere Empfehlung"? Bist du Mehrere? - Egal, mir brennen zwei andere Fragen auf der Seele.

Würde mir gerne ein lichtstarkes 50mm (ok, 56mm) Objektiv zulegen (auf meiner 550D, also mit APS-C Crop).

http://www.amazon.de/Walimex-Pro-35-Fil ... =de_a_smtd

oder

http://www.amazon.de/Walimex-Pro-Videoo ... 335&sr=1-2

Das Eine hat Blende 1,4, das Andere 1,5 und der Fokusring ist unterschiedlich.

Nur, welches ist das Bessere?

Letzte Frage, wenn ich einen Nikon-Mount kaufe mit Adaper auf Canon, habe ich dann irgendwelche Qualitätsverluste wegen der Verlängerung?

Space


Antwort von mcbob3:

das lichtstärkste objektiv der welt! das ist es! ;)


http://de.leica-camera.com/photography/ ... s/133.html

Space


Antwort von mcbob3:

kauf dir das sigma 30 1.4F ist mega geil für 400€

habs über amazon gekauft!

Space


Antwort von timelapse:

kauf dir das sigma 30 1.4F ist mega geil für 400€

habs über amazon gekauft! Nicht meine Frage!, aber das Sigma ist auch auf der Liste...

- und schön, dass Du es bei A* gekauft hast.

Space


Antwort von rush:

kauf dir das sigma 30 1.4F ist mega geil für 400€

habs über amazon gekauft! ich hatte es seinerzeit für ~240€ gebraucht gekauft - das nenn ich geil ;-)

Die beiden walimexe unterscheiden sich z.b. in hinblick auf die blende. die 1.5er version besitzt eine stufenlose blende was natürlich ein vorteil beim filmen darstellen kann.. Weiterhin sind wie abgebildet zahnkränze direkt verbaut - für den einsatz von follow focus systemen etc....

Space



Space


Antwort von Bachi:

Dieses 11-16 soll ja angeblich die Kracheroptik schlechthin sein.

Die Samyang Modelle (oder walimex) sind auch äußerst gut, beispielsweise das 24mm oder das 35mm

Space


Antwort von timelapse:

Die beiden walimexe unterscheiden sich z.b. in hinblick auf die blende. die 1.5er version besitzt eine stufenlose blende was natürlich ein vorteil beim filmen darstellen kann.. Weiterhin sind wie abgebildet zahnkränze direkt verbaut - für den einsatz von follow focus systemen etc.... Danke für die Info.

Habe mir das Walimex Pro 35mm mit Nikon-Anschluss + Canon Adapter bestellt (unschöne lange Lieferzeit von 6 Tagen).

Die Lösung mit Adapter scheint mir aber eher ein Frickelkram zu sein - warum aber der Canon-Mount gesalzene 100€ mehr zu Buche schlägt ist mir schleierhaft...

Space


Antwort von motion-devices:

Unsere Empfehlung:

Walimex pro 35mm T1.5 VDSLR mit (364€) Mount + Adapter auf CanonEF(20€).
(ist billier aktuell die Nikonvariante + Adapter zu kaufen als die Canonvariante direkt zu kaufen...)

Walimex pro 85mm f1.4 (265€) Warum denn "unsere Empfehlung"? Bist du Mehrere? Jo, wir sind mehrere. Hatte mal im Studio rumgefragt..

Und da wir all die genannten Optiken hier rumfliegen hatten, konnten "wir" dazu was ablassen ;)

Space


Antwort von rush:

Das 35er Walimex gibt es aktuell auch in der Canon Version "günstig", wenn man über amazon.co.uk ordert.. Der Preis beträgt dann wohl etwa 325€.

Quelle:

http://snipz.de/2013/amazon-walimex-pro ... leich-401/

Space


Antwort von timelapse:

Danke für die Info.

Die Engländer scheinen uns mal wieder zu dissen.
Nach Andorra, San Marino und Vatican City schicken sie es, nach Made in Germany nicht. Nenene - Engländer...


zum Bild http://s7.directupload.net/images/130118/56tcnbf3.jpg



Ich hab die Nikonversion mit Adapter storniert und mir die Fotoversion mit f1.4 bestellt.

Space


Antwort von mads04fan:

Bitte berichten, wie es ist, ich überleg auch, zuzuschlagen ;)

Space


Antwort von timelapse:

Bitte berichten, wie es ist, ich überleg auch, zuzuschlagen ;) Hab"s heute morgen bekommen und bis eben getestet.
Ich bin begeistert. Werde es auf jeden Fall behalten.

Nur wo der rote Ring hingehört, muss Samyang wohl noch lernen ;).

Ach ja und für auf dicke Hose machen, muss unbedingt ein Batteriefach darunter und natürlich die Sonnenblende drauf - GANZ wichtig.


zum Bild http://s7.directupload.net/images/130119/nbjlcvxd.jpg

Space


Antwort von srone:

Nur wo der rote Ring hingehört, muss Samyang wohl noch lernen ;). von der freundin den roten nagellack geschnappt, dann ist das schnell repariert. :-)

lg

srone

Space


Antwort von Adam:

Hab"s heute morgen bekommen und bis eben getestet.
Ich bin begeistert. Werde es auf jeden Fall behalten. Und wo hast Du's jetzt gekauft - und für wieviel?
Fotoversion wie angegeben?

Danke!

Space



Space


Antwort von timelapse:

Hab"s heute morgen bekommen und bis eben getestet.
Ich bin begeistert. Werde es auf jeden Fall behalten. Und wo hast Du's jetzt gekauft - und für wieviel?
Fotoversion wie angegeben?

Danke!
Ja, habe mir die Fotoversion mit Canonanschluss geholt.
Ist von Amazon und hat 400,98 € gekostet.

Mit der Adapterversion für Nikon konnte ich mich nicht anfreunden.

Space


Antwort von schlaflos011:

Ich hatte Glück und habe meines (e-mount) vor 2 Monaten um 223€ bei Amazon bekommen. Tolles Objektiv!

Space


Antwort von timelapse:

von der freundin den roten nagellack geschnappt, dann ist das schnell repariert. :-) Die ist Gott sei Dank vor ein paar Wochen ausgezogen, mit Nagellack :-)

Space


Antwort von Thunderblade:

Das Samyang/Rokinon/Walimex 35mm 1.4 ist wirklich ein sehr gutes Objektiv mit atemberaubenden Preis-Leistungsverhältnis.

Abgeblendet (ab f4) kann es von der Schärfe sogar fast mit dem 1,599 € teuren Zeiss 35mm 1.4 Distagon mithalten. Ab f8 ist es dem Zeiss sogar überlegen. Das teure Zeiss ist nur von f1.4-f2,8 wirklich deutlich besser.


Bei einem Preis von 400€ kann man mit einem Kauf eigentlich nichts falsch machen und bekommt eine sehr gute Optik.
Trotzdem hätte ich an deiner Stelle zur 60€ teureren (459,99 €) Video-Version gegriffen. Der Aufpreis lohnt sich echt, denn man bekommt einen stufenlosen/flüssigen Blendenring,Zahnkränze für Schärfezieheinrichtungen, sowie eine seitliche Fokusskala für den Focus Puller.


Obwohl ich mein 35mm 1.4 von Samyang/Rokinon/Walimex sehr mag, habe ich mich in letzer Zeit auch in das nagelneue SIGMA 35mm f1.4 DG HSM verliebt. Das Ding kostet nur 854 € und ist viel schärfer als die deutlich teureren Zeiss (1.599€) und Canon 1.4 L (1.283€)- Objektive.
Ich kenne eigentlich keine bessere EF-Fotooptik mit dieser Brennweite.

Einzig die ,,Out of Focus''-Abbildung des Sigma Objektivs ist ein bisschen gewöhnnungsbedürftig.

Space


Antwort von mads04fan:

@timelapse Vielen Dank, deine und eure Beschreibungen werden mich wohk auch zu einem Kauf verführen ;)

Space


Antwort von B.DeKid:

....
Ich kenne eigentlich keine bessere EF-Fotooptik mit dieser Brennweite.

.... Wir haben auch alle den neuen DxO Testvergleich gelesen , aber danke für die Zusammenfassung ;-)

Space


Antwort von dienstag_01:

Was ist DxO?

Space


Antwort von Jake the rake:

(...)
Das Eine hat Blende 1,4, das Andere 1,5 und der Fokusring ist unterschiedlich. (...) Die Blende ist einmal in der errechneten Blendenzahl f (Fotografen sind gewohnt damit umzugehen), und andernfalls mit der für Filmobjektive üblichen gemessenen tatsächlichen Lichtmenge t (Transmission) angegeben.

Die Lichtstärke ist also bei beiden Varianten ziemlich sicher gleich...

t ist im Verhältnis zu f (bei selbem Objektiv) immer etwas geringer da das Glas ja etwas Licht schluckt...

Man kann sich auch bei der Fotoversion einfach die Kügelchen rausnehmen und hat eine Stufenlose Blende... Praktisch bei der Filmversion ist natürlich der fixe Zahnkranz.

Space


Antwort von rush:

Was ist DxO? www.dxomark.com/#

Space



Space


Antwort von timelapse:

Die Blende ist einmal in der errechneten Blendenzahl f (Fotografen sind gewohnt damit umzugehen), und andernfalls mit der für Filmobjektive üblichen gemessenen tatsächlichen Lichtmenge t (Transmission) angegeben.

Die Lichtstärke ist also bei beiden Varianten ziemlich sicher gleich...

t ist im Verhältnis zu f (bei selbem Objektiv) immer etwas geringer da das Glas ja etwas Licht schluckt...

Man kann sich auch bei der Fotoversion einfach die Kügelchen rausnehmen und hat eine Stufenlose Blende... Praktisch bei der Filmversion ist natürlich der fixe Zahnkranz.
Danke für die Erklärung.

Ich habe zwar ein DSLR Rig, aber dieses um einen Follow-Focus zu erweitern habe ich nicht - dient nur als Verwacklungsschutz.

Und wenn ich die Schärfe verlagern muss, reichen für meine Zwecke auch ein Kabelbinder mit Verlängerung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Spezifikation 9.1 für microSD Express-Karten - bis zu 600 MB/s
Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
LG 38WN95C: Noch ein ultrabreiter 38" Monitor mit 3.840 × 1.600 und 98% DCI-P3 - aber billiger
Alternative zu Sennheiser MKE 600
Neue HP DreamColor HP Z25xs G3 und Z27xs G3Monitore mit DisplayHDR 600 und 2x USB-C
Sony 200-600 G
Sennheiser MKE 600 vs. Rode NTG-3
LG 38WP85C: Gekrümmter 38" Monitor mit USB-C und 3.840 x 1.600 Pixeln
Angelbird: 160 GB/512 GB CFexpress-Karten Typ-B mit bis zu 1.600 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Fragen zu: Boom-Pole und MKE-600
Nikon stellt günstige Nikkor Z 70-180 mm f2.8 und Z 180-600 mm f5.6-6.3 VR Vollformat-Zooms vor
Bis zu 600 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und ZEISS
Angelbird SSD2GO PKT MK3 - neue portable SSDs mit 1.600 MB/s Dauer-Schreibspeed
Neue Firmware 3.00 für Sony FX6 bringt unter anderem neue Funktionen für Sonys C3 Cloud
Kleines Studio für unter 15.000 Gesamtkosten
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash