Frage von TheGadgetFilms:Hallo,
ich komme nicht weiter. 6k h256 Material der GH5: Hab aktuelles Premiere und aktuelles Davinci.
In Premiere geht gar nix, typische Grünsoße, ME exportiert auch nur grün.
In Davinci kann ich es laden (dauert ewig) und auch sehen, aber beim Export stürzt es ab.
Ffmpeg will ich nicht nutzen und alle anderen Encoder die ich versucht habe machen kein 4k....
Ich hab ja schon aufgegeben das Material in ein Schnittprogramm zu laden, könnt ihr mir noch einen guten Konverter empfehlen?
Es gibt so viele, aber auch so viele die Mist sind, will nicht alles runterladen und probieren ;)
Danke schonmal!
Antwort von Alf_300:
Nicht Jeder hat ene GH5, die meisten hier nutzen ein NLE und diverse Konverter.
Da wärs gut wenn Du einen GH5 6K Schnipsel der bei Dir nicht läuft iegwndwo hochladen könntest.
Antwort von cantsin:
TheGadgetFilms hat geschrieben:
Ich hab ja schon aufgegeben das Material in ein Schnittprogramm zu laden, könnt ihr mir noch einen guten Konverter empfehlen?
Nutz doch einfach Davinci Resolve als Konverter - importier das Material und exportier es z.B. als DnXHR.
Antwort von TheGadgetFilms:
Ja macht natürlich Sinn.
Aber frag mich nicht was auf dem Video drauf ist, kann es ja nicht angucken ;)
https://www.dropbox.com/s/7gxg55hy5wpas ... 9.MP4?dl=0
Antwort von cantsin:
TheGadgetFilms hat geschrieben:
Ja macht natürlich Sinn.
Aber frag mich nicht was auf dem Video drauf ist, kann es ja nicht angucken ;)
https://www.dropbox.com/s/7gxg55hy5wpas ... 9.MP4?dl=0
Ziemlich trübe Suppe (hab' mir die Mühe des korrekten Entzerrens nicht gemacht):
Antwort von TheGadgetFilms:
Ja wie gesagt, keine Ahnung was ich da hochgeladen habe, kann auch n Outtake sein ;)
Und womit hast du es geöffnet?
Antwort von Marco:
Ich kann es in Vegas Pro 15 laden und beispielsweise als AVC exportieren. Da muss man sich aber von den 5k verabschieden, da Vegas Pro für die Ausgabe maximal 4k unterstützt.
Antwort von TheGadgetFilms:
In Davinci konnte ich es jetzt exportieren.
So ein Stand alone Batch-Decoder wäre natürlich praktischer.
Ich frage mich aber immer noch ob tatsächlich irgendetwas an meinem System nicht stimmt, von anderen Win / Premiere Nutzern hab ich gehört dass sie es ohne Probleme impportieren.
Antwort von cantsin:
TheGadgetFilms hat geschrieben:
Ja wie gesagt, keine Ahnung was ich da hochgeladen habe, kann auch n Outtake sein ;)
Und womit hast du es geöffnet?
mpv, und dann aus dem Player einen Screengrab gesichert. Andere libavcodec-basierte Player wären aber auch gegangen wie z.B. VLC und mplayer. (VLC gerade noch getestet, funktioniert.)
Antwort von cantsin:
TheGadgetFilms hat geschrieben:
In Davinci konnte ich es jetzt exportieren.
So ein Stand alone Batch-Decoder wäre natürlich praktischer.
Dafür kannst Du Adobe Media Encoder verwenden.
Antwort von TheGadgetFilms:
Mir geht es darum dass ich die Files in Premiere nicht öffnen, also auch nicht schneiden kann.
AME öffnet sie auch nicht.
Beim VLC hab ich gerade noch ein Update gemacht, läuft auch nicht..
Antwort von Alf_300:
Antwort von cantsin:
TheGadgetFilms hat geschrieben:
Beim VLC hab ich gerade noch ein Update gemacht, läuft auch nicht..
Ich habe Deine Datei mit VLC 2.2.8 abgespielt, ohne Probleme.
Antwort von TheGadgetFilms:
Dank euch erstmal.
Ja genau so ein Programm wie editReady suche ich für Win ;)
Antwort von Marco:
»Ffmpeg will ich nicht nutzen«
Warum denn nicht?
Antwort von mash_gh4:
Marco hat geschrieben:
»Ffmpeg will ich nicht nutzen«
Warum denn nicht?
ich würde sagen:
"selber schuld!" ;)
Antwort von TheGadgetFilms:
Ich hasse es, irgendwelche Befehle eingeben zu müssen und hab keine Lust mich da jetzt auch noch reinzulesen.
Antwort von Marco:
Musst du doch nicht. Du brauchst nur ein einziges passendes Script und dann kannst du einfach per Drag&Drop arbeiten. Einfacher geht's kaum.
Antwort von Starshine Pictures:
Hm. Also entweder ich mach was falsch oder hab irgendwas zusätzlich installiert von dem ich nix weiss. Aber Premiere funzt bei mir direkt und 1A. Zwar überhaupt nicht flüssig, aber das ist bei meiner alten Kiste und den hoch komprimierten 6K Files nicht anders zu erwarten. Hier schön entzerrt und mit nem fixen Grading. Mit was für einer anamorphen Linse ist denn das gefilmt? Sieht hübsch cremig aus.
6k Slashcam.jpg
Grüsse, Stephan
Antwort von Alf_300:
Bei der Gelegenheit fällt mir ein dass man unter Win 10 den HEVC Codec extra laden muß.
ebenso die Web Media Extrensions für ogg ect.
Antwort von TheGadgetFilms:
Ich muss halt oft in verschiedene Formate umwandeln, da jedes mal die Befehle für raussuchen.. Hab mich ein mal dran gesetzt und nach 10 Min aufgegeben.
Auf irgend einem Premiere von mir lief es letztes Jahr auch, als die gh5 gerade erst rausgekommen ist. Aber seitdem... den hevc hab ich auch installiert.
Äh Optik war ein Kowa 8z mit dem Helios 44-2 glaube ich, ist in vlog gefilmt und ich bin mir nicht sicher ob der billige Walimex ND das Bild nicht zusätzlich noch etwas weich gemacht hat. Ja genau so einen Screenshot will ich auch erstellen können ;) Das 4k Zeug läuft ja super, aber ist halt auch 264.
Antwort von Alf_300:
Starshine Pictures hat natürlich keinen Ausnahmerechner
bei mir läuft das bereitgestellte Video auch in Win10_1709
und Premiere 2018
Antwort von Jost:
TheGadgetFilms hat geschrieben:
Hallo,
ich komme nicht weiter. 6k h256 Material der GH5: Hab aktuelles Premiere und aktuelles Davinci.
In Premiere geht gar nix, typische Grünsoße, ME exportiert auch nur grün.
In Davinci kann ich es laden (dauert ewig) und auch sehen, aber beim Export stürzt es ab.
Ffmpeg will ich nicht nutzen und alle anderen Encoder die ich versucht habe machen kein 4k....
Ich hab ja schon aufgegeben das Material in ein Schnittprogramm zu laden, könnt ihr mir noch einen guten Konverter empfehlen?
Es gibt so viele, aber auch so viele die Mist sind, will nicht alles runterladen und probieren ;)
Danke schonmal!
Wollte bei mir auch nicht. Lade es Dir unter Davinci in den Media-Player, dort die Clips in Optimized Media wandeln, bearbeiten und am Ende unter "Deliver" die "Advanced Settings" öffnen. Dort gibt es den Punkt "Use optimized Media". Dann wird nicht von H.265, sondern vom Optimized Media aus gerendert. Das war es dann schon.
zum Bild
Antwort von TheGadgetFilms:
Dann stimmt an meinen Rechnern was nicht.. Sowohl Win8 Laptop als auch Win7 Schnittrechner keine Chance, weder im VLC noch Windows.
Das mit den optimized Medien klingt super, das werde ich gleich mal probieren!!!
Und das am Sonntag bei Sonnenschein... ;)
Antwort von Alf_300:
Unter Win7 geht Handbrake
aber FFmpeg willst Du ja nicht ;-)
Antwort von TheGadgetFilms:
Handbrake hatte ich mal probiert, war ähnlich, nach 10 Min hatte ich keine Nerven mehr ;)
Antwort von cantsin:
Jost hat geschrieben:
Wollte bei mir auch nicht. Lade es Dir unter Davinci in den Media-Player, dort die Clips in Optimized Media wandeln, bearbeiten und am Ende unter "Deliver" die "Advanced Settings" öffnen. Dort gibt es den Punkt "Use optimized Media". Dann wird nicht von H.265, sondern vom Optimized Media aus gerendert. Das war es dann schon.
Sorry, aber das scheint mir kein guter Tip. "Optimized Media" sind ja nur die Schnitt-Proxies (in einem Codec, der sich im Programm einstellen lässt), und wenn Du diese Option anklickst, werden diese Proxies nochmal umgewandelt, nämlich in den Codec, der im Exportmodul eingestellt ist. Das ist unnötiger Zeit-, Speicherplatz- und Qualitätsverlust.
Es ist doch kinderleicht:
- Alle Dateien in Resolve importieren;
- Alle Clips selektieren und in die Timeline ziehen;
- Exportieren nach DNxHR, Cineform, Grass Valley, ProRes (letzteres geht nur in der Mac OS-Version von Resolve) oder einen anderen geeigneten Codec, Option "Invididual Clips" anklicken und einen neuen Zielordner wählen, bei "File" die Option "Filename uses Source Name" anklicken;
- Voilà, die Dateien landen in maximaler Qualität konvertiert im Zielverzeichnis.
...Und dank der GPU-Beschleunigung von Resolve geht das auch schneller als mit anderen Konvertern.
Antwort von cantsin:
TheGadgetFilms hat geschrieben:
Handbrake hatte ich mal probiert, war ähnlich, nach 10 Min hatte ich keine Nerven mehr ;)
Handbrake ist auch weniger geeignet, weil es nicht in Schnittcodecs wandelt, sondern dazu gedacht ist, Videodateien für Hardware-Mediaplayer, YouTube & Co zu wandeln.
Antwort von TheGadgetFilms:
Ja das war mir auch neu dass es Proxies sind (hätte ich mir ja denken können), aber bearbeiten selbst damit ist auch sehr langsam in Davinci, also werde ich es wie cantsin sagt einfach als ME Alternative nutzen. Anders als das Material 1:1 durchzuschleifen funktioniert auch nicht, sobald ich die Größe ändere bricht der Export ab.
Vielen Dank für die ganzen Tipps!
Antwort von cantsin:
TheGadgetFilms hat geschrieben:
Anders als das Material 1:1 durchzuschleifen funktioniert auch nicht, sobald ich die Größe ändere bricht der Export ab.
Bei all den Problemen, die Du hier meldest, vermute ich, dass mit Deinem Rechner etwas grundsätzlich nicht in Ordnung ist - entweder Malware-Befall oder defekte Hardware (wie z.B. defektes RAM oder eine defekte GPU).
Antwort von TheGadgetFilms:
gpu ist neu, Ram ist sau alt, evtl liegt es daran, gute Idee. Lasse gerade mal das Diagnosetool laufen.
Allerdings läuft das Material auch auf meinem Laptop nicht (VLC zb)
Antwort von Starshine Pictures:
Vielleicht ist es auch ein Pre—Windows—10 Problem? Win10 hat ja schon einiges an Codecs mit an Bord. Aber Moment mal, als ich deinen Schnipsel in Premiere geladen hab hatte mir Premiere gesagt dass ich die H265 Codecs erst runter laden muss. Das hab ich bestätigt und es ging sofort los.
Antwort von Alf_300:
Win 7 kann man abhaken
Unter Win 8 Pro >, wird das
MS Media Feature Pack update und der
MS HEVC Codec benötigt.
Antwort von cantsin:
Die Tatsache, dass bei ihm selbst VLC nicht funktioniert (das komplett mit eigenen, in der Installation einbegriffenen Open Source-Codecs der libavcodec arbeitet) und Resolve laufende Exporte abbricht, spricht dafür, dass das Problem tiefer liegt.
Antwort von cantsin:
Die Tatsache, dass bei ihm selbst VLC nicht funktioniert (das komplett mit eigenen, in der Installation einbegriffenen Open Source-Codecs der libavcodec arbeitet) und Resolve laufende Exporte abbricht, spricht dafür, dass das Problem tiefer liegt.
Antwort von TheGadgetFilms:
Wird das Hevc in Premiere denn heruntergeladen oder nur installiert? Die Meldung hatte ich auch, hab dann auf Okay geklickt, es hat gerattert und war dann gut. Allerdings hatte ich keine Verbindung zum Internet.
Hab "leider" Win7 im Schnittrechner.
Antwort von Alf_300:
Unter Win 7 funktionier der MS HEVC nicht
bei Adobe 2018 fehlt das Dolby und wer weis was sonst noch.
Kurz gesagt Win 7 = Adobe 2017
Win8, 8.1 und 10 kann/muß mit Media Feature Pack und HEVC Codec nachgerüstet werden.
https://www.microsoft.com/en-us/store/p ... 4wgh0z6vhq
Antwort von dosaris:
Alf_300 hat geschrieben:
Win8, 8.1 und 10 kann/muß mit Media Feature Pack und HEVC Codec nachgerüstet werden.
https://www.microsoft.com/en-us/store/p ... 4wgh0z6vhq
laut MS-Beschreibung geht das nur für WIN-10
Antwort von Alf_300:
dosaris
Das Media Pack, gibts für Win 8, 8.1 und 10 ist eigentlich für die N und NK Versionen.
HEVC wurde manchmal auch uber update KB4041994 bezogen.
und dann bei Win 10 Version 1709 wieder entfernt ;-))
Antwort von TheGadgetFilms:
Dann wird das ganze Problem daran liegen dass ich kein Win 10 habe?
Antwort von Alf_300:
Am Schnittrechmeer mit Win7 brauchst Du einrn Konverter.
Den Laptop mit Win8 könntest Du mit dem Media Feature updaten
So wie ich es verstanden habe nutzt Adobe 2018 und Resolve 14.03 die Codecs des Mediaplayers von Windows ab Version 8
Antwort von Jost:
TheGadgetFilms hat geschrieben:
Dann wird das ganze Problem daran liegen dass ich kein Win 10 habe?
Das Upgrade schadet auf keinen Fall.
Mit dem Windows Media Player von Windows 10 läuft der Clip butterweich.
VLC bleibt bei mir auch schwarz, der Media Player Classic ruckelt.
Antwort von TheGadgetFilms:
Gut das klingt für mich logisch. Dank euch. Dann werde ich Win10 mal überlegen. Bis dahin werde ich mir mit einem Konverter helfen was mich wieder auf meine Eingangsfrage zurückbringt ;) Also falls es nichts anderes gibt werde ich mich natürlich in ffmpeg reinfuchsen, aber bin vorher für jede andere Lösung dankbar.
Antwort von Alf_300:
Von reinfuchsen halt ich nix und von Win 10 halt ich noch weniger ;-)
Handbrake hat ein fertiges Preset for 4K macht allerdngs immer noch nur 8 Bit.
Antwort von JoDon:
Alf_300 hat geschrieben:
Handbrake hat ein fertiges Preset for 4K macht allerdngs immer noch nur 8 Bit.
Die
Nightly Builds von Handbrake unterstützen 10bit x265.
Antwort von TheGadgetFilms:
Du gefällst mir Alf ;)
Antwort von Alf_300:
Bin schon verheiratet ;-)
Aber mal ein Tip für Win10
Angeblich geht die Instsllation noch mit der Win7 Nummer
Also win10 ISO Downloaden - >
https://drive.google.com/file/d/1lVgUCJ ... 44MF5/view
Neue Festpllatte 2 TB
Alle Bisherigen Festplaten im PC abklemmen sonst kriegst Du hnterher mit Win7 Probleme
und mit dem gebrannten ISO und Nur der einern C: Platte starten.
Wenn Du dann endlich Win10 Pro und all die Updates drauf hast, hast Du ein versautes Wochenende hinter Dir.;-)))