Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Nikon D810 neue Nr 1 bei DXO-Mark mit Bestwert bei Dynamikumfang



Newsmeldung von slashCAM:


DXO-Mark scheint mit seinen Messungen des Nikon D810 Sensors fertig zu sein und hat die Ergebnisse soeben veröffentlicht




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon D810 neue Nr 1 bei DXO-Mark mit Bestwert bei Dynamikumfang


Space


Antwort von motiongroup:

?????
http://www.dxomark.com/Reviews/RED-Epic ... 101-points

Space


Antwort von rob:

Hallo Motiongroup,

man darf davon ausgehen, dass einige ARRIs und High-End Sonys ebenfalls nicht schlecht abschneiden würde. Allerdings tauchen auch die nicht bei den DXO Mark Ratings auf ;-)

http://www.dxomark.com/Cameras/Ratings

Viele Grüße

Rob

Space


Antwort von Natalie:

?????
http://www.dxomark.com/Reviews/RED-Epic ... 101-points
Wes Wein ich trink sein Lied ich sing ..


ich hatte mal irgendwann in einem Thread einen Vergleich mit der Fotografie angeführt und dafür einen Brunophatischen Shitstorm geerntet , jaja damals

Space


Antwort von motiongroup:

*gggg das mag schon sein Rob nur haben die es selbst veröffentlicht uuuuuund wie wir wissen (Jan und Studio) wird eben die sehr oft von eben dieser Branche für Studiofotografie genutzt..

Yep Natalie, wir werden uns aber deshalb sicher keinen Kopf machen odr..gggg

Space


Antwort von rob:

... vielleicht sollte RED mehr in Fotozeitschriften werben ;)

Viele Grüße
Rob

Space


Antwort von motiongroup:

Ggggg in der Sektion Kompaktkammera ....

Space


Antwort von rush:

Langsam rückt Nikon wieder etwas mehr in mein Blickfeld...

Fotografiere noch immer mit der "leicht betagten" D700... und bisher sah ich keine wirkliche Alternative im Nikon-Regal.

Die D810 scheint jedoch wieder eine interessante Fotocam zu werden - wenn der Videomodus dann auch noch hinhaut kann man perspektivisch in 1-2 Jahren ein Gebrauchtmodell abgreifen ;)

Space


Antwort von Jan Reiff:

naja, hat die Nikon nicht letztlich ganz simpel ...

nen Sony Sensor da drinne ?

Space



Space


Antwort von rush:

naja, hat die Nikon nicht letztlich ganz simpel ...

nen Sony Sensor da drinne ? Viele Hersteller nutzen Sony Sensoren... und ja, auch die D810 scheint wieder einen Sony Sensor - jenen der A7r an Board zu haben... zumindest gerüchteweise...
http://www.photografix-magazin.de/blog/ ... -sony-a7r/

Space


Antwort von motiongroup:

http://philipbloom.net/2014/07/29/every ... urnaround/

Sehr schön..

Space


Antwort von iasi:

Näher betrachtet hängt es eben immer auch vom Einsatzzweck ab.

http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/ ... ___963_949

Ist das Licht knapp, so schlägt sich z.B. die 7As in den meisten Bereichen besser als die D810.
Aber schon beeindruckend, wie sich die Dinge (und Kameras) entwickeln.
Nur Canon gerät irgendwie immer weiter ins Hintertreffen - also los Canon - Zeit für was Neues.

Space


Antwort von Blancblue:

http://philipbloom.net/2014/07/29/every ... urnaround/

Sehr schön..
Richtig richtig gut...

Space


Antwort von rush:

http://philipbloom.net/2014/07/29/every ... urnaround/

Sehr schön..
Richtig richtig gut... Aber auch richtig richtig aufwändig! Laut dem Making Of erstreckte sich allein die Produktion vor Ort über einen Zeitraum vom 16 Juni bis 6 Juli...

Space


Antwort von Blancblue:

Ja, habe mir das MO auch reingezogen, aber nicht immer hilft viel viel.

Space


Antwort von iasi:

Selbstverliebte Kameraspielereien.

Und dann das meiste Inhaltliche aus dem Off ... langweilig.

Space


Antwort von Blancblue:

Iasi, du bist ne arme Sau.

Space


Antwort von wp:

dass sich Sony und Nikon Sensoren teilen, ist nichts neues, aber wie Nikon den hauseigenen rawconverter etwas, hmm, vergeigt hat, das entbehrt kaum einer gewissen Komik.

Dass man das bisherige NX noch verschlechtern kann, hätte vermutlich niemand für möglich gehalten, aber das unmögliche wurde machbar - eine der allerbesten Knipsen überhaupt jetzt wahlweise bis auf weiteres in jpg oder tiff... Geht's noch??

noch mehr hochkompetente führungskräfte in der nikonzentrale, die sich besser künftig um verstopfte klos kümmern sollten. können gleich morgen anfangen.

Sehr geehrte Schlippsträger, nicht immer das Consumerverhalten in der vergangenheit studieren, sonst wiederholt man ewig die gleichen Fehlentscheidungen.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nikon D810 + Ninja V und Zeitlimit
DXO Photolab 6 erschienen - Neue Version der Bildbearbeitungssoftware (Fotoecke)
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Dynamikumfang-Test für Drohnen?
ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.
Blackmagic URSA Cine 12K erklärt: Dynamikumfang, Monitoring-Setup uvm...
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Drei Zhong Yi Speedbooster Clone für Nikon Z - Mitakon Lens Turbo Adapter Mark II
Nikon Z6 Mark III
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Nikon Z8 1.01 und Nikon Z9 4.01 Firmware Updates mit videorelevanten Verbesserungen
Die letzte ihrer Art: mit der EOS 1D X Mark III endet Canons Profi-DSLR-Reihe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash