Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon Coolpix P7700: Schwenkdisplay und manuelle Videoeinstellungen
Antwort von domain:
Zitat:
"Als Videoformate stehen HD 1080p (»Fine«/Standardeinstellung): 1.920 × 1.080/ca. 30 Bilder/s, HD 1080p: 1.920 × 1.080/ca. 30 Bilder/s"
Interessant diese Circa-Angaben. Wahrscheinlich reicht der Bereich von 25 bis 50p ;-)
Übrigens, sollte diese Nikon nicht hosentaschentauglich sein, dann wird sie wenig Chancen gegenüber der HX9V und ihren Nachfolgern haben, die ja wohl bald auch mit manuellen Videoeinstellungen und externem Mikro-Anschluss kommen werden.
Antwort von Christian Schmitt:
Klar, die hat jetzt den externen Mikroanschluss, der die RX100 PERFEKT gemacht hätte - beschissenes Featureroulette beschissenes!
Brauch eh keiner an so einer kleinen Kamera? Ihr vielleicht nicht...
Antwort von ollieh:
Nikon und 1080/50p das kann ich mir nicht vorstellen.
Das macht zurzeit Panansonic und Sony. Alle anderen Hersteller scheinen noch nicht mitbekommen zuhaben das es 1080/50p überhaupt gibt.
Und wenn der Mikrofonanschluss genau so schlecht ist wie bei der D5100 dann kann man darauf verzichten.
Antwort von bjelgorod:
Auf 50 kann ich gerne verzichten. 25p wären optimal gewesen und ein aps-c Sensor. Ich versteh echt nicht, dass Kamerahersteller wie Nikon und auch Canon es nicht verstehen, dass wir in Europa mit 30p nicht viel anfangen können. Genauso blöd ist es bei der Canon G 1x die wiederum nur 24p kann.
Antwort von ollieh:
Auch in Europa ist 30p sehr gut zugebrauchen, außer wenn man eine alte Röhre hat. BluRay und DVD Player können 30p sehr gut abspielen. Dazu noch ein FHD Fernseher und 30p läuft und läuft.
Was überflüssig ist 25p das braucht keiner mehr, außer wenn man eine alte Röhre hat. Nur wer so was noch hat der sollte keine Digitalkamera kaufen sonder eine VHS Kamera, das passt dann besser zusammen.