Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Neuling sucht gute Kamera für Modellbau Aufnahmen



Frage von Hobbyfunker:


Hallo Leute,

ich bin neu hier und will mich erst mal kurz vorstellen:

Mein Name ist Thorsten, ich bin 24 Jahre alt und mein größtes Hobby ist der RC- Modellbau.
Angefangen hab ich mit dem Hobby vor ca. 2 Jahren und kurz darauf hab ich mir ne DSLR von Canon (EOS 400D) gekauft, um auch gute "Actionbilder" von dem Hobby zu machen :-)
Das funktioniert so auch alles sehr schön, nur hab ich in letzter Zeit vermehrt festgestellt, das es auch ganz Interessant wäre mal ein paar schöne Videos von der ganzen Sache machen zu können :-)

So, das ist auch der Grund warum ich hier gelandet bin.
Ich hab mich jetzt schon ne Weile durch das Forum gelesen und auch schon ein paar nützliche Sachen gefunden aber ein paar Fragen konnte ich mir auf diese weise noch nicht beantworten.

Also hab ich mal ne Weile gegoogelt, aber die enorme Datenflut des Internets ist für mich als Neuling einfach zuviel, als das ich dort ne vernünftige Antwort finden würde, sorry.

Deshalb Frage ich euch Experten hier einfach mal.

Also ich suche eine Kamera um hauptsächlich besagtes Hobby zu filmen.

Es geht hierbei um Funkferngesteuerte Autos die mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 Km/h direkt an mir bzw, der Kamera vorbeibrausen.

Ich dachte mir wenn ich jetzt eine Kamera kaufe, dann gleich was vernünftiges also sollte eine HD Kamera her.

Speichermedium, dachte ich am ehesten an eine mit Speicherkarte, da es manchmal auch etwas rau zugeht, da ist dann glaub ne Festplatte nicht so geeignet.
Länger wie 1 Stunde wird das Video sowieso meistens nicht werden und ansonsten gibts ja größere Speicherkarten. oder was meint ihr dazu?

Was die Kamera aber auf jeden Fall können sollte ist eine Slomotion - Funktion, also ich würde z.B. gerne Aufnahmen machen wenn ein Auto im Dreck in die Kurve fährt, dass man das so richtig schön langsam sieht und auch den Dreck dabei fliegen sieht, also schön scharf und groß.
Ich habe jetzt schon mehrfach gesehen, dass manche Kams das zwar können, dann aber in der Auflösung runtergehen, das will ich eben nicht.
Desweiteren will ich sowas eigentlich nicht durch Nachbearbeitung erreichen, sondern das sollte die Kamera so machen, wenn ihr versteht was ich meine...
Bilder muss sie z.B. gar keine besonderen machen können, dafür hab ich ja ne DSLR.
So ich hoffe mal das ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könnt denn das einzigste Modell dass ich bisher gefunden hab wo sowas in etwa kann, war ne Sony, ich glaub sie hieß HDR-HC7 oder so ähnlich.

Vielleicht könnt ihr mir ja sagen was für ne Kamera für solche Aufnahmen gut geeignet ist ich blick da einfach nicht mehr durch :-(

Also preislich hab ich mich mal so grob an 800 Euro orientiert, gibts in dem Preisrahmen denn was vernünftiges für mein Vorhaben?

Ich bedanke mich auch schon mal recht herzlich für eure Bemühungen und freue mich auf eure Antworten.

MfG

Thorsten

Space


Antwort von pilskopf:

Also die "neueste" Version der Sonycam ist die HC9, die hat die gleiche Zeitlupenfunktion. Allerdings wird die Qualität wirklich beeinträchtigt, man hat dann keine HD Auflösung mehr sondern 640x480 oder so. Außerdem braucht mal sehr viel Licht dafür. In HD Auflösung geht also in diesem Falle nur über die halbe Geschwindigkeit, die übrigens absolut ruckelfrei ist da die Cam mit 50 Halbbildern arbeitet. Lässt sich also problemlos langsamer abspielen.

Mit der Canon HV30 hast du die Funktion aber auch und generell scheint die Canon besser zu sein. Ich bin mit der HC9 aber sehr zufrieden (nur nicht bei schlechtem Licht). Die Zeitlupenfunktion ist trotzdem nicht schlecht, besser als keine zu haben.

Die Canon ist auch günstiger, einen Weitwinkel brauchst du aber definitiv dazu und der Ton soll bei der Canon nicht wirklich gut sein.
Gruß

Space


Antwort von Hobbyfunker:

Alles klar danke schon mal, aber sehe ich das richtig, dass die canon auf MiniDV aufzeichnet?

Space


Antwort von domain:


Vielleicht könnt ihr mir ja sagen was für ne Kamera für solche Aufnahmen gut geeignet ist ich blick da einfach nicht mehr durch :-(
Sag mal würdest du solch eine Frage auch stellen, wenn es um die Anschaffung einer normalen Digiknipse ginge, die vom teuren spezialisierten Einzelhändler bis zum Aldimarkt gleichermaßen angeboten wird?
Wohl kaum. Es gibt aber auch auf dem Consumer-Videosektor keine derartigen Spezialisten und das Aufzeichnungsmedium ist eigentlich ziemlich egal.
Manchmal kommt mir vor, dass Neulinge glauben, dass es neben Schrott nur die eine einzig wirklich empfehlenswerte Kamera gibt.
Das ist natürlich nicht so, du kannst jede in der betreffenden Preisklasse nehmen. Jede hat ihre Vor- und Nachteile aber eine spezielle Kamera für Katzen-, Kinder-, Hobby-, Sport-, Porno- oder Landschaftsvideos gibt es nicht.

Space


Antwort von Hobbyfunker:


Vielleicht könnt ihr mir ja sagen was für ne Kamera für solche Aufnahmen gut geeignet ist ich blick da einfach nicht mehr durch :-(
Sag mal würdest du solch eine Frage auch stellen, wenn es um die Anschaffung einer normalen Digiknipse ginge, die vom teuren spezialisierten Einzelhändler bis zum Aldimarkt gleichermaßen angeboten wird?
Wohl kaum. Es gibt aber auch auf dem Consumer-Videosektor keine derartigen Spezialisten und das Aufzeichnungsmedium ist eigentlich ziemlich egal.
Entschuldigung das ich gefragt hab, aber evtl. hab ich mich auch falsch ausgedrückt, mir geht es darum, dass ich nicht mehr durchsteig, welche Kameras diese Slowmotion Fuktion haben und welche nicht.

Wenn mir einer von euch ein paar Modelle nennen kann, die das besitzen, dann kann ich mich nachher selber schlau machen und danach nochmal detaillierter Fragen :-)

MfG


Thorsten

Space


Antwort von domain:

Vergiss einfach Slowmotion von der Kamera her. Zeitlupe war schon immer etwas ganz Spezielles und Teures. Gibt es qualitativ einfach nicht in der Preisklasse, die du im Auge hast. Im NLE kannst du aber noch einiges herausholen.
Wenn du dieses Kapitel mal begraben hast, dann sieht die Kamerawelt wieder normal und vielfältig aus :-))

Space


Antwort von pilskopf:

Die Funktion ist aber trotzdem nicht schlecht. 200 Frames in 3 Sekunden. Ich hab vor kurzem Blitze eines Gewitter aufgenommen, ist schon sehr cool.

Space


Antwort von Hobbyfunker:

Alles klar danke auf jeden Fall mal für eure Infos :-)

Ich hab mal ne weile gesucht und ein Video gefunden, sowas würde ich auch gerne hinbekommen, wenn ihr wollt könnt ihr euch das Video ja mal anschauen und mir dann sagen mit was für einer Kamera ich das schaffen würde, auch durch Nachbearbeitung am PC,.

Was mich etwas irritiert, am Ende des Videos kommt der Hinweis, dass die Aufnahmen mit "300 fps" gemacht wurden, heisst das dann 300 Bilder pro Sekunde, denn das schafft ja wieder keine Kamera bis rund 800 Euro, oder?

Hier mal das Video, viel Spaß damit :-)

Klick

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

300 Bilder /Sek kommt schon hin, das sind schöne Zeitlupen mit klasse Auflösung. Sieht eigentlich nicht nach 800-Euro-Teil aus, aber man kann ja irren ;-)
BG, Andreas

Space



Space


Antwort von Hobbyfunker:

Naja ich weiß ja nicht was das für ne Kamera ist, kann natürlich auch sein dass das ne Cam für 3000 Euro ist, ich hab leider kein Plan, ich wüsste halt gern obs ne Cam bis rund 800-900 Euro gibt, mit der man solche Aufnahmen hinbekommt :-)

MfG

Thorsten

Space


Antwort von pilskopf:

Schau mal nach Fotocams, da gibts welche die dann dir eher zusagen. Google oder youtube mal nach slomo und schau halt, was für Cams die benutzen.

Space


Antwort von Hobbyfunker:

@Pilskopf

Danke für den hinweis, also ich weiß jetzt dass dieses Video mit der Casio F1 gemacht wurde

Ich war heut mal im örtlichen Media Markt und die haben gerade in dem Moment ein neues Modell reinbekommen.

Die Samsung HMX-R10

Ich hab sie mir mal angeschaut und muss sagen, dass ich persönlich die Kamera eigentlich gar net so schlecht finde.

Sie hat unter anderem eine solche Slow Motion Funktion, mit 200 FPS und 500 FPS, für maximal 10 Sekunden...

Klar auch hier wird die Auflösung wieder runtergeschraubt, auf 418x???

Konnte ich mir leider nicht merken, bis ich zuhause war, sorry :-)

Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Tatsache, dass das Objektiv bzw. die Linse um 25 Grad geneigt ist, aber ich denke da hat man sich schnell dran gewöhnt.


Aber was ich auch ganz nett fand, war der Preis --> 500 euro

Was haltet ihr denn so von der Cam?

Space


Antwort von WideScreen:

Solche Aufnahmen bekommt man mit der Sony und 200 Bilder pro Sec hin. Hab sowas man mit echten Autos gefilmt und dann noch mal ein paar Prozent langsamer gemacht in der Nachbearbeitung. Sind dann schon richtig geile Aufnahmen. Aber im Consumer Bereich gibts nix was bei voller HD Auflösung 200 oder mehr Bilder schafft. Vergiss das. Wobei für Internetfilmchen ist das auch nicht nötig :)

Space


Antwort von pilskopf:

Also die Zeitlupe der HC9 ist zum Beispiel wirklich nicht das Schlechteste. Wie oben gesagt mit halber Geschwindigkeit am PC bearbeitet, haben wir schon 400 Frames pro Sekunde und das flüssig. Man braucht nur viel Licht und man muss halt bedenken, dass die Auflösung dann 640x480 hat, schlecht ist das aber auch nicht so.

Space


Antwort von friuli:

Hallo,

hier ein insgesamt interessanter channel, den Moderator kennen sicherlich einige von einem amerikanischen Stock-Footage-Anbieter.

Er hat hier eine Casio mit Zeitlupenfunktion ausprobiert:

bzw.

Die anderen Filme in dem "Channel Videopia" sind sicher auch für den einen oder anderen Sparfuchs interessant.

Schöne Grüße

friuli

So iss besser glaube ich.

Space


Antwort von Hobbyfunker:

Alles klar danke für den Hinweis vor allem den mit der Sony.
Aber die Sony ist ja nun doch ne Ecke teurer als die Samsung die ich oben erwähnt habe, könnt ihr mir noch was zu der sagen?
Habt ihr da schon erfahrungen mit der Cam?

MfG

Thorsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe für den Neuling
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?
Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?
Wie viel kann man fü+r ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Was macht eine gute Gimbal-Kamera aus? Hier unsere Top-7-Tipps
Sigma FP ist eine sehr gute cinema Kamera
YouTuber (Luftfahrt) sucht verlässliche FCPX Editing-Unterstützung in gelegentlicher Nebentätigkeit
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
Kurzspielfilmprojekt sucht Umsetzungsmöglichkeiten
Kameramann & Cutter sucht Aufträge
Composer sucht low budget/no budget Kurzfilmprojekt
Kamermann/Cutter sucht Aufträge in Hamburg und Umgebung
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash