Logo Logo
/// News

Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay

[14:15 Fr,15.Januar 2021 [e]  von ]    

Asus hat auf der virtuellen CES 2021 zwei neue Modelle seiner ZenBook Pro Duo Reihe vorgestellt, deren Besonderheit ein zusätzlicher zweiter kleiner Touch-Bildschirm oberhalb der Tastatur ist, das sogenannte ScreenPad Plus.

Neu ist dabei, daß sich das Zweitdisplay zur besseren Ablesbarkeit und Bedienbarkeit automatisch beim Aufklappen des Notebooks in einem Winkel von 9.5° aufstellt. Optisch schließt das ScreenPad Plus so nahtlos an den Hauptbildschirm an - zusätzlich wird die neue Öffnung zur Kühlung der Hardware genutzt. Diese spezielle Funktionalität sowie ihre guten Displays und technischen Leistungsdaten machen die beiden beuen Modelle für professionelle User interessant.



Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED

Das größere und leistungsstärkere neue Modell ist ein Update des ZenBook Pro Duo 15 OLED - es besitzt ein Pantone-zertifiziertes 15.6 OLED Touch-Display mit UltraHD-Auflösung (3.840 × 2.160 Pixel) 100% Abdeckung des DCI-P3-Farbraums, 440 nits Helligkeit, 4.096 Druckstufen sowie eine DisplayHDR True Black 500 Zertifizierung. Der Zweitbildschirm ist 14" groß, ebenfalls 3.840 Pixel breit, aber nur 1.100 Pixel hoch.

Asus-Duo-Pro15-OLED
Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED


Bei beiden Modellen hat Asus die Hardware auf den neusten jeweils verfügbaren Stand gebracht - so verfügt der neue ZenBook Pro Duo 15 OLED jetzt über einen Intel Prozessor der zehnten Generation (zur Wahl stehen ein Core i7-10870H oder ein Core i9-10980HK) sowie die neueste mobile Nvidia GeForce RTX 3070 GPU mit 8GB.

Der ZenBook Pro Duo 15 OLED (UX582) kann mit bis zu 32GB DDR4-RAM und einer maximal 1TB großen NVMe M.2 SSD bestückt werden. Es sind sowohl zwei Thunderbolt 3 als auch eine USB 3.1 Gen2 Typ A, eine HDMI 2.1 Schnittstelle an Bord.

Asus ZenBook Duo 14

Das zweite Modell ist der Nachfolger (UX482) des ZenBook Duo mit einem Pantone-zertifizierten 14" Touch-Display mit FullHD-Auflösung im 16:9 Format, 400 nits Helligkeit, 4.096 Druckstufen und 100% sRGB-Farbraumabdeckung - das sekundäre Display ist 12.6" groß und besitzt die selbe horizontale Auflösung wie das Hauptdisplay von 1.920 Pixeln bei einer Höhe von 515 Pixeln.

Der neue ZenBook Duo 14 ist ausgerüstet mit einer Intel CPU der 11ten Generation (wahlweise ein Core i5-1135G7 oder ein Core i7-1165G7) mit integrierter Iris Xe Grafik (plus auf Wunsch einer Nvidia GeForce MX450 GPU mit 2GB) und kann mit bis zu 32GB DDR4-RAM und einer maximal 1TB großen NVMe SSD bestückt werden. An Interfaces gibt es zwei Thunderbolt 4 (USB-C) Ports, ein USB 3.2 Typ-A, HDMI und einen Micro-SD-Kartenslot.

Asus-Duo-Pro15-double
Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED



Der Zweitbildschirm

Der Zweitbildschirm dient mittels Asus ScreenXpert 2 Software speziell zur Anzeige sowie der Touchbedienung von Optionsmenüs oder etwa der Timeline in Videoschnittprogrammen. Unter anderem unterstützten mehrere Programme aus Adobes CC Bundle wie etwa Premiere Pro, After Effects und Photoshop das ScreenPad Plus zur Darstellung von zum Beispiel Pinselgröße, Sättigung oder Ebenendeckkraft - dadurch ist mehr Platz auf dem Hauptbildschirm für die Anzeige des eigentlichen Inhalts.

Preise und Verfügbarkeit

Das ZenBook Pro Duo 15 OLED wird ab April zu Preisen ab rund 4.000 Euro erhältlich sein, das ZenBook Duo 14 ist ab rund 1.700 Euro zu haben und soll im ersten Quartal 2021 auf den Markt kommen.

Link mehr Informationen bei www.asus.com

  
[10 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
TomWI    17:15 am 15.1.2021
Seit heute kursieren Gerüchte (Kuo/Gurman), daß die im Sommer (?) erscheinenden MacBook Pro keinen Touchbar mehr aufweisen werden und die Stromversorgung wieder über MagSafe...weiterlesen
markusG    17:09 am 15.1.2021
Eben. Finde aber persönlich das Rog Flow X13 spannender (zumindest flexibler): https://www.slashgear.com/asus-rog-flow ... -12654752/ Klar, kacke wegen proprietärer eGPU, aber...weiterlesen
rush    16:59 am 15.1.2021
Der DJ könnte da unten seine zwei virtuellen Plattenteller drauflegen - mit Touch hätte man dann sogar ein gewisses "Vinyl-Feeling" oder zumindest was "haptisches". Gamer lagern...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildTokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe bildSamsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD


verwandte Newsmeldungen:
Monitor:

Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten 2.September 2023
Sony Xperia 5 V Smartphone mit 21:9 OLED-Display und "nur" 2 Kameras 1.September 2023
Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich 1.Juli 2023
EIZO ColorEdge CS2400S - 24 Zoll Monitor mit großem Farbraum und USB-C Konnektivität 26.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Monitor


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 1.Oktober 2023 - 17:48
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*