Ich habe einen Film im TV aufgenommen (;auf DVD-RAM), es ist eine Datei von ca. 4,2GB entstanden.
Nero VE2 gestartet, Projekt kreiert usw.usf. bisschen beschnitten, bisschen Schwarz vor und nach dran, naja, was man so macht. Dann wurde mir schon gemeldet dass die Datei *zu groß* für eine DVD sei, nämlich was 6,6GB. Wie das nun? Wie wird aus 4,2GB plötzlich 6,6GB? Hängt das vielleicht damit zusammen, dass ich "Hohe Qualität" bei den Video-Optionen gewählt habe? Ich meine, ich dachte nicht, dass, wählt man diese Option, die Datei *größer* würde als das Ur-Material! Wie denn auch?? Das ist aber die einzige Erklärung, die ich im Augenblick habe.
Nun wird ja angeboten, die Datei auf DVD passend zu "schrumpfen". Nun ja. Wenn ich das wähle, kommen aber nur 3,4GB dabei 'raus - und da hab' ich dann das Gefühl, dass da Platz (;%Qualität) verschenkt wird. (;Übrigens wird da ein Maximum von nicht 4,7 sondern nur 4,33GB angeboten auf dieser Leiste).
Jetzt lasse ich das mit 6,6GB recodieren und werde dann sehen, dass ich's mit DVDShrink *passend* zurecht stauche, will sagen auf um die 4,7GB.
Aber ist das nicht ein etwas seltsames Benehmen von Nero VE2?
Oder wo liegt mein Denk- bzw. Verfahrensfehler?
JJ -- m.a.i.l rot13 qrygn-fpbecvbavfNGtzk.qr
Antwort von Thomas Donner \bue\:
Mit Benutzerdefinierte Qualität kannst du eine beliebige Bitrate einstellen bis du an die 4,3GB dran bist. das mit den 4,3GB und den 4,7GB ist der typische 1000<>1024 Scheiß.
"Jon J Panury" schrieb im Newsbeitrag news:3mkgj0dpa2og48ri3nr7dll8u4d50n91lr@4ax.com... > ... aber lange zum Recodieren! Über 4h! > > Oder mache ich was verkehrt? > > Ich habe einen Film im TV aufgenommen (auf DVD-RAM), es ist eine > Datei von ca. 4,2GB entstanden. > > Nero VE2 gestartet, Projekt kreiert usw.usf. bisschen > beschnitten, bisschen Schwarz vor und nach dran, naja, was man > so macht. > Dann wurde mir schon gemeldet dass die Datei *zu groß* für eine > DVD sei, nämlich was 6,6GB. Wie das nun? Wie wird aus 4,2GB > plötzlich 6,6GB? > Hängt das vielleicht damit zusammen, dass ich "Hohe Qualität" > bei den Video-Optionen gewählt habe? Ich meine, ich dachte >
Antwort von Nico:
^^ "Thomas Donner (;bue)" wrote:
>Mit Benutzerdefinierte Qualität kannst du eine beliebige Bitrate einstellen >bis du an die 4,3GB dran bist. >das mit den 4,3GB und den 4,7GB ist der typische 1000<>1024 Scheiß. > aehm Umgekehrt --> 4,3GB bei 1024 und 4,7GB bei 1000...
>"Jon J Panury" schrieb >> ... aber lange zum Recodieren! Über 4h! >> Bei so einem langen Film ist das nicht unueblich. Haengt natuerlich auch von Deinem PC ab - aber ja das ist normal. (;Ich hab 6 Stunden fuer 1,5h Film - allerdings werden da noch Filter reingerechnet ^^)
>> Oder mache ich was verkehrt?
k.a. Kenne das Programm nicht >> >> Ich habe einen Film im TV aufgenommen (;auf DVD-RAM), es ist eine >> Datei von ca. 4,2GB entstanden.
Womit encodiert der denn? Gleich mpg2? >> >> Dann wurde mir schon gemeldet dass die Datei *zu groß* für eine >> DVD sei, nämlich was 6,6GB. Wie das nun? Wie wird aus 4,2GB >> plötzlich 6,6GB? >> Hängt das vielleicht damit zusammen, dass ich "Hohe Qualität" >> bei den Video-Optionen gewählt habe?
Gut Moeglich, dass es an der Qualitaet liegt. Ich vermute, dass Nero nicht die gleiche Encodiermoeglichkeit hat wie dein Ursprungsaufnahmegeraet. Nun verwendet der seinen eigenen mpg2 Encoder und der ist halt anders eingestellt.
Hohe Qualitaet bedeutet nicht, dass er die Qualitaet des Films beibehaelt, sondern, dass er versucht eine "hohe Qualitaet" beim encodieren zu erzielen.
Nico
PS: Seit wann kann Nero eigentlich mit guter Qualitaet mpg2 encodieren? -- Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven EMail: tauglanz@gmx.net <<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>
Antwort von Jon J Panury:
Nico schrieb:
>^^ >"Thomas Donner (;bue)" wrote: > >>Mit Benutzerdefinierte Qualität kannst du eine beliebige Bitrate einstellen >>bis du an die 4,3GB dran bist. >>das mit den 4,3GB und den 4,7GB ist der typische 1000<>1024 Scheiß. >> >aehm Umgekehrt --> 4,3GB bei 1024 und 4,7GB bei 1000...
Nein, das kann es nicht sein. 4,7GB sind knapp 4,6GiB, nicht 4,3.
[...]
>Womit encodiert der denn? Gleich mpg2?
Tja, wenn ich das wüsste. Ein Panasonic. Die Datei hat die Extension "VRO" - das sagt ja nun nicht gerade viel (;mir jedenfalls nicht). Wenn ich die Datei in .MPG umbenenne, gibt es keine Komplikationen. Also wird dieses "VRO" dem MPG2 schon sehr ähnlich sein.
Übrigens gibt es auch etliche Programme - gerade die teureren, wie ich feststellte -, die bei diesem Umbenennungs-Trick doch Zicken machen: "Unsupported Data Format" nölt's dann - und ich kann das Programm, mag's auch schick und vielseitig sein, nicht verwenden.
[...]
JJ -- m.a.i.l rot13 qrygn-fpbecvbavfNGtzk.qr
Antwort von Jens Hoerburger:
On Fri, 03 Sep 2004 13:31:25 0200, Jon J Panury wrote:
>... aber lange zum Recodieren! Über 4h!
CPU? RAM?
Nur zum Vergleich: Das Recoden einer normalen Spielfilm-DVD inkl Bonusmaterial und Menüs etc braucht bei mir (;P4-1.8GHz, 512 RAM) ca. 45 min mit Nero.
Mit DVDShrink nur unmerklich länger.
lg Jens
Antwort von Christian Grünwaldner:
Jens Hoerburger schrieb:
> Nur zum Vergleich: Das Recoden einer normalen Spielfilm-DVD inkl > Bonusmaterial und Menüs etc braucht bei mir (;P4-1.8GHz, 512 RAM) ca. > 45 min mit Nero.
Das Rekodieren ist der größte Mist, den es gibt. Erstelle man eine SVCD mit TMPEG und brenne sie mit Kapiteln auf VCDEasy - perfekt. Nehme man NVE um auch ein nettes Menü zu gestalten, wird rekodiert und unabhängig von der eingestellten Bitrate sprengt der Abspann (;Rolltitel) die maximale Bitrate. Ergebnis - an dieser Stelle ruckelt der DVD Player rum, dass man das würgen kriegt. Solange sich der Rekodierer nicht abstellen lässt, ist es keine Alternative. Mit TMPEG lässt sich ein Film nicht nur qualitativ, sondern auch logisch, viel besser vorbereiten.
Christian
Antwort von Andreas Gebel:
Jon J Panury schrieb am Freitag, 3. September 2004 15:23:
>>>Mit Benutzerdefinierte Qualität kannst du eine beliebige Bitrate >>>einstellen bis du an die 4,3GB dran bist. >>>das mit den 4,3GB und den 4,7GB ist der typische 1000<>1024 Scheiß. >>> >>aehm Umgekehrt --> 4,3GB bei 1024 und 4,7GB bei 1000... > > Nein, das kann es nicht sein. 4,7GB sind knapp 4,6GiB, nicht > 4,3.
Na, dann solltest du aber noch mal nachrechnen. Natürlich sind 4,7GB rund 4,38GiB
mfG.
Andreas
-- make bzImage, not war. . ,-'""`-. (;,-.`. ,'(; |`-/| Andreas Gebel `-.-' )-`(; , o o) usenet20021@xcapenet.de -bf- `- ` `"'-
Antwort von Jon J Panury:
Andreas Gebel schrieb:
>Jon J Panury schrieb am Freitag, 3. September 2004 15:23:
[...]
>> Nein, das kann es nicht sein. 4,7GB sind knapp 4,6GiB, nicht >> 4,3. > >Na, dann solltest du aber noch mal nachrechnen. Natürlich sind 4,7GB rund >4,38GiB
Ja, ich habe mich darauf verlassen, dass "gekürzt" werden könnte: also 4700/1024 gerechnet. Ist natürlich Quatsch. Hast recht, 4,377 ist natürlich korrekt!
J°und das mir°J -- m.a.i.l rot13 qrygn-fpbecvbavfNGtzk.qr
Antwort von Olaf Dzwiza:
> Jetzt lasse ich das mit 6,6GB recodieren und werde dann sehen, > dass ich's mit DVDShrink *passend* zurecht stauche, will sagen > auf um die 4,7GB.
Nero greift zum Recodieren auf "Nero Recode 2" zu. Mit Ausnahme der Oberfläche - die aber auch in vielen Teilen identisch ist - sind das die gleichen Routinen wie in DVDShrink, da sie von dort zugekauft wurden. In welcher Weise hier genaue Versionsgleichheit zu den letzten releases besteht, kann ich jedoch nicht sagen.
Antwort von Nico:
Jon J Panury wrote:
>>aehm Umgekehrt --> 4,3GB bei 1024 und 4,7GB bei 1000... > >Nein, das kann es nicht sein. 4,7GB sind knapp 4,6GiB, nicht >4,3.
4,7GB*1k == 4700MB*1k == 4700000kb*1k == 4700000000byte Nun das ganze retour: 4700000000B/1024 == 4589843,75kb/1024 == 4482,27mb/1024 == 4,38GB
Du musst schon von Byte her rechnen, oder gaubst die rechnen alles richtig nur von MB nach GB ploetzlich anders? > >[...] > >>Womit encodiert der denn? Gleich mpg2? > >Tja, wenn ich das wüsste. >Ein Panasonic. Die Datei hat die Extension "VRO" - das sagt ja >nun nicht gerade viel (;mir jedenfalls nicht). Wenn ich die Datei >in .MPG umbenenne, gibt es keine Komplikationen. Also wird >dieses "VRO" dem MPG2 schon sehr ähnlich sein. > >Übrigens gibt es auch etliche Programme - gerade die teureren, >wie ich feststellte -, die bei diesem Umbenennungs-Trick doch >Zicken machen: "Unsupported Data Format" nölt's dann - und ich >kann das Programm, mag's auch schick und vielseitig sein, nicht >verwenden.
Was ist das denn? Wenn da nicht gerade ein DVD Player ist war da doch sicher ein Programm dabei umd das ganze auf DVD zu bannen/ zu schneiden etc. Vielleicht kann man damit auch umwandeln?
Nico
-- Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven EMail: tauglanz@gmx.net <<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>