Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Neat Video Plug-in Demonstration inklusive denoise contest :)



Frage von pilskopf:




Also ich hab jetzt kein Bock gehabt mit meiner lahmen Krücke an PC das noch anders zu machen, ich wollte gar nix fürs Web machen weil ich nur privat getestet habe. Aber ich zeigs trotzdem so halb gar, bitte unbedingt in HD anschauen damit man die Unterschiede sieht. Youtube komprimiert natürlich ein bisschen das grieseln was es besser aussehen lässt als wenn ich das 720p Vid bei mir abspiele.

Ich hab den Filter ja auch erst 5 Tage und blicke noch nicht ganz jede Einstellung, da muss ich noch mehr testen aber mein PC ist so lahm das es kracht. Dual core und so vor 1 Jahr für 300€ zusammen gebastelt, da leidet die Quali des Schnittes weil ich erst nach dem rendern sehe wie es so ausschaut und alleine das kleine Vid zu rendern hat mich 2 Stunden gekostet, ätzend. Kein Bock noch mal und noch mal usw. :D

Mein Youtubetext: Benutzt wurde der Filter in Verbindung mit Sony Vegas 9. Es handelt sich um die Pro Version des Neat Video Filters um HD Auflösung damit bearbeiten zu können. Es gibt auch eine Home Version mit der man aber nur Material bis 720x576 Pixel verbessern kann. Dafür ist diese Version billiger.

Die Blende wurde extra voll geöffnet. Die Cam interne Automatik macht dies eigentlich nie da dies zu arges Rauschen hervorbringt. Man kann bei der HC9 den Gain nicht manuell einstellen, dieser wird mit der Blende automatisch geregelt. Ich nehme also an, ich habe mit einem Gain +18 gedreht.

Interessant ist der Filter für alle, die selbst leichtes grieseln ätzend finden und gerne mal in höherer ISO oder Gain drehen wollen aber ohne zu Rauschen. Mit dem Video Filter sollte dies machbar sein.

Ich finde die Ergebnisse mit dem Filter atemberaubend. Dank Youtube Kompression grieselt das Video hier nicht so stark wie das Original, nicht vergessen aber jeder kennt ja seine Aufnahmen mit Gain +18.

Auf Neatvideo.com kann man sich eine Demo für SD Auflösung kostenlos herunterladen als Info.


Space


Antwort von tommyb:

Hättest Du für mich einen Schnipsel des Originalmaterials (z.B. die Kreuzung am Anfang)?

Dann gucke ich mal, ob man es auch mit No-Cost Lösungen vielleicht besser hinkriegt als mit dem Neat Denoiser ;)

Space


Antwort von srone:

mir ist aufgefallen, daß du es bei manchen szenen ein bischen übertrieben hast mit dem denoisen, sie wirken etwas weich, z.b der fersehturm, entweder mehr nachschärfen oder im advanced menu (unbedingt nutzen!) die rauschentfernung für grobe und unter umständen auch mittlere artefakte 3. (bzw. 2.) regler von oben nach links bewegen, d.h. reduzieren, oder beides. kann sich ziehen eine optimale einstellung zu finden, aber ist halt immer so, je komplexer die einstellungsmöglichten desto mehr zeit nimmt es in anspruch, aber umso mehr wird man dann mit einem nahezu perfekten bild belohnt.

lg

srone

Space


Antwort von srone:

@ tommyb
pilskopfs einstellungen sind noch nicht optimal, das ist mit neat image noch mehr drin, aber wie ich oben schon schrieb, komplex und zeitaufwändig.

lg

srone

Space


Antwort von pilskopf:

Mag sein dass ich übertrieben habe. :D Bin noch am raus finden der korrekten Einstellungen. Ich benutze schon die Advance Einstellung. Das Originalvideo ist im Grunde rauschiger als das in der Tube Version, erst mal komprimiert und verwischt MP4 und dann noch mal Youtube. Ich finde, die Originalen sind noch schlimmer.

Zu der Kreuzung, ich könnte zumindest ein 1:1 Snapshot hier posten, ich denke, das könntest du auch mit deinem Denoiser entrauschen, muss ja kein Video sein. Kann ich aber erst später machen da ich nicht am Schnittrechner sitze.

In den denoised Schnippseln hab ich zumindest jedes rauschen entfernen können, schärfer als die Originalen sind sie auch noch dazu. Kann ich zumindest anhand von gerendertem mpeg Material beurteilen, das auf Tube zu zeigen ist nicht optimal durch deren Kompression.

Ich hab auch so einen lahmen Rechner (März kommt ein Neuer), da ist es etwas mühsam mit den Effekten zu arbeiten.

Normalerweise würde ich bei Nacht gar nicht drehen wegen dem Rauschen oder wenn, dann mit 4 Blenden drunter um das Rauschen zu verhindern (würde dann immer noch rauschen). Umso mehr bin ich überrascht, was man noch rausholen kann.

Space


Antwort von srone:

habe ja nur youtube um das zu beurteilen. benutzt du die autofunktion für die analyse? die prinzipiell nicht schlecht ist, manchmal hilft es jedoch das analyse quadrat von hand zu postieren, je nach analysiertem bereich können die denoise ergebnisse wirklich extrem unterschiedlich ausfallen. wenn du fragen hast jederzeit, ist nämlich mein lieblings-plugin:-)).

lg

srone

Space


Antwort von pilskopf:

Ich such mir das Quadrat selbst und machs so groß wie möglich, dann hab ich schon ein paar Sachen probiert wie, dass ich den Filter erst leicht anwende und nicht alles vermische um die Schärfe zu behalten, hab dann das File 1:1 in HDV Auflösung gerendert und dieses noch mal denoised. Das Ergebnis war besser als auf ein mal zu entrsauschen. Morgen versuch ich gerne mal Pics oder Original Samples zu posten, dann könnt ihr euch das ja mal reinpfeiffen. :D

Space


Antwort von srone:

das mit dem quadrat so gross wie möglich ist unter umständen nicht gut, du solltest darauf achten eine möglichst homogene fläche ohne(!) scharfe kanten oder textur auszuwählen,d.h. quadrat lieber kleiner um so etwas auszusparen, da diese mit in die analyse geraten würden und somit weich werden.

lg

srone

Space


Antwort von pilskopf:

Das hab ich schon gecheckt, man sieht ja recht schnell was sich wie auswirkt und wann Details verwischt werden die man aber scharf haben will. Auf jeden Fall ein sehr sehr geiles Plug In, ganz klar mein Nützlichstes da ich endlich mal nicht so auf eine Antirausch Blenden Einstellung achten muss. Die HC9 gilt nicht unbedingt als Lowlight Camcorder, tagsüber voll ok.

Werde mal mehr testen wenn ich ein kleineres Quadrat nehme aber hatte das auch schon getan und das Ergebniss war nicht besser als mit einem großen Quadrat.

Space



Space


Antwort von tommyb:

Ein Snapshot (ich nehme an das soll ein Einzelbild sein?) ist darum nicht in Ordnung, weil fast jeder Entrauschungsfilter mehrere Frames benötigt um den Unterschied zwischen Rauschen und Bildinhalt wahrzunehmen.

Mir würde schon 10 Sekunden reichen ;)

Space


Antwort von pilskopf:

Du hast morgen deine 10 Sekunden. :D Bin immer noch auf Arbeit sonst hätt ich schon was hochgeladen.

Space


Antwort von pilskopf:

http://rapidshare.com/files/332940929/N ... m.rar.html

So, hier jetzt 8 Sekunden Original Material. Sieht schlimm aus finde ich. Bitte nur die Downloaden, die das mal denoisen wollen (Der Ausschnitt ist eh in dem Video zu sehen!). Will dann aber auch eure Versuche sehen. :D Hosen runter! Srone, dein Versuch will ich dann auch gerne mal sehen. Ich hab dann auch noch ein paar Fragen zum Plug In. Hast du auch einen Vimeo oder Tube Account, dann kann man das auch darüber machen.

Hier die denoised Version, die auch im Video zu sehen war.
http://rapidshare.com/files/332949704/N ... d.m2t.html

Space


Antwort von srone:

@pilskopf du kannst mir unter /camnameatgmxdotde mailen, wenn du magst.

ansonsten rendert es schon, später mehr.

lg

srone

Space


Antwort von srone:

so, hier nun mein beitrag zum slashcam denoise contest:

http://hotfile.com/dl/23610201/55d796a ... .m2v.html

ein bischen gegradet habe ich auch, da ich eine bearbeitung als ganzes sehe, mit dem jeweiligen gegenseitigen einfluss, ohne ton, aber darum gings ja nicht.

lg

srone

Space


Antwort von pilskopf:

hehe, angeschaut. Ich finde deine Version nicht unbedingt besser. Ich hab im Himmel großes Flächenrauschen. Das würde bei Youtube sicherlich nicht mehr sichtbar sen aber ich wills ja auf dem Monitor ohne weitere Kompression anschauen können, da würde ich glatt behaupten, dass meine Version immer noch ansehnlicher ist aber sie sind ähnlich.

Email bekommst du noch, sind nur Kleinigkeiten die ich wissen möchte.

Gruß

tommyb, wir warten. :D

Space


Antwort von srone:

bekomme gerade deine denoised version zum nochmaligen vergleich nicht runtergeladen, "rapidshare: alle slots für free-user in use", bin heute unterwegs, melde mich morgen nochmal.
meine intention war, die zeichnung, ganz links an der mauer, sowie an der fensterfront des hohen hauses, welches rechts, parallel zur strasse, gegenüber der haltestelle steht, zu erhalten.
kann auch wie du mangels rechenleistung keine echtzeitvorschau sehen, so daß ich das flächenrauschen des himmels erst hinterher sah, halte es allerdings im vergleich zum original für vernachlässigbar, kommt halt immer auch darauf an wohin man den schwerpunkt der denoisung legt. stichwort: zeichnung versus noise.

schönen tag noch dir;-) und rege teilnahme am contest, bin gespannt, was die anderern liefern, wenn sie sich trauen.

lg

srone

Space


Antwort von pilskopf:

Ich schick dir den Link der Denoised Version per Mail. Blöd, wenn andere User sich das hier ziehen wenn es nur 10x geht, aber ich kanns ja öfters hochladen. Und die Struktur die du erwähntest, wollte ich auch beibehalten, hab ich glaub ich auch in meiner Version. Und wie gesagt, diese Szene hab ich 2x durch den Denoiser geschickt um genau diese Strukturen zu erhalten. Ich wollte aber auch das Flächenrauschen ganz minimieren.

Gruß

Und ja, wäre schön es könnten ein paar sich noch trauen, mich würde schon interessieren was andere Denoiser für Ergebnisse erzielen.

Space


Antwort von Jörg:

mich würde schon interessieren was andere Denoiser für Ergebnisse erzielen. und mich würde interessieren, w o, auf welchem Monitor, Du das Rauschen feststellst...
Was passiert, wenn Du den Schwarzwert des Grün Kanals veränderst?

Space



Space


Antwort von pilskopf:

mich würde schon interessieren was andere Denoiser für Ergebnisse erzielen. und mich würde interessieren, w o, auf welchem Monitor, Du das Rauschen feststellst... Was meinst du denn damit? Verstehe ich gerade nicht.
Was passiert, wenn Du den Schwarzwert des Grün Kanals veränderst? Weiß nicht mal, wie ich das mache. :D

Space


Antwort von TheBubble:

Und ja, wäre schön es könnten ein paar sich noch trauen, mich würde schon interessieren was andere Denoiser für Ergebnisse erzielen. Reicht Dir vielleicht auch ein Frame als JPEG hier im Forum?

Space


Antwort von pilskopf:

Das ist mir egal, aber wäre schon cool du könntest die 8 Sekunden hochladen da man so halt Flächenrauschen bemerkt, wie du willst.

Space


Antwort von tommyb:

So, hier ist meine Version:
http://tinyurl.com/ybck55g

(übrigens Netload, weil die nicht so bunte Sachen treiben wie Rapidshare und Files mit denen besser an eine Menge Leute zu verteilen sind ;)


Hier habe ich alles mögliche an Rauschen entfernt - was ich normalerweise nicht mache. Sobald ein Videobild zu stark an der Bildstruktur verliert, sieht es recht unnatürlich aus.

Das Ausgangsmaterial hat auf jedem Fall richtig starkes rauschen. Besonders das Farbrauschen ist sehr störend. Trotzdem sollte man beim Entrauschvorgang nicht mit dem Ziel an die Sache gehen alles mögliche Platt zu machen. Eine einfache Begrenzung des Rauschens reicht völlig aus, ein kleinerer Teil sollte auch noch durchaus vorhanden und erkennbar sein, damit das Bild noch einigermaßen natürlich wirkt.

Drum hier eine andere, in meinen Augen bessere Version:
http://tinyurl.com/yckglbl

In dieser Version habe ich nicht einfach alles platt gemacht, sondern das Rauschen auf ein erträgliches Maß reduziert. Dabei wurde das Rauschen nicht komplett entfernt sondern abgeschwächt und zum Großteil eingefroren. Hinterher habe ich wieder etwas Rauschen draufgegeben, damit die teils festgefrorene Stuktur nicht so unnatürlich wirkt.



Übrigens: wenn man zu stark entrauscht gehen nicht nur alle möglichen Details verloren, sondern es kann auch zu starkem Banding kommen bei Farbverläufen (Himmel).

Space


Antwort von pilskopf:

Deine Version sieht sehr sehr gut aus, muss man zugeben. Mit welchem Programm hast du es denn gemacht? Wie heißt der Filter? Interessiert eventuell die Anderen auch.

Space


Antwort von TheBubble:

Das ist mir egal, aber wäre schon cool du könntest die 8 Sekunden hochladen da man so halt Flächenrauschen bemerkt, wie du willst. Das "Flächenrauschen" ist praktisch weg. Ich habe nicht viel mit den Einstellungen meines Filters ausprobiert und auch nicht die Schärfe erhöht.

Das Seitenverhältnis des Attachments ist verkehrt, da ich die HDV Auflösung nicht in der Breite gestreckt habe. Also bitte umdenken :-)

PS: Das Rendern der 8 Sekunden Video hat keine Stunden gedauert ;-)

Space


Antwort von pilskopf:

Sieht auch sau gut aus. Mit welchen Progs macht ihr das bitte? :D

Space


Antwort von TheBubble:

Mit welchen Progs macht ihr das bitte? :D Eine Eigenentwicklung von mir :-)

Space


Antwort von tommyb:

Vom Prinzip ist es auch eine "fast Eigenentwicklung", aber da es open source ist sage ich es gerne: Avisynth und fft3dfilter :)

(allerdings mit viel Feintuning)

Space



Space


Antwort von pilskopf:

Respekt für euer Wissen und können. Ich bin total zufrieden mit meiner Lösung und wüsste nicht, wie ich das z.B. in mein Vegas implementieren könnte, jetzt hab ich ja eh schon den Filter und kann das ganz bequem in Vegas nach Bedarf einstellen.

Gehen eure Filter auch per NLE oder sind das einzelne Programme oder per Virtual Dub? Rein aus Interesse frag ich. Nutzt ihr die selbst eigentlich auch und dreht mit höherem Gain oder Iso?

Space


Antwort von tommyb:

Avisynth geht mit VirtualDub und mit einigen wenigen Programmen wie z.B. dem Mainconcept Encoder.

Ich wende das Ganze sofern es sich nur um verrauschtes Material handelt auf das fertige Endprodukt an oder aber (wenn es nur Teile davon sind, etwa durch Gamma-Anpassung entstanden) indem ich den betroffenen Abschnitt exportiere, filter und dann wieder in Vegas reinwerfe.

Zum Drehvorgang:
Nein, denn solches Rauschen wie in deinem Fall ist extrem. Bei solcher Arbeitsweise fallen alle Details zum Opfer die nicht mindestens total kontrastreich oder riesengroß sind (größer als das Rauschen selbst). Wenn man beachtet, dass die Leitungen oben links kaum noch sichtbar sind und die Kugel des Turms oben ebenfalls mit dem Hintergrund eins wird - dann ist das nicht gut und in Anbetracht der heutigen Detailgeilheit nicht unbedingt schön anzusehen.

Dennoch - wenn es sein muss, dann sollte man lieber beim Drehen das Rauschen verursachen und nicht erst in der Post, wo ggf. aus 32 Helligkeitsabstufungen 256 neue errechnet werden, die dann wiederum nicht besonders gut sein können.

Space


Antwort von Marco:

Wer zu den Glücklichen zählt, die Wax problemlos in Vegas verwenden können, kann darüber AviSynth-Scripte in Vegas nutzen. Es sollte auch per VFAPI möglich sein.

Marco
www.vegasvideo.de

Space


Antwort von srone:

hallo zusammen,
so nun habe ich es geschafft auch pilskopfs denoised version herunterzuladen, sieht was das rauschen angeht sehr gut aus, ich finde es allerdings ein wenig überschärft.
@ thebubble, rauschtechnisch ok, doch erheblicher zeichnungsverlust an oben schon erwähnter fensterfront.
@ tommyb zweite (bessere) version, sehr gute balance zwischen rauschen zeichnung und lebendigkeit, hat dich aber auch ein bischen zeit gekostet nehme ich an;-), wäre mein favorit; könntest du bitte die links posten wo man dein filtersetup herunterladen kann, würde mich sehr interessieren, im voraus vielen dank für deine mühe.
@pilskopf hast du mir schon eine mail geschickt, habe nämlich noch nichts bekommen, vielleicht falsche e-mail adresse?

war mir insgesamt ein vergnügen an diesem contest teilzunehmen, warum nicht öfters sowas, man kann nur lernen dabei.

lg

srone

Space


Antwort von pilskopf:

@pilskopf hast du mir schon eine mail geschickt, habe nämlich noch nichts bekommen, vielleicht falsche e-mail adresse?

war mir insgesamt ein vergnügen an diesem contest teilzunehmen, warum nicht öfters sowas, man kann nur lernen dabei.

lg

srone Hast noch keine bekommen, ich musste jeden Tag arbeiten, Kino halt, ätzend, morgen bekommst die Mail mit Fragen.

Contest ist geil, würde glatt sagen, wir machen mal einen grading contest, wer am besten färbt, hätte ich große Lust zu, ich finds auch witzig und man lernt dazu wenn diejenigen erklären was sie auch gemacht haben.

Space


Antwort von srone:

wäre ich sofort dabei.

dir noch frohes schaffen, bis bald

lg

srone

Space


Antwort von tommyb:

@srone
Viel Zeit hat es nicht gekostet, sowas mache ich bei Gelegenheit öfters weg, da tippt es sich einfach von der Hand ;)

Das Script für Avisynth habe ich schon dem Papierkorb vorgeworfen, aber ein wenig im Kopf habe ich es noch:

1) fft3dfilter mit sigma3 bei etwa 6, sigma4 bei etwa 9. Das ist der Bereich, wo das Rauschen sitzt. Sigma 1 und 2 kann man vernachlässigen - das tötet nur die feinen Details.

2) die übrig gebliebenen Farbrauschflächen lassen sich mit eine derainbow Filter entfernen

3) Schärfe kriegt man mit bestimmten Filtern wieder ein wenig zurück - in diesem Fall z.B. mit msharpen

4) das Rauschen kommt zurück mittels "addgrain". Dieses liegt auf einem eigenen Layer mit etwa 3% Transparenz. Dieser Layer wird mit Blur geblurt, damit das Rauschen nicht mehr so fein ist und es eher nach Korn aussieht.

5) Sollte noch was übrig geblieben sein: temporalsoften

Das Ergebnis lässt sich auf einem Quad-Core mit etwa 5 Frames rechnen (mit MT-Filter).

Space


Antwort von srone:

@tommyb
danke für deine erläuterung

lg

srone

Space


Antwort von TheBubble:

@ thebubble, rauschtechnisch ok, doch erheblicher zeichnungsverlust an oben schon erwähnter fensterfront. Praktisch gesehen dürfte kein Betrachter diese Details vermissen, der Gesamteindruck zählt. Es hilft aber immer, die Kamera auf ein Stativ zu stellen, das begünstigt den Detailerhalt :-)

Vorteilhaft ist, dass man wenig einstellen muss, um recht gute Resultate zu erzielen. Umfangreiche Testläuft entfallen und die Notwendigkeit eines tieferen Verständnisses vieler Einstellmöglichkeiten ist nicht nötig. Das halte ich für sehr wichtig.

Man kann den Filter auch dazu nutzen, ganz schwaches Rauschen zu entfernen, um ruhige Videos für die Vorführung an PCs zu erhalten.
Gehen eure Filter auch per NLE oder sind das einzelne Programme oder per Virtual Dub? Rein aus Interesse frag ich. Nutzt ihr die selbst eigentlich auch und dreht mit höherem Gain oder Iso? Der eigentliche Filter-Programmteil ist in C++ geschrieben und erst mal unabhängig von Plug-In-Schnittstellen und deren speziellen Erfordernissen.

Damit der Filter aber mit anderen Programmen zusammen verwendet werden kann, gibt es den Filter aufrufende Plug-In spezifische Programmteile, die unter anderem noch eine GUI bereitstellen. Ein vollständig funktionstüchtiges Plug-In habe ich für VirtualDub geschrieben.

Ich hatte auch darüber nachgedacht, soweit technisch sinnvoll machbar, andere Videobearbeitungsprogramme zu unterstützen. Aber solange kein Bedarf daran besteht, mache ich mir nicht die Mühe ;-)

Ich würde dringend davon abraten, mit mehr Gain als erforderlich zu filmen. Ein nachträgliches starkes Entfernen von Rauschen ist immer nur ein Behelf, wenn es bei der Aufnahme nicht anders ging.

Space



Space


Antwort von srone:

da geb ich dir vollkommen recht, aber du weisst ja vielleicht, man macht es für die kollegen, das publikum siehts in der regel sowieso nicht. ;-)

lg

srone

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Test: Denoisen und Schärfen in DaVinci Resolve
Topaz Video/AI jetzt als Resolve Plugin
Neat Video Plug-In für FCP - gleiche Qualität wie in AE ?
Neatvideo Plugin verschwunden in Premiere CC 2014 Mac
Videospiel-Emulator als Quartz-Composer Plugin - Open Emu QC
Premiere Plugin für Video-CD
Microsoft veröffentlich Silverlight 1.0 Video Plugin
Neues Plugin zur Videostabilisierung von ProDAD
NeatVideo beste noise reduction?
Denoise für FCPX
Neat Video reagiert nicht
smallHD senkt Preise für Cine 7 Monitore inklusive ARRI/RED-Kamerasteuerung
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Neat Profil Frage
MainConcept plug in beta für Resolve 17
Sound Devices: kostenpflichtigem Software-Plug-In vier zusätzliche Kanäle
Atomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins
AJA veröffentlicht kostenloses Stream Deck Plug-in für HELO Plus
Neues Resolve Plug In von Cullen Kelly
Sony Lavalier-Mikrofon ECM-L1 mit Plug-in-Stromversorgung
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash