Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Namensanzeige bei einer Doku. Wie geht das richtig?



Frage von Fassbrause:


Hallo Forum,

man sieht bei Dokus im Fernsehen immer diese Namensbanner. Zum Beispiel in den Interviews fürs heute Journal. Ich weiss nicht, ob es da einen genauen Begriff für gibt, ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Ich brauche für eine Dokumentation solche animierten Namensanzeigen und will lernen sie selbst zu machen. Am liebsten mit Premiere. Gibt es da im Internet, beispielweise auf youtube oder sonstwo eine gute Einführung in das Thema? Ein Tutorial? Darf auch gerne Englisch sein. Ich suchte auch selbst schon, nur ich weiss nicht genau, welche Suchworte ich nehmen sollte. Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp. Oder gibt es eine Standalone Software oder ein Plug In für sowas?

Viele Grüße

Space


Antwort von TomWI:

Such einfach nach "lower thirds" und du wirst tonnenweise Tutorials etc. finden...

Space


Antwort von Fassbrause:

Genau das was ich gesucht habe. Danke!

Space


Antwort von krodelin:

Such einfach nach "lower thirds" und du wirst tonnenweise Tutorials etc. finden... Ansonsten auch als deutscher Begriff auch "Bauchbinde"

Space


Antwort von soan:

Oder auch "Insert" in Neudeutsch :-)

Am besten easy mit Photoshop oä selber basteln (mit einer gewissenTransparenz, sieht immer nett aus) und dann einfach per Schiebeblende oder wie gewünscht ein- und ausblenden. Schnell gemacht...

Alternative wäre eine "in sich" animierte Bauchbinde aus After FX zb, die dann zb als Quicktime MOV mit Alpha als Transparenz-Maske importiert wird. Zum Beispiel :-)

Space


Antwort von freezer:

Alternative wäre eine "in sich" animierte Bauchbinde aus After FX zb, die dann zb als Quicktime MOV mit Alpha als Transparenz-Maske importiert wird. Zum Beispiel :-) Oder viel einfacher: das After FX Projekt in Premiere importieren und auf die Timeline legen.

Space


Antwort von soan:

ich ziehe den QT-Export vor: keine Probleme mit dem Alpha-Kanal, keine Probleme mit dem verwarzten Projekt-Handling von Premiere...einfach, sicher, schnell.

Der QT-Export dauert 20 Sekunden in nativer Auflösung ohne Komprimierung. Ich habe mir schon diverse Projekte zerschossen durch das dämliche Adobe-Sync, davon bin ich ab. :-)

Edit: Ressourcen-schonend ist es auch noch ^^

Space


Antwort von srone:

Alternative wäre eine "in sich" animierte Bauchbinde aus After FX zb, die dann zb als Quicktime MOV mit Alpha als Transparenz-Maske importiert wird. Zum Beispiel :-) Oder viel einfacher: das After FX Projekt in Premiere importieren und auf die Timeline legen. euch ist aber schon klar, dass solche geschmacklosigkeiten, erheblich extra kosten müssen. ;-))

lg

srone

Space


Antwort von freezer:

Bin seit ein paar Tagen von der CC 2014 auf die CC 2015 umgestiegen.
Und habe gerade herausgefunden, dass die gleichen Inserts als AFX-Projekt in der CC 2014 praktisch in Echtzeit ohne Vorrendern abgespielt werden, in der CC 2015 nicht - da ruckelts, dass es dem Schweinderl graust.

Nach Recherche habe ich herausgefunden, dass die völlig neu geschriebene Renderengine von AFX CC 2015 daran schuld ist - die ist derzeit noch eine Baustelle und alles andere als schnell.

Ich bin jetzt wieder zurück bei CC 2014 - den ohne Echtzeit kann ich nicht arbeiten.

Echt typisch Adobe. Die Audioengine haben sie nämlich in Premiere auch geändert, WDM ist weg und mit der neuen gabs auch einige Probleme. Warum nicht übergangsweise 3 Engines unterstützen? Nö, nicht mit Adobe - das wäre ja für die Benutzer viel zu einfach. ASIO hat bei mir auch nie so recht zuverlässig funktioniert.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
ImpulZ LUTs ohne Artefakte/wie richtig einsetzen?
Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
DJ Session streamen, aber mit 2. mobiler kamera, geht das?
"Custom slideshow preset": Geht das auch in Premiere Pro?
Premiere 2018 12.1.2 - geht das mit der CC App?
Benro S7 Fluidhead auf Arca Swiss umrüsten? Geht das?
Rockfield: das Studio auf dem Bauernhof | Doku | ARTE
Doku: Hat das Kino noch eine Zukunft? 30min.
Bilder einer Landschaft - Das untere Wiesenttal
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash