Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Nach komprimierung ton versetzt?!



Frage von revolverhead:


Hallo community!
ich hab jetzt ne 3viertelestunde hier gesucht und nciht das gefunden was ich suchte drum frag ich etzat.

also mein problem ist, das wenn ich eine tv aufnahme bearbeitet udn komprimiert habe, der ton merklich versetzt ist, udn zwar so stark das die darsteller ihren mund bewegen während kein sound kopmmt da der schon lief als ihr mund zu war^^. das komische ist nur das dieses phänomen erst nach 10 min eintritt und sich bis zum ende so addiert, dass zb ein türe knallen schon weit früher kommt( gute 2-3sec) als in der videospur....

ich benutze den neuen divX codec (760x576; vid:1300kb/s; aud: 192kb/s-44.100; sonst voreinstelleungen) und das unlead media studio porfessionell 7

kann mir jemadn erklären wieso der ton verzogfen ist, und wie ich dem dagegen halten?

danke shcon mal im voraus

Space


Antwort von Gast 0815:

Woher stammt denn dein TV-Material, analog oder digitale Karte/Recorder?
Und codierst Du bereits während der Aufzeichnung nach DivX/Mp3?

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Anonymous:

Die aufnahmen sind mit einer tv-karte aufegnommen. bei dem signal handelt es sich um ein terrestriales mit mpeg2 ps mit der auflösung 720x480 und 6000kb/s

nach der aufnahme bearbeite ich die datei mit unlead msp7 mit dem neusten codec und radium mp3 codec

Space


Antwort von Gast 0815:

Dann hast Du eine Transportstream-(Mpeg)-Datei als Ausgangspunkt. Die solltest Du zuerst durch ein geeignetes Programm (z.B. PVAStrumento) jagen, um die (sich bei weiterer Bearbeitung ergebende)n Tonprobleme zu umgehen. Näheres findest Du hier: http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=83

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Anonymous:

danke für deien hilfe!

aber leider check ich nicht was ich machen muss...muss ich jetzt demuxen, eine pva oder ps machen? und wird dann die datei verändert oder wird eien neue erstellt in der meine tonprobleme der vergangenheit angehörne?

bei den tv einstellungen kann ich auch mpeg2 ts einstellen, nur hab ich keinen blassen schimmer was ts oder ps oder pva oder sonst was is. mit einem anderen programm das die dateien nur in avi umwandelt(mit divx codec) liegt dieses prob nicht vor, so kann man auch codec probs ausschließen, wie ich hier gelesen habe, die auch zu solchen tonverscheibungen führen können

Space


Antwort von Gast 0815:

Also, wenn Du schon die Einstellmöglichkeit hast, dann möglichst in pva aufnehmen. Warum?
"Im PVA Stream sind zusätzlich zu den Video- und Audiodaten noch Information (Zeitindex) enthalten, die für ein synchronen MPEG2 Stream erforderlich sind." (aus: http://german.doom9.org/extern_guides/D ... dlagen.htm)

Wenn Du nicht in pva aufgezeichnet hast, gehts weiter mit dem programm PVAstrumento wie hier beschrieben: http://german.doom9.org/extern_guides/d ... n_pva.html
eventuell auch mal die nächste Seite dort lesen (Dateien>4Mb).

Der nächste Schritt (egal in welchem Format gecaptured wurde):
pva-Datei in eine Tonspur (mpa) und einen Videoteil (mpv) aufzuteilen (demuxen) mit PVAstrumento: http://german.doom9.org/extern_guides/d ... muxen.html

Danach kannst Du den Video/Tonanteil getrennt in Dein Schnittprg einlesen, beide verbinden und weiterverarbeiten (Schneiden, nach DivX wandeln)

Das ganze geht natürlich auch mit anderen Programmen, aber der Weg ist im Prinzip immer gleich.

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Anonymous:

ne in pva kann ich nicht aufnehmen, da kann ich nur die mpeg2 ps in mpeg2 ts einstellen, kA was des bedeutet. also cih hab des jetzt alles nach dem tutorial ausprobiert. hab als erstes mit dem programm zwei verschiedene erzeugt, mpv udn mpa. bei mpa stand im dateiennamen was von 8 sec delay. ich hab dann die einzelenen dateien im msp 7 zusammengefügt bearbeitet und dann komprimiert. das ergebnis ist leider immer noch ein letaler hybrid, sound ist am anfang exzellent, jedoch nach ungefähr 5 min bemerkt man die ersten unsynchronen auffäligkeiten, nach 10min wird diese erscheinung dann so stark dass der sound mit dem bild rein gar nichts mehr zu tun hat.

Space


Antwort von Gast 0815:

Begriffe siehe unter Transport Stream : http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=51

8 Sekunden Delay bedeuten, das TON/Bild um 8 Sekunden (am Filmende) versetzt sind. Das darf nicht sein; hast Du die Einstellungen wie hier: http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=83 (unter Conversion)
beschrieben gemacht?

Gruß aus Marburg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
FCPX: Ton-Klicks nach Import
Teilweise kein Ton nach export
Ton- und Videospuren nach Import grundsätzlich um ca. 0,1 - 0,2 Sek. asynchron
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Livestream Ton
Bekomme Ton nicht synchrone
Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton
Ton Rückkoppulung im webinar vermeiden
Fragen zum guten Ton
Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Netflix Damengambit: Einblicke in den guten Ton
ton asynchron bei facebook live videos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash