Frage von marcee:Hallo,
seit einer Neuinstallation meines Systems, habe ich folgendes Problem:
Ich schneide meine per DVB-T aufgenommenen Filme per MeGUI. Also zuerst D2V-Creator, AviSynth-Script-Creator, AVS-Cutter und dann eben alles mit x.264 und LAME encodieren. Bisher war auch alles schön. Seit der Neuinstallation des gesamten Systems hab ich allerdings das Problem, dass die gemultiplexten Videos am Ende zwar im MPC abspielen, allerdings die Länge falsch angezeigt wird (teilweise 20 Min. und mehr zu viel). Dadurch kann ich dann auch nicht vernünftig scrollen (das Ende des Sliders ist nicht das Ende des Films). Audio ist auch synchron bis zum Ende, daran kann es also auch nicht liegen.
Folgende Beobachtungen hab ich bis jetzt gemacht:
AVS-Skript im MPC: das gleiche Phänomen
Video im anderen Player: richtige Länge
die alten Videos im MPC: richtige Länge
Wo ist also das Problem? Die AVS-Skripts sind auch nix Besonderes:
DGDecode_mpeg2source("[Dateipfad]",info=3)
ColorMatrix(hints=true,interlaced=true)
edeintted = last.SeparateFields().SelectEven().EEDI2(field=-1)
TDeint(full=false,edeint=edeintted)
__film = last
__t0 = __film.trim(18670, 36328)
__t1 = __film.trim(48427, 78462)
__t2 = __film.trim(88505, 103158)
__t0 ++ __t1 ++ __t2
Der Decoder (über ffdshow) kann es eigentlich nicht sein, da ja die alten Videos sauber abspielen. AVISynth? Da es dort nicht wirklich was zu konfigurieren gibt und das Skript auch nicht auffällig ist. Was ist mit dem d2v-Creator? Der ist allerdings auch der Standard von MeGUI. Ansonsten hab ich von allem (AviSynth, x.264, MeGUI...) eigentlich auch die aktuellsten Versionen.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.