Frage von Jack Bauer:Hallo zusammen!
Hoffe, das mir bei dem im Titel genannten Problem jemand helfen kann. Aber vorher noch ein paar Details:
Ich habe eine AVI Datei (diese beinhaltet einen DVIX Video- und einen MP3 Audiostream) mit dem Programm MPEG Streamclip (für MAC) geschnitten. Heißt einen In und Out Punkt gesetzt, dann "Speichern unter... " gewählt, Dateinamen vergeben, fertig. Ging auch alles super. Als ich mir dann aber das Ergebnis angesehen hab, musste ich feststellen das im laufe des Films der Ton nicht mehr zum Bild passte. Am Angang ist alles Ok, am Ende asynchron. In der Original-Datei ist das nicht so. Die ist 100% in Ordnung.
Hatte nun mal probiert der geschnittenen Teil als MOV zu sichern (das kann man beim Speichern wählen). Da gab es keine asynchronität im Film. Alles lief so wie es sein sollte.
Leider würde ich die geschnittenen Teile des Films lieber als AVI haben, da er auch auf anderen Systemen laufen soll. Mit MOV kann man ja eher Abspielprobleme bekommen.
Habe schon versucht dazu eine Lösung zu finden, hat leider nicht geklappt. Aber da die meisten Google-Links hier in diese Forum führen, hoffe ich sehr das mir jemand einen Tipp geben kann.
Danke im Vorraus,
Jack Bauer
Antwort von Jack Bauer:
Hat keiner eine Idee woran das liegen könnte und was man dagegen machen kann?
Antwort von tommyb:
Das liegt höchstwahrscheinlich an der variablen Bitrate der MP3 Tonspur (sofern sie VBR ist).
Da hilft definitiv die Audiotonspur als MP3 mit CBR (constant bitrate) abzuspeichern (bevor man es schneidet!).
Antwort von Jack Bauer:
Hallo tommyb!
Danke für den Tipp. Habe mal in den Einstellungen von MPEG Streamclip nach einer solchen Option geschaut. Da findet sich aber leider nur die Option für VBR und ein Eintrag der sich "Langsames Rendern" nennt.
Sind beide Optionen eingeschaltet, scheint es zu klappen.
Jedenfalls in dem kurzen Test, den ich gerade durchgeführt habe.
Werde mir das Morgen noch genauer anschauen.
Aber nochmal Danke für den Tipp!