Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Moving Timelapse in Budapest



Frage von jurey:


Hallo miteinander,

ich bin neu hier und wollte euch mal ein kurzes Video von mir vorstellen.
Habe mir selbst einen motorisierten Kamerslider gebaut, bzw eine Igus Schiene mit Motor etc. ausgestattet.

Damit war ich ein wenig in Budapest unterwegs und habe mich mit dem Thema Timelapse auseinandergesetzt. Ich habe die Tiemlapseaufnahmen geflimt. Wusste bisher nicht genau, wie das mit der Timelapse Fotografie funktioniert;)

Schaut's euch an und sagt mir was ihr dazu meint;)

Gefilmt wurde mit EOS 60d und Standardoptik.

Greetz



Space


Antwort von B.DeKid:

Sehr schöne Einstellungen dabei!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von michael_w:

Gefällt mir auch super. Kannst Du ein paar mehr Informationen über den Dolly geben. Eventuell Bilder. Danke

Space


Antwort von jurey:

Also die Aluschiene und den Schlitten, welche durch Tefloneinsätze auf der Schiene gleitet, habe ich bei der Firma Igus bestellt. Das ganze habe ich dann eben mit Motor, Steuerung und Zahnriemen versehen...
Ist schon einiges an Bastelarbeit nötig gewesen;)

Habe gerade nur dieses Bild...

Space


Antwort von deti:

Schöne Motive, aber leider ein schlechter Workflow und eine unzureichende Nachbearbeitung. Der Film wirkt, trotz HD, matschig (gefühlt irgendwo bei besserem SD-Video) und die Farben sind auch wenig plastisch. Da hätte man eben nicht filmen dürfen, sondern Einzelbilder fotografieren müssen. Timelapse macht man mit Magic Lantern oder mit einem externen Timer.

Deti

Space


Antwort von jurey:

hey, ja wie Oben beschrieben, habe ich gefilmt, weil ich eigentlich neulich bin, erst seit diesem Sommer ne taugliche Kamera habe und bisher nicht so recht wusste, wie das mit der Timelapse Fotografie funktionoert. Ich werde mir jetzt aber so nen Timer holen;)

Space


Antwort von berkelium:

Mir gefallen die Motive auch (Fischerbastei, Parlament, Kettenbrücke... kenne sie selber gut). Die am Ende einer Fahrt verlangsamte Bewegung bis zum Stillstand kommt auch gut. Die Froschperspektiven beeindrucken. Reicht insgesamt aber nicht (sorry, du hast gefragt).

Color Grading hast wohl gar nicht gemacht (out of the cam?). Die Schnitte taktgleich zur Musik wirken oft zu hektisch und ziemlich arrhythmisch. Die einzelnen Szenen haben oft keinen Bezug zueinander und erzählen keine Geschichte (willkürliche Aneinanderreihung).

Trotzdem, für einen Neuling ist das schon solide Ware. :)

Deti, was meinst du mit schlechtem Workflow? Die Tatsache, dass nicht mit Einzelbildern gearbeitet wurde? Immerhin wurde die Spiegel-/Verschluss-Mechanik geschont... :)

Gruß
b.

Space


Antwort von deti:

Deti, was meinst du mit schlechtem Workflow? Die Tatsache, dass nicht mit Einzelbildern gearbeitet wurde? Immerhin wurde die Spiegel-/Verschluss-Mechanik geschont... :) Ohne echte Fotos zu machen, wird das nix: Die HD-Film-Auflösung der Kamera beträgt gerade mal 80% des tatsächlichen Bildformats (bei 1080p: 1728x972) und ist nur 4:2:0, ganz schweigen von den Abbildungsfehlern, die durch die unzureichende Skalierung der Eingangsdaten des 20MP-Sensors passieren (Line Binning). Dann wurde in der Nachbearbeitung auf die Farb- und Gammakorrektur verzichtet...
Die Mechanik zu schonen ist der falsche Weg: Die Kameras sind für ca. 150000 Auslösungen ausgelegt. Praxistests bestätigen weit höhere Werte. Insofern besteht kein Grund hier unnötig zu sparen. Kaum eine Kamera hat am Ende ihrer Lebenszeit auch nur annähernd diese Zahl von Auslösungen hinter sich.

Deti

Space


Antwort von pete1234:

Nabend.

Mir gefällt die Motivauswahl und der zur Musik größtenteils passende Schnitt + Schärfentiefenverlagerung.

Hast leider einen Tag erwischt, an dem keine Wolken vorbeiziehen - was für mich auschlaggebend ist für Zeitraffer.

Gruß

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


gleiche Kamera-Position wiederfinden bei Timelapse o.ä.
Video Makers are moving here - Odysee
Zeitraffer Aufnahme von Mondaufgang (timelapse)
RED Komodo - neue Firmware bringt ua. Timelapse
Berlinale Doku In Bewegung bleiben - Keep Moving
creating a moving border with a PNG in After Effects




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash