Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Moment Pro Camera App mit Focus Peaking, Zebra und Live Histogramm



Newsmeldung von slashCAM:



Moment, bekannt als Hersteller von Objektiven für Smartphones, hat eine neue Version seiner Moment Pro Camera App iOS/Android veröffentlicht, die zahlreiche neue Features...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Moment Pro Camera App mit Focus Peaking, Zebra und Live Histogramm


Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ja super, die 4€ hab ich mir direkt wieder erstatten lassen!
Da hat man auf Android focuspeaking und Histogram, wow, das wars dann auch, nix mit Datenrate und Co. Da gibt es aber bessere apps.

Space


Antwort von HerrWeissensteiner:

Was sind bessere Apps in Hinblick auf Datenrate, etc?

Lg Daniel

Space


Antwort von Henning Bischof:

Ich habe mir cinema fv5 geholt. Dort kann man zumindest die Bitrate selbst einstellen. Ebenso viele audio Optionen.
Histogram ja, aber kein Zebra oder peaking.

Space


Antwort von maiurb:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ja super, die 4€ hab ich mir direkt wieder erstatten lassen!
Da hat man auf Android focuspeaking und Histogram, wow, das wars dann auch, nix mit Datenrate und Co. Da gibt es aber bessere apps.
Mit meinem Note 9 kann ich die Bitrate folgendermaßen einstellen. 24p-4k/30p-4k/120p-1080p

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Ich kann ja immer nur Camerapixels empfehlen, ist kostenlos und gut.

Space


Antwort von rush:

TheGadgetFilms hat geschrieben:
Ich kann ja immer nur Camerapixels empfehlen, ist kostenlos und gut.
Allerdings iOS only und somit nicht für alle gleichermaßen interessant.

Der Klassiker ist vermutlich weiterhin Filmic Pro... Läuft auf beiden Welten aber ist nicht kostenlos.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

maiurb hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ja super, die 4€ hab ich mir direkt wieder erstatten lassen!
Da hat man auf Android focuspeaking und Histogram, wow, das wars dann auch, nix mit Datenrate und Co. Da gibt es aber bessere apps.
Mit meinem Note 9 kann ich die Bitrate folgendermaßen einstellen. 24p-4k/30p-4k/120p-1080p
Das ist keine Bitrate, das sind Formate mit framerates.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

HerrWeissensteiner hat geschrieben:
Was sind bessere Apps in Hinblick auf Datenrate, etc?

Lg Daniel
Sehr empfehlenswerte App im Gegensatz zu fv5.
https://play.google.com/store/apps/deta ... mera&hl=de

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

rush hat geschrieben:
Läuft auf beiden Welten.
Schön wärs!

Space


Antwort von maiurb:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
maiurb hat geschrieben:


Mit meinem Note 9 kann ich die Bitrate folgendermaßen einstellen. 24p-4k/30p-4k/120p-1080p
Das ist keine Bitrate, das sind Formate mit framerates.
Ja du hast Recht. Habe das verwechselt.

Space


Antwort von rush:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
rush hat geschrieben:
Läuft auf beiden Welten.
Schön wärs!
Filmic läuft bei mir auf Android und aufm iPhone von Kollegen... Oder hast du falsch zitiert bzw worauf willst du hinaus?

Space


Antwort von Henning Bischof:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
HerrWeissensteiner hat geschrieben:
Was sind bessere Apps in Hinblick auf Datenrate, etc?

Lg Daniel
Sehr empfehlenswerte App im Gegensatz zu fv5.
https://play.google.com/store/apps/deta ... mera&hl=de
Wow! Vielen Dank für diesen Hinweis! Eine sehr umfangreiche App der ich so keinen Blick gewürdigt hätte. Viele viele Funktionen, ich habe fast alles gefunden was ich persönlich in fv5 nutze, Beschnitthilfen, Bitrate, Audio-Quelle, UHD, volume-keys custom belegbar. Tolle Features noch obendrein! wb-lock, exposure-lock, Lagewinkel, standort und so weiter und so fort. custom text stamp :) Natürlich gehen auch Fotos! puh... Dazu auch nochmal einen Sack voll Einstellungen.
1,45 MB, keine Berechtigungen, kostenlos... Die Liste ist ja endlos!
Vielen vielen Dank, da kann ich verstehen das fv5 abstinkt.

Einzig und allein manuellen fokus habe ich nicht gefunden, was ich doch sehr gerne nutze. Aber ich habe die App auch noch nicht lange betrachtet.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

rush hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:


Schön wärs!
Filmic läuft bei mir auf Android und aufm iPhone von Kollegen... Oder hast du falsch zitiert bzw worauf willst du hinaus?
Möchte da garnicht mehr viel drüber schreiben, habe dies hier auch schon öfter gemacht, aber soviel, es läuft wenn überhaupt auf android /Huawei echt nur mäßig mit abgespecktem Umfang und zig Abstürzen, Fehlfuktionen etc etc

Habe mich ewig mit dem support rumgeschlagen, aber alles ohne Erfolg und unter der Hand gestehen sie sich auch ein, das es auf Android eigentlich keinen Wert hat und wo andere konsequent nur auf ios setzen, wird hier trotzdem versucht dem androiden gerecht zu werden, was aber echt keinen Sinn macht.

Space


Antwort von srone:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
rush hat geschrieben:


Filmic läuft bei mir auf Android und aufm iPhone von Kollegen... Oder hast du falsch zitiert bzw worauf willst du hinaus?
Möchte da garnicht mehr viel drüber schreiben, habe dies hier auch schon öfter gemacht, aber soviel, es läuft wenn überhaupt auf android /Huawei echt nur mäßig mit abgespecktem Umfang und zig Abstürzen, Fehlfuktionen etc etc

Habe mich ewig mit dem support rumgeschlagen, aber alles ohne Erfolg und unter der Hand gestehen sie sich auch ein, das es auf Android eigentlich keinen Wert hat und wo andere konsequent nur auf ios setzen, wird hier trotzdem versucht dem androiden gerecht zu werden, was aber echt keinen Sinn macht.
nun ja auf meinem lg g6 rennt es prima..

lg

srone

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ja ich habe gehört das es einige phones gibt die damit klar kommen, aber seitdem ich von ios zu android gewechselt bin, hatte ich nur Huaweis und möchte dies auch so beibehalten.

Was ich schade finde ist, das es ja mitlerweile sogar professioneller apps wie FP auf ios gibt, aber eben nichts wirklich vergleichbares für android, zumindest was die Oberfläche angeht.

Komisch finde ich auch das ich schon mit einem iPhone 4S und FP 100Mbit aufzeichnen konnte, aber mit so einem modernen phone wie das p20 komme ich auf android (nur) auf 80Mbit, was ich echt strange finde.

Space


Antwort von srone:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ja ich habe gehört das es einige phones gibt die damit klar kommen, aber seitdem ich von ios zu android gewechselt bin, hatte ich nur Huaweis und möchte dies auch so beibehalten.

Was ich schade finde ist, das es ja mitlerweile sogar professioneller apps wie FP auf ios gibt, aber eben nichts wirklich vergleichbares für android, zumindest was die Oberfläche angeht.

Komisch finde ich auch das ich schon mit einem iPhone 4S und FP 100Mbit aufzeichnen konnte, aber mit so einem modernen phone wie das p20 komme ich auf android (nur) auf 80Mbit, was ich echt strange finde.
vielleicht ist der interne speicher langsamer?

wobei, bei der gh-2 full-hd, damals der unterschied zwischen nativ 28mbit vs 44mbit, auch marginalst war...

lg

srone

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Bei meinen iphonen waren die 100-150Mbit mit FP zu der Cam eigenen Aufzeichnung "Welten"!

Space



Space


Antwort von srone:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Bei meinen iphonen waren die 100-150Mbit mit FP zu der Cam eigenen Aufzeichnung "Welten"!
nun ja, vielleicht auch eine profil frage, low-normal-high, da gibt es viel einzustellen bei h-264.

lg

srone

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Nicht böse gemeint, aber wen juckt es eigentlich warum?
Kann man sich doch endlos drüber unterhalten, wenns für mich besser war ist doch gut.

Space


Antwort von srone:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Nicht böse gemeint, aber wen juckt es eigentlich warum?
Kann man sich doch endlos drüber unterhalten, wenns für mich besser war ist doch gut.
ich gehe der sache gerne auf den grund, wenn es für dich nur juckpulver ist, dann ist das auch ok...:-)

lg

srone

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Warum sollte man einer Sache die glasklar ist auf dem Grund gehen?
Zudem habe ich nie eine notwendigkeit angekündigt 100Mbit vs 25Mbit zu hinterfragen oder zu misstrauen.

Space


Antwort von srone:

nun ja, es gab etliche beispiele dazu, von dem her bin ich per se skeptisch, aber wenns für dich passt, ist ja gut so...:-)

lg

srone

Space


Antwort von rush:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
rush hat geschrieben:


Filmic läuft bei mir auf Android und aufm iPhone von Kollegen... Oder hast du falsch zitiert bzw worauf willst du hinaus?
Möchte da garnicht mehr viel drüber schreiben, habe dies hier auch schon öfter gemacht, aber soviel, es läuft wenn überhaupt auf android /Huawei echt nur mäßig mit abgespecktem Umfang und zig Abstürzen, Fehlfuktionen etc etc
Naja das ist natürlich der Vorteil des IOS Mikrosystems... da wissen die Entwickler ganz genau woran sie sind - einfache Nummer.

Android ist dagegen quasi völlig offen - sowohl in Hinblick auf die Hard als auch Software... mein älteres China-Handy wurde erst gar nicht unterstützt weil entsprechende Kamera APIs fehlten - und versuchte man die APK (Installerdatei) so drüberzubügeln kam es zu besagten Abstürzen.

Auf meinem aktuellen China-Androiden funzt FIlmic Pro dagegen einwandfrei - ich sehe da keine aktuell Unterschiede zur iOS Version. Kann sich aber natürlich auch wieder mal ändern.
Alternativen wie die hier im Thread behandelten sind natürlich immer gern gesehen.
Ich filme dennoch fast nie mit dem Smartphone - aber gut zu wissen das man es im Bedarfsfall könnte und das auch - je nach App - mit vielen Funktionen und teils für lau.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Da hast Du natürlich Recht, aber es gab ja nicht nur Plattform Probleme.
Schau Dir mal die katastrophalen Bewertungen der Androids an, reihenweise focus Probleme und viel viel andere bugs.

Ich bekam quasi keine einzige Aufnahme ohne gestörten AF hin, ging garnicht.
Jede popel App fokussierte korrekt, FP nicht, usw usw.

Deswegen, für mich als Huaweier, vorbei. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


LumaFusion v3.1 Update - mobile Editing-App jetzt mit Histogramm, Vektorskop uä.
Focus Peaking geht nicht nach Viltrox Update
Bestes Monitor Focus Peaking
Stärke des Focus Peaking
Anamorphotischer Adapter von Moment - kompatibel mit vielen Objektiven
Blackmagic Video Assist 3.8 Update mit verbessertem RGB-Histogramm
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
ZCam E-2 - Fokus Peaking Frage
Ursa Mini: Farbe Fokus-Peaking/Overlay ändern
Atomos Shinobi II Camera Control und Touch Focus erklärt
Atomos Shinobi II: Touch to Focus, ARRI False Color, Nikon, Fujifilm Camera Control verfügbar
Neue Blackmagic Studio Camera 6K Pro mit Super35-Sensor, EF-Mount und Live-Streaming
Kostenlose Canon-App für Multi-Cam Live-Streaming mit 3 iPhones
Kamera-App FiLMiC Pro bekommt Unterstützung für Frame.io Camera-to-Cloud
Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
DJI Fly App 1.4.12 Update bringt Live-Streaming und Video-Cache für DJI Mini und Mavic
Vision Pro Focus Pulling




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash