Frage von Anonymous:Hallo,
beginne gerade erst mit dem Thema "Aufnehmen/Schneiden" (mittels DVB-T Karte). Will nur Werbung rausschneiden. Habe mal mit Nero gewerkelt. Aber irgendwie stelle ich mich entweder zu blöd an oder Nero ist nicht das Wahre.
Wenn ich dagegen mit mpeg2schnitt arbeite geht das alles so was von einfach. Mit Nero ist das eine einzige Fummelei.
Nero schneidet auch noch ein paar Szenen raus die ich gar nicht markiert habe. Bin ich im Schnittmodus und klicke unten in die Timeline um genauer zu schneiden springt er oben wieder aus dem Schnittmodus raus.
Irgendwie ist das Schneiden mit Nero unmöglich. Umständliche Bedienung!
Ahead sollte sich mal den TMPGEnc MPEG Editor ansehen, das ist eine tolle Software um mpg2 zu schneiden (und mehr will ich ja gar nicht!).
Vielleicht hat jemand nen Tipp ob ich was falsch mache?
Antwort von khm-gs:
Hallo Gast,
die Frage würde ich so nicht stellen ! Schneide auch seit einiger Zeit mit Nero 7 meine digit. Videos. kein Problem klappt eigentlich wunderbar.
1. Foto-Video....DVD - Video erstellen
2. Video-Datei importieren
3. Film bearbeiten.... wenn dein kompletter Film aus mehreren Teilen besteht, kannst Du hier im weissen Fenster auf die obere linke "Karteilasche" klicken ( die mit dem Filmsymbol) mit der rechten Maustaste auf durchsuchen und weitere Filme hinzufügen.
Da häufig Werbeblöcke den Film zertrennen, muß jeder Block für sich rausgetrennt werden. Ziehe dazu den ersten Film im Bearbeitungsfenster
runter auf den unteren Filmstreifen,. Der Film taucht nun im Fenster darüber auf und kann betrachtet werden. Klicke auf die lange waagerechte schmale blaue linie und suche den Beginn des ersten Werbeblocks ( z.B ) oder den Beginn des eigentlichen Films...je nachdem was DU möchtest. Merke die Zeit und klicke anschließend auf das kleine linke graue Rechteck - Starposition - nun klicke in den Zähler auf z.B. die Minuten oder auch Sekunden oder auch ms und verschiebe so Bildgenau den Startpunkt. Dto für das Ende. Hast du beide markiert, so kann es sein, daß noch weitere Filmteile dort enthalten sind. Ziehe also den gleichen Film nochmals auf die untere Filmleiste rechts neben den ersten Block, der ja belegt ist. Nun verschiebe die Startposition an das zu suchende Ende des ersten Werbeblocks und die Endeposition an den Beginn des 2. Werbeblocks usw. usw.
Ich hatte schon mal Filmsequenzen da waren 2..3 Werbeblöcke drin. Also muß der gleiche FIlm aus dem weissen Fenster oben 3 mal runtergezogen werden und unterschiedlich geschnitten werden !
Die Übergänge kannst DU dann anschließend entsprechend wählen... obere rechte Karteilasche im Bearbeitungsmodus und reinziehen.
Achtung immer zwischendurch das Projekt speichern !! wichtig wegen aufhängen etc. etc.
Mehrere Filme brennen
Möchtest Du mehrere Filme auf eine DVD brennen, dann solltest Du zunächst den eben genannten zusammengeschnittenen Film exportieren.
Das so mit allen Filmen durchführen.
Anschließend erneut über die Punkte DVD-Video erstellen und nun allerdings nur über den Punkt "Video hinzufügen" gehen.
Dann werden alle Filme anschließend auch als getrennte Kapitel erfaßt und angezeigt.
So habe ich z.B. einige Sendungen vom ZDF , Faszination UNiversum archiviert. Klappt eigentlich hervorragend. Die Cover stellt ich selbst mit Bildern aus dem Internet zusammen.
Covererstellung
Es lassen sich im Bearbeitungsmodus übrigends auch Screenshots für die spätere Covererstellung oder für das Hintergrundmenü durchführen.
Soweit so gut..