Frage von Bertram:Also meine Situation ist folgene:
Ich habe meinen PC per USB 2.0 an den Dazzle angeschlossen. Den Videorecorder per S-Video and den Dazzle (S-Video In) angeschlossen und den Fernseher (standart) per Chinch an den Dazzle (Chich out) angeschlossen.
Wenn ich auf dem Videorecorder ein Video abspiele, läuft es auf dem Ferneher und PC.....also das Durchschleifen von VCR durch Dazzle auf TV funktioniert. Das Aufnehmen vom Videorecorder auf PC funktioniert auch, aber mit Pinnacle 9.4 (bei Dazzle 150 dabei).
Das einzige was nicht geht ist das Darstellen vom Schnitt-Vorschau-Monitor auf dem Fernseher.
In Premiere Pro gibts ja die Einstellungen, wo man auch nicht viel falschmachen kann.....erklärt sich ja von selbst. Aber die Auswahl vom Anschluß an den DV ist nur Firewire möglich.
Jetzt die Frage: Ist es vielleicht möglich, dass Premiere wirklich nur mit Firewire DV Geräten funktioniert und USB Geräte, wie den Dazzle garnicht erst erkennt??? Oder gibts da noch ne andere Möglichkeit, wie ich das hinbekomme..... übrigens mit Pinnacle Studio 9.4 hab ich auch noch kein Schnittfenster auf dem Fernseher erzeugen können.
Kann da jemand helfen?????
Antwort von Blackeagle123:
Hallo,
was war denn auf dem TV Monitor, wenn nicht das Schnittfenster? Eigentlich ja das Video, wie es später auch auf DV ausgegeben wird, bzw. auf DVD und später auf den Fernseher...
Ich weiß bei der Karte nicht, ob du das gesamte Schnittfenster sehen kannst, würde eigentlich auch nichts bringen. Wenn du das dennoch möchtest, oder mit 2 Monitoren arbeiten willst, musst du den TV oder Monitor2 an der Grafikkarte anschließen (wenn diese die Funktionen hat)
Liebe Grüße
Constantin
Antwort von Markus:
Hallo Bertram,
praktisch jede Videoschnittsoftware arbeitet mit Firewire-Geräten zusammen, aber nur sehr, sehr wenige Programme mit USB-Geräten. Der Grund dafür wird im nachfolgenden Link ausführlich erklärt. Was für digitale Camcorder und Recorder gilt, trifft auch auf A/D-Wandler zu.
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
-> 1. (b) Camcorder/Recorder per Firewire oder USB anschließen?
-> 1. (c) Warum nicht capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder Videograbber?
PS:
Probleme mit Easy Video Joiner -> erster Absatz ;-)
Antwort von Bertram:
Erstmal danke für die Antwort
Ich arbeite bereits mit 2 Monitoren. Im TV war nichts zu sehen, bzw ab und zu nur ein komischer grün bunter Bildschirm.
Nein Im TV soll nur das Vorschaufenster (in Premiere Monitor genannt) zu sehen sein um zu sehen wie das Bild nachher auf TV aussieht (wegen Safeframe, Farbe etc.)
Mit der USB firewie Geschichte hab ich mir das schon fast gedacht. Also erkennt Premiere echt nur Firewire Geräte. Also heist es entweder auf das feature verzichten, oder neues Gerät kaufen, oder?
Naja.....
Antwort von gaddagah:
Es gibt eine Möglichkeit, dein Schnittfenster per Overlay auch über den Videoausgang deines Computers auszugeben, allerdings ist es schon länger her, dass ich darüber was gelesen hab. Such bei Google einfach mal nach der Kombination "Premiere Overlay" oder so ähnlich. Direkt das Signal aus Premiere ausgeben kannst du allerdings nicht.
Antwort von Markus:
Hallo zusammen,
die Geschichte mit dem Overlay wurde in folgendem Beitrag zuletzt diskutiert:
2 Monitore + 1 Fernseher = geht das?
Ähnliches Thema:
Alternative zu Dazzle 150?