Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mini-DVD erstellen - wie geht das?



Frage von Peter:


Hallo,
in Ermangelung eines DVD-Brenners möchte ich von meinen (Familien-)Filme Mini-DVDs erstellen. Weiß jemand wo eine gute Beschreibung zu finden ist? In einem Forum habe ich mal eine Antwort auf eine ähnliche Frage gefunden: "Genauso wie eine DVD!" Tja, sowas hilft mir leider nicht weiter ...
Wie ich eine SVCD erstelle weiß ich, insofern habe ich grundlegende Kenntnisse der Materie.
Danke für Eure Hilfe


Space


Antwort von T. Schneider:

Vielleicht wirst Du dort fündig: http://www.dvd-svcd-forum.de/http://www ... -forum.de/



Space


Antwort von Stefan:

0) Klären, ob Dein DVD-Player mit miniDVDs kann, die Chance ist 34:66 http://www.dvdrhelp.com/dvdplayers.php? ... rch=Search

1) Quellmaterial nach MPEG2 encoden. Dabei statt SVCD Template ein DVD Template benutzen. Darin sind andere Bildgrössen (720x576), Bitraten (mal mit 3500 kbps anfangen) und Audio
(48 kHz) eingestellt.

2) DVD Authoringprogramm anwerfen. MPEG2 Datei importieren und ggf. Menü basteln. In *.IFO, *.BUP und *.VOB Dateien umrechnen lassen. Kostenlos aber ohne Menü geht das mit IFOEDIT.

3) Inhalt der künftigen miniDVD als Titelset in einen Ordner VIDEO_TS oder als Image auf Platte exportieren.

4) Ordner VIDEO_TS oder Image z.B. mit Nero auf eine CD mit UDF/ISO Dateisystem brennen.

Viel Glück
Stefan


Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Danke für Deine schnelle Hilfe, aber genau von dort kommt die Antwort: "Genau wie
: eine DVD".
: Ich suche natürlich weiter aber falls jemand noch eine Idee oder Anleitung hat - bitte
: posten
: Danke.

Moin,
o.k. wie eine SVCD und DVD vom Ablauf her.
1) Du brauchst entweder Tmpgenc, Adobe Premiere, Ulead Media Studio, DVDLab, Ulead Power Tools, Ulead Film Brennerei, Cinema Craft Encoder SP oder Canopus ProCoder um einen DVD konformen MPEG2 Stream mit einer Auflösung von 720x576 und einer Video Bitrate zwischen 5000 und 9000MBit und Audio 256KBps zu erzeugen. Die Videobitrate richtet sich nach Platz und Anspruch, bzw. Fähigkeiten des Encoders.
2)Nun brauchst Du ein sogenanntes Autorenprogramm um die Menüstruktur einer DVD zu erstellen. Hier gibt es DVDLab, Ulead Power Tools, Ulead Film Brennerei, Pinnacle ImpressionDVD SE (+Pro) oder Adobe Encore.
Ganz nach Geldbeutel und Funktionsumfang kannst Du nun die entsprechende Software auswählen. Während Adobe Encore und ImpressionDVD Pro auch mehrere Audio und Untertitelsprachen können, können die anderen Kandidaten keine Untertitel und nur eine Audiosprache. Bewgungsmenüs und Bewegungsschaltflächen können glaube ich alle, außer der Filmbrennerei.
Somit wäre meine Empfehlung:
- DVDLab weil es nix kostet
- Filmbrennerei weil es preiswert und billig ist
- DVD Power Tools weil es am einfachsten von den teuren zu begreifen ist und es eine 30 Tage DEMO gibt
- Adobe Encore, weil da ähnlich teuer wie ImpressionDVD Pro, aber es von Premiere Kapitelmarken übernehmen kann und es glaube ich eine DEMO gibt, im Gegensatz zu Pinnacle.

Die DVD PowerTools werden zur Zeit relative günstig mit dem AC-3 Bundle verkauft.
Die Nachfolgeversion 2.0 wird die Tage kommen. Preislich bei den Kollegen aus dem Adobe und Pinnacle Lager angesiedelt sein, so das der heutige Kauf der 1.3 plus Update günstiger seien soll, so munkelt man.
Grus
Ulrich





Space


Antwort von T. Schneider:

: Bin letzte Woche zum 2. mal Vater geworden, (...)

Hallo Peter,

herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs (unbekannterweise) :o)

Thorsten



Space


Antwort von Peter:

Super Leute, vielen Dabnk für die Hilfe und die Tipps. Ich denke damit werd ich es hinkriegen.
Mein Player unterstützt mini-DVDs, allerdings muss ich noch die max. Bitrate bis zum Ruckeln rausfinden....
Stimmt schon, dass DVD-Brenner schon ab 150 Euro zu haben sind, ich hab mir auch schon ernsthafte Gedanken darüber gemacht allerdings gibts im Moment noch ein paar wichtigere Anschaffungen und deshalb wollte ich erst mal sehen was aus meinem jetzigen Equipment heraus zu holen ist. Allerdings habe ich herausgefunden, dass mini-DVDs mit "echter" DVD-Bitrate (also höher 5000) wohl auf keinem Player laufen.
Bin letzte Woche zum 2. mal Vater geworden, da sitzt die Kohle dann halt nicht ganz so locker aber wenn mini-DVDs Mist sind, dann muss halt an den Windeln gespaart werden ;-)
Danke nochmals für die Hilfe




Space


Antwort von JSteam:

Ganz meine Meinung. Zumal beim Kauf des richtigen Brenners auch erstmal eine Einsteigersoftware dabei ist um eine VideoDVD zu erstellen.
Jürgen :
: Moin,
: es gibt kaum DVD Player, die eine Mini DVD abspielen können zum anderen gibt es die
: Brenner schon um die 150 Euro.
: Grus
: Ulrich



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Danke für Deine schnelle Hilfe, aber genau von dort kommt die Antwort: "Genau wie
: eine DVD".
: Ich suche natürlich weiter aber falls jemand noch eine Idee oder Anleitung hat - bitte
: posten
: Danke.

Moin,
es gibt kaum DVD Player, die eine Mini DVD abspielen können zum anderen gibt es die Brenner schon um die 150 Euro.
Grus
Ulrich




Space


Antwort von Peter:

: Vielleicht wirst Du dort fündig: http://www.dvd-svcd-forum.de/http://www ... -forum.de/

Danke für Deine schnelle Hilfe, aber genau von dort kommt die Antwort: "Genau wie eine DVD".
Ich suche natürlich weiter aber falls jemand noch eine Idee oder Anleitung hat - bitte posten
Danke.



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
DJ Session streamen, aber mit 2. mobiler kamera, geht das?
"Custom slideshow preset": Geht das auch in Premiere Pro?
Premiere 2018 12.1.2 - geht das mit der CC App?
Benro S7 Fluidhead auf Arca Swiss umrüsten? Geht das?
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Blackmagic Ursa Mini Pro 12K - wie schlägt sich das ?Auflösungsmonster? in der Praxis?
Mastervideo erstellen
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
Videopanorama erstellen
Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
LUT für Bühnenmonitor erstellen
DCDM erstellen mit Resolve?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash