Frage von Marius:Hallo,
ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit dem Media Studio.
Jedoch jetzt hab ich folgendes:
Vor ein Paar Tagen dachte ich mir, ich könnte mal wieder die alte Logitech Quick Cam auspacken und anschließen. Also auch gleich getan. Nun dachte ich mir, dass man ja wohl mit Medias Studio, mit dem Capture-Modul auch mit dieeser Kamera aufnehmen kann. Es funktionierte. Jedoch wählte ich dann, warum auch immer, einen anderen Mitschnitttreiber aus. Seit dem bekomme ich am Anfang die Meldung:
"Video Capture kann nicht auf Mitschnittgerät zurgreifen. Prüfen sie, ob der Treiber installiert ist und nicht anderweitig genutzt wird. Wenn sie weitermachen, ist nur die Wiedergabe bestehender Videodateien möglich.
Weiter mit >>OK >ABBRECHEN
Antwort von Marius:
Also ich habe jetzt foglendes festgestellt:
Im Ordner:
MediaStudio/Ulead.dat
befindet sich eine Datei names msp.ini
Darin ist eine Untergruppe
CurrentPlugin=0
CurrentDriver=0
DriverName=
DefaultPlugin=
CapturePluginPath1=dswUleadMpegCap.dll
CapturePluginPath2=
CapturePluginPath3=
CapturePluginPath4=
CapturePluginPath5=
CapturePluginPath6=
Vorher war in jedem path ein Eintrag. Ich habe sie alle nacheinander gegen den ersten Eintrag ausgetaucht und jeweils getestet ob es geht. Irgendwann, leider weiß ich nicht mehr mit welcher dll ging es. Ich habe dann wieder das Capture-Programm nutzen können.
Ich habe dann im Capture nochmals den Mitschnitttreiber geändert, was mich wieder an den Anfang gebracht hat. Rot vor Zorn
Nun kann ich auch die dll-path beliebig verändern, es nutzt nichts.
Kann mir irgendwer, den Inhalt seiner msp.ini hier posten??
Danke.
MfG Marius
:
: Hallo,
:
: ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit dem Media Studio.
:
: Jedoch jetzt hab ich folgendes: Vor ein Paar Tagen dachte ich mir, ich könnte mal
: wieder die alte Logitech Quick Cam auspacken und anschließen. Also auch gleich
: getan. Nun dachte ich mir, dass man ja wohl mit Medias Studio, mit dem Capture-Modul
: auch mit dieeser Kamera aufnehmen kann. Es funktionierte. Jedoch wählte ich dann,
: warum auch immer, einen anderen Mitschnitttreiber aus. Seit dem bekomme ich am
: Anfang die Meldung: "Video Capture kann nicht auf Mitschnittgerät zurgreifen.
: Prüfen sie, ob der Treiber installiert ist und nicht anderweitig genutzt wird. Wenn
: sie weitermachen, ist nur die Wiedergabe bestehender Videodateien möglich.
:
: Weiter mit >>OK >ABBRECHEN
Antwort von Marius:
Jetzt habe ich in:
Dokumente und EinstellungenMarius MettelAnwendungsdatenUlead SystemsUlead MediaStudio Pro7.0
die Datei msp.ini wiefolgt geändert:
CurrentPlugin=1
CurrentDriver=0
DriverName=MEDION (7134) WDM Video Capture
DefaultPlugin=
CapturePluginPath1=dswUleadMpegCap.dll
CapturePluginPath2=VfwUleadMpegCap.dll
CapturePluginPath3=HotPlug.dll
CapturePluginPath4=WMFCap.dll
CapturePluginPath5=DVDVRPlug.dll
CapturePluginPath6=SonyMVCap.dll
Also ich habe in der ersten Zeile aus CurrentPlugin=0 eine 1 gemacht. Und dann gings.
Ich bin darauf gekommen, weil ich in der Datei ulead32.ini, aus dem selben Ordner folgendes gesehen hab:
CurrentPlugin=1
CurrentDriver=0
DriverName=PANASONIC -- MSDV
Hier steht currentPlugin=1, also hab ich auch =1 draus gemacht in der msp.ini
Nun funktioniert alles wieder und ich werde so schnell nichts mehr einstellen.
Naja, falls es wieder nicht klappen sollte, weiß ich ja jetzt, wo man zu schauen hat.
MfG Marius
P.S.: Vielleicht hilft dies ja irgendwem. Deshalb poste ich es.