Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Manfrotto MA 055CLB und MA 501



Frage von Erich:


Hallo!
Zur Zeit arbeite ich mit dem Fotostativ MA 055CLB und dem Videoneiger MA 501. Leider wird dadurch das 055 nicht zum Videostativ. Es fehlt schlicht die Nivelliermöglichkeit.
Die einzige Lösung die ich bisher gefunden habe ist der Nivellierkopf MA 438.
Hat bereits jemand damit Erfahrungen gesammelt? Ist dies eine brauchbare Lösung? Oder dies auch nur ein kostspieliger Umweg - und am Ende muss es doch ein richtiges Videostativ sein?
Vielen Dank!
Erich


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zu Quikrelease Baseplate 501
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Manfrotto Nitrotech 608
Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
Suche Hybrid-Kameraplatte Arca Swiss -> Manfrotto
Manfrotto Element MII: Neues Video-Einbeinstativ mit Fluidkopf
Manfrotto Move: Neues Quick-Release System
Manfrotto Move
Manfrotto Move ECOSystem
Manfrotto Gimbal 300XM: Modularer 3-Achsen Handheld Gimbal
Welches Fett für Manfrotto Heads?
Kann man Manfrotto plates schweissen?
Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Black Friday Deals u.a. von Nikon, Loupedeck, Tilta, Swit, Manfrotto, Elevenlabs und Angelbird
Manfrotto mit fünf neuen 055- und 190-Stativ-Kits für Foto und Video
Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash