Hallo, eigentlich wollte ich nur evtl. das Ulead-Update auf video studio 8 erwerben, sah dann aber gestern im gleichen Regal obiges Programm recht preiswert und habs gekauft. Leider hat das Teil seine Tücken und vermag es, meinen Rechner brachial abstürzen zu lassen, schon beim simplen Aufrufen des Tutorials. Sowas sollte nicht sein, andrerseits hat es viele schöne Eigenschaften, die die Mitbewerber soweit ich sie kenne ziemlich alt aussehen lassen (;IMHO ist es allen anderen um Längen voraus und viel preiswerter). Drum meine Frage an die, die schon länger Magix-Produkte besitzen: Wie sieht es mit dem Support aus, lohnt es sich auf Patches zu warten (;den vom 18.5. hab ich, nützt nichts) oder gibt es irgendwelche Tips, die man unbedingt befolgen muß? Danke und Gruß Matthias
Antwort von Lutz Bojasch:
Dr. Matthias Wendt schrieb: ). > Drum meine Frage an die, die schon länger Magix-Produkte besitzen: Wie > sieht es mit dem Support aus, lohnt es sich auf Patches zu warten (;den > vom 18.5. hab ich, nützt nichts) oder gibt es irgendwelche Tips, die > man unbedingt befolgen muß? > Danke und Gruß > Matthias
Hallo ich hatte MAGIX Video 2004 Deluxe Plus gekauft nachdem hier einige Schlaumeier das Programm gerne loben. Nach der Installation liefen etliche andere Programme auf meinem Rechner nicht mehr, z.B. Audio-Grabber, 2 Brennprogramme, andere Videosoftware usw. MAGIX hat bei der Installation offenbar heftig in den Systemdateien rumgestrickt und auch eine korrekte De-Installation, selbst das händische säubern der Registry brachte nichts. Ich musste das System neu einrichten (;Zum Glück hatte ich ein aktuelles Image von der HD). Support kannst Du bei MAGIX keinen erwarten, sie weigern sich auch strikt die Ware innerhalb der gesetzlich möglichen Frist von 14Tagen zurückzunehmen. Updates oder Bugfixes gab es auch keine, Du wirst kaltschnäuzig auf die nächste Version verwiesen die Du Dir dann wieder kaufen darfst. So treibt es MAGIX schon lange, habe ich mir sagen lassen. Man kann vor solchen Geschäftsmethoden nur warnen. Gruß Lutz
> eigentlich wollte ich nur evtl. das Ulead-Update auf video studio 8 > erwerben, sah dann aber gestern im gleichen Regal obiges Programm > recht preiswert und habs gekauft. Leider hat das Teil seine Tücken > und vermag es, meinen Rechner brachial abstürzen zu lassen, schon > beim simplen Aufrufen des Tutorials.
Das ist bei Magix Video deLuxe schon Legende ;-). Ich bin unter anderem aus diesem Grund und der Tatsache, dass Magix eine Version nie komplett fehlerbereinigt, sondern immer eine kostenpflichtiges Update nachschiebt, lange bevor alle Fehler der Vorversion beseitigt sind, von Magix abgekommen und arbeite jetzt wie du bisher mit Ulead Video Studio 7. Nur wenn ich etwas machen möchte, das Video Studio nicht kann, schmeiße ich mein altes Magix Video deLuxe 2003 an (;das nach dem 3. Patch einigermaßen stabil läuft).
> Sowas sollte nicht sein,
Ack.
> andrerseits hat es viele schöne Eigenschaften, die die Mitbewerber > soweit ich sie kenne ziemlich alt aussehen lassen (;IMHO ist es > allen anderen um Längen voraus und viel preiswerter).
Genau das ist der Haken bei der Sache, was Magix kann (;wenn es denn läuft), können sonst nur Profiprogramme. Eben ein solches (;Ulead Media Studio pro) hatte ich im Hinterkopf, als ich statt des Updates auf Video deLuxe 2004/2005 Ulead Video Studio 7 gekauft habe. Nun kann ich in aller Ruhe eine neue Version von Media Studio pro abwarten und, wenn sie mir gefällt, für einen sehr günstigen Upgrade-Preis erwerben. In der Hoffnung, dass ich dann ein Programm habe, das alles kann, was ich brauche, dabei aber stabil bleibt. Nach meiner Erfahrung ist diese Hoffnung bei Ulead sehr viel berechtigter als bei Magix.
> Drum meine Frage an die, die schon länger Magix-Produkte besitzen: > Wie sieht es mit dem Support aus,
Der Support ist bemüht, das was die Entwickler verbockt haben, wieder geradezubiegen. Leider mindestens in meinem Fall ohne Erfolg: alle Ratschläge zur Konfiguration meines Systems waren wirkungslos, (;teilweise) Abhilfe brachten erst Patches.
> lohnt es sich auf Patches zu warten (;den vom 18.5. hab ich, nützt > nichts)
Ja. Erfahrungsgemäß bringen erst spätere Patches etwas. Merkwürdigerweise sind auch neue Versionen instabiler als die vollständig gepatchte Vorversion, offenbar lernen die Magix-Entwickler nichts aus ihren Fehlern. Aber mit meinem Video deLuxe 2003 kann man mittlerweile relativ vernünftig arbeiten. Leider kann es kein Smart Rendering. Um das zu bekommen, hätte ich auf Version 2004 updaten müssen, aber ich wollte meine schlechten Erfahrungen mit neuen Video deLuxe-Versionen nicht noch einmal machen. Das in Verbindung mit der Upgrademöglichkeit auf Media Studio pro hat mich dazu bewogen, auf Video Studio umzusteigen.
> oder gibt es irgendwelche Tips, die man unbedingt befolgen muß?
Magix selbst empfiehlt, sein System möglichst clean zu halten. Am liebsten wäre es den Magixern vermutlich, wenn man ihre Programme auf ein frisch installiertes Windows draufspielen und danach keine anderen Programme mehr installieren würde. Ist natürlich ein Unding, zumal sich Konkurrenzprodukte (;wenn man mal von Pinnacle absieht ;-)) ganz problemlos mit anderer Software vertragen.
Vielleicht wird dir ja im Magix-Userforum weitergeholfen: http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showforumi
Gruß
Michael
Antwort von Dr. Matthias Wendt:
Günter Bradel wrote:
>Michael Landenberger schrieb: > >>"Dr. Matthias Wendt" schrieb: >> >>[Probleme mit Magix Video deLuxe] >> >>>[passende Antworten...] > >kann ich nur voll und ganz unterstützen: Wenn VDL läuft, dann macht >das Arbeiten echt Spass. Wenn aber der Wurm darin ist, ist es äusserst >schwer, etwas sinnvolles damit zu Wege zu bringen. Da ist natürlich sehr dumm, denn das Programm kann wirklich tolle Sachen, von dem Demovideo bin ich schwer beeindruckt. Werde jetzt erstmal an den Support schreiben und schauen was herauskommt. Danke und Gruß Matthias