Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Magic Lantern - HDR-Umwandlung per Upload



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Magic Lantern - HDR-Umwandlung per Upload


Space


Antwort von B.DeKid:

Warum nicht einfach

mov > tif (jpg)

dann PsydoHDR Technik anwenden , also jedes Bild mehrmals entwickeln lassen / verändern und dann wieder zusammen legen?

Am Schluss alles wieder zusammenlegen in ner Timeline?

Geht doch wunderbar!?! (Und das seit Jahren)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von blackradish:

Warum nicht einfach

mov > tif (jpg)

dann PsydoHDR Technik anwenden , also jedes Bild mehrmals entwickeln lassen / verändern und dann wieder zusammen legen?

Am Schluss alles wieder zusammenlegen in ner Timeline?

Geht doch wunderbar!?! (Und das seit Jahren)

MfG
B.DeKid Das Ziel von HDR ist doch den Dynamikumfang zu erweitern (in großem Stil). Bei der von dir angesprochenen Methode kommst du nie über die Dynamik des Ausgangsmaterials heraus. Bei Fotos mag das noch etwas anders sein, da man in RAW Aufnahmen noch ein wenig Potential hat, aber wenn du eh nur 8-Bit Tiefe hast und dann die Höhen drückst und die Tiefen hebst, ist die Folge, dass du extrem mit Banding zu kämpfen hast, das Rauschen überproportional zunimmt und dir in diesen Bereichen die Schärfe wegbricht. Nutzen hast du dadurch eigentlich keinen, weil du nach wie vor die selben Bildinformationen wie vorher hast und die Bereiche, die vorher ausgefressen waren es immer noch sind.
Fazit: Dynamikumfang nicht erweitert und immer noch kein HDR, dafür aber Bild ordentlich versaut

lg
BlackRadish

Space


Antwort von B.DeKid:

@ blackradish

Ich geb Dir gern Recht. Aberr das Prob ist ja das die Cam ( also nun von ML und Canon gesprochen) eh versucht 2 Bilder zu machen. Das klappt bei sagen wir mal Landschaften schon recht gut - aber das war es dann auch schon. Sobald Bewegung mit dazu kommt , werden die Ergebnisse eigentlich "nicht verwertbar".

Die RED macht das schon besser.

Somit sollte man nicht zuviel erwarten von dem was die Jungs von ML da gebastelt haben.

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Magic Lantern - HDR-Umwandlung per Upload
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Erstmals Magic Lantern-RAW auf EOS R mit Digic 8 aufgezeichnet
ZRAW - Allgemeines und Umwandlung
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Adobe "Magic Fixup": Intelligente Fotobearbeitung per KI lernt von Videos
instagram zickt beim video upload.
YouTube Checks prüft Urheberrechtsansprüche schon beim Video-Upload
Dropbox Update bringt automatischen Photo-Upload und Dateikonvertierung
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?
KOMODO FIRMWARE 1.7.5 - Gyrodaten, Autofokus, Cloud Upload und R3D ELQ
Upload geht nicht mehr
Direkter Upload von Fotos und Videos mit der FX3 und FX30
Blackmagic URSA Broadcast G2 mit Cloud Upload und geringerer SDI-Latenz
Atomos Shogun und Ninja bekommen direkten Dropbox-Upload
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash