Frage von SixFo:Hallöchen Zusammen,
ich möchte gerne meine zwei Monitore gegen einen LG Electronics 34UC97-S einwechseln und habe einen Mac Pro 3.1 (2008) mit einer GTX570 drin. Die schafft leider nicht die native Auflösung des Bildschirms von 3440x1440.
Daher würde ich gerne diese gegen eine aktuellere Karte eintauschen, da ich momentan nur ungern einen neuen Mac Pro kaufen will. Dass mir eine neue Karte keinen Leistungszuwachs mehr bei dem alten Mac bringt, weiß ich. Aber es geht mir primär um die höhere Auflösung. Daher meine Frage, ob einer von euch aus eigener Erfahrung mir sagen kann, welche aktuellere Karte mit dieser Auflösung im 3.1 läuft!?
Ich habe mir dummerweise einfach eine GTX750Ti zugelegt, allerdings erkennt der Mac diese nicht und startet daher auch nicht. Ich hatte grob im Kopf, dass seit Mavericks jede Windows-Grafikkarte mit Macs kompatibel wäre, aber es ging wohl nur um den Bootscreen, der ab dieser Version dann auch von Windowskarten dargestellt wird. Na ja, zum Glück gibts ja ein Widerrufsrecht.
Vllt. weiß ja einer was. Danke!
Antwort von klusterdegenerierung:
Hätte spontan GTX960 oder GTX970 gesagt.
Antwort von SixFo:
Kannst du denn mit Sicherheit sagen, dass die laufen? Wenn die 750 schon nicht funzt...
Antwort von klusterdegenerierung:
Ne, hatte ich aber auch nicht geschrieben.
Aber wenn die neuen unter dem neuen Seefahrer System laufen sollen, dann mußt Du vielleicht beim booten mal ein paar tricks ausprobieren oder im abgesicherten booten etc.
Und 750 ist ja auch mal nicht die neuste, vielleicht ist die schon wieder zu alt fürs neue OSX.
Ausserdem, was veranlasst dich eigentlich zu denken, das eine 750er geeigneter wäre?
Es kommt doch auf die Zehnerstellen an, nicht auf die Hunderter! Da hast du Dir sogesehen fast eine 550er im Vergleich eingebaut, warum sollte die besser sein als eine 570er?
Antwort von dnalor:
schau mal bei macvidcards(punkt)de. Da hab ich grad ne geflashte 980er gekauft, allerdings für den 5.1. Die läuft perfekt. Ansonsten direkt mal da fragen.
Antwort von SixFo:
Hehe, ja kein Plan welche besser ist. Der Logik nach, dachte ich dass die hunderter Zahl die entscheidende ist LOL Wie gesagt, dass mit der Performance ist eh so ne Sache bei dem alten Mainboard. Glaube, dass er schon die 570er nicht ganz ausreizen kann. Aber wie gesagt, ich hab da keinen Plan. Bin aus der Aufrüsterphase seit ehr als einem Jahrzehnt raus ;)
Hab die 970 aber auch schon wieder zurückgeschickt. Daher ist nix mehr mit probieren bzw. der Mac wollte nicht mal starten, als zusätzlich noch die ATI 2600 zur Bootscreendarstellung drin war.
War jetzt auf macvidcars.com und hab da auch direkt die Problemlösung für die 750 gefunden:
http://www.macvidcards.com/gtx-750-ti-- ... oting.html das war nämlich genau das Problem.
Nur den alten CUDA Driver von der 570 installiert gehabt und nicht den benötigten Webdriver. Dabei wäre es so einfach gewesen (heul). Na ja, dann halt noch mal neu bestellen und testen. Diesmal dann aber eher die 780 ;-)
Wobei gerade noch nachgelesen, bzgl Performance, dass nur die EFI geflashten Karten PIC 2.0 nutzen können und nicht geflashte Windowskarten nur PCI 1.0 :-(
Ich werde berichten...
Antwort von klusterdegenerierung:
Will Dir ja jetzt nicht auf den Sack gehen, aber warum bestellst Du dir denn die 700er Serie statt der 900er?
An die Webdriver Geschichte habe ich auch nicht mehr gedacht, die brauchte ja jetzt sogar mein 2008er MacBook mit Capitano.
Antwort von SixFo:
Weil ich keinen Nerv habe mich damit zu befassen, welche Grafikkarte 2 fps schneller ist ;-) Wie gesagt, aus dem alten Mac holt man eh nicht mehr viel raus.
Hab mich jetzt auch ganz unkompliziert für eine GTX680 Mac Edition entschieden. Die läuft auch garantiert mit PCI 2.0. Habe bei Amazon eine Kundenrezension zu der Karte mit exakt meinem Setup gelesen und diese hat mich dann doch schnell überzeugt. In zwei Jahren den neuen Mac Pro dann und gut ist ;-)
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich glaube da hätte ich mir aber statt dem Klobürstenhalter doch lieber einen fetten iMac gekauft! :-)
Antwort von SixFo:
Ja, der kostet aber locker das 10fache von der Grafikkarte....und dann auch nur in der Grundausstattung und ohne Monitor ;-)