Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MPEG2 ohne neues Rendern als DVD brennen



Frage von Klemens:


Hallo,
ich habe eine Terratec Cinergy 400 mobile TV-Karte und möchte meine alten VHS-Videos auf DVD sichern.
Die beiliegende Software WINDVR 3.0 erzeugt beim Aufnehmen MPEG2-Dateien.
Soweit so gut. Geht man dann auf die Funktion "brennen" und wählt dort das DVD-Format aus, so dauert der resultierende Render-Vorgang einige Stunden (!)für 2 Stunden Film.
Ich habe versucht die MPEG2-Dateien mit Sonic MyDVD ins DVD-Format zu bringen.
Hier werden aber auch die Dateien nochmal umgeschlüsselt, was wiederum ewig dauert.
Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, bzw. eine Software, die die MPEG2-Dateien ohne erneutes Rendern ins DVD-Format (.vob, .ifo...) bringt?
bzw. wie muß man die Einstellungen vornehmen, dass das MPEG2-Format gleich nach der Aufnahme fürs Brennen auf DVD geeignet ist (nach dem Umwandeln in die nötigen Dateien)?
Man kann hierzu in WINDVR einiges einstellen.
Ich bedanke mich bereits im voraus für jeglichen Hinweis ganz herzlich.

P.S.: Mein Ziel ist es die VHS-Videos zu erhalten. Ein Zugriff über Menüs usw. ist nicht erforderlich.



Space


Antwort von cpier:

Mit der Software "TMPGEnc DVD Author" kannst Du vorhandene MPEG2-Files in DVD-konforme Dateien rechnen (also .VOBs, .IFOs und was alles dazu gehört)...
möglicherweise entspricht die vorhandene MPEG-Datei nicht den Vorschriften für DVDs und daher rechnet die Software diese um... die meisten neuen DVD-Player kommen allerdings auch sehr gut mit fast allen anderen MPEG-Dateien aus. Es würde also eventuell reichen, wenn Du die vorhandenen Dateien durch die o.g. SOftware jagst.

Für eine sichere Langzeitarchivierung, wäre es allerdings trotzdem ratsam, sich an den DVD-Standard zu halten. Wenns Dich genauer interessiert, wie dieser aussieht, empfehle ich die Software "TMPG Enc". Dort sind alle nötigen Einstellungen übersichtlich einsehbar. Mit dem "Project Wizard" kannst Du dann auch die verschienenen DVDStandards auswählen und dir die Datei auch gleich rechnen lassen. Natürlich gibt auch das Internet viele Infos über die nötigen Einstellungen her. Sehr oft auch im Bezug auf die Software "TMPG Enc" (http://www.tmpgenc.net/)

Pegasys Inc. - TMPGEnc


Space


Antwort von ph:

: Hallo,
: Frage: Gibt es eine Möglichkeit, bzw. eine Software, die die MPEG2-Dateien ohne
: erneutes Rendern ins DVD-Format (.vob, .ifo...) bringt?

Uleads Authoring-Programm 'movie factory' (vers. 2 wird z.Zt. für rd. 10 € gehandelt)
erlaubt das Abschalten des integrierten MPEG2-Encoders, wenn das Quellmaterial bereits
den DVD-Spezifikationen entspricht (nachzulesen u.a. hier: http://www.ulead.de/learning/general/vi ... o_01_1.htm).
Gruss
ph


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Einstellungen beim Rendern und in DVD Architect
Einstellungen beim Rendern und in DVD Architect
Wie für DVD rendern? Breitbild ???
+++ Datengröße bei DVD-Rendern +++
Wie render ich am besten 4 HD Vorträge auf eine DVD?
DV Material auf DVD brennen (rendern zu langsam)
MPEG2 ohne neues Rendern als DVD brennen
Bereits vorhandene DVD Dateien zusammenschneiden! Smartrendern?
Kann man ruckelnde selbstgebrannte DVD neu rendern...
Image rendern statt gleich DVD brennen mit APP 1.5
Komosition für dvd rendern ohne dass Bild beschnitten wird?
Rendern in DVD-Qualität
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
OLED Display als TV - ohne Receiver
Sind Einbeinstative mit Standfuß ruhiger als ohne?
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
ruckler nach dem rendern
Kein rendern wegen Fusion?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash