Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // ML-Raw - Wie ist denn der Stand der Dinge?



Frage von iasi:


Man hört/liest hier gar nichts mehr über ML-Raw.

Auch beim Stöbern im ML-Forum werde ich nicht ganz schlau über den aktuellen Stand.

5dII soll nun 1880 X 1016 continuous schaffen - tja - und dies wohl bei 24fps - nun würde ich z.B. nicht 45GB am Stück vollschreiben wollen, weshalb mich mir 10-20 sek. am Stück genügen würden - was wäre hierbei im FF-Modus und im Crop-Modus möglich?

... und bei der 5dIII behauptet der eine etwas und der andere widerspricht ... welche Auflösung ist denn im Crop-Modus für 10-20 Sek. möglich?

Auch die weiteren Kniffe und Trocks, die mittlerweile wohl angewendet werden, um die Bildqualität zu erhöhen ... ????

Hat jemand Erfahrungen, die er teilen könnte/würde?

Space


Antwort von masterseb:

es ist deshalb ruhig, weil zumindest auf der 5dmkIII bereits ein recht stabiles RAW modul läuft nd sie sich darauf konzentriert haben. nun geht es bei den anderen modellen weiter, als jüngstes eben die 7D.

ich habe gerade einen zweiteiligen fachartikel geschrieben, zu dem ich mich ein paar tage intensiv mit dem RAW hack auf der 5DmkIII beschäftigt habe und alle kniffe/hürden etc untersucht.

wenn du mir deine emailadresse sagst, schick ich dir gerne den rohartikel zu, wird diesen monat im mediabiz (AT) abgedruckt. ich gehe auch gern auf konkrete fragen ein. fazit: guter, solider workflow, super ergebnisse und verlässlich.

um deine frage mit den auflösungen zu beantworten, hänge ich dir hier eine grafik aus meinem artikel an (stand august 2013):

Space


Antwort von DV_Chris:

Wäre am Artikel interessiert! zorronetway.at

Space


Antwort von m4dd:

Hallo masterseb, wäre auch sehr an deinen Artikel interessiert. maddddin.wgooglemail.com

Danke!

Space


Antwort von Klose:

Habe vor 1 Monat die 60D verkauft und mir die BMCC geholt.
War das jetzt ein Fehler?

Space


Antwort von iasi:

Habe vor 1 Monat die 60D verkauft und mir die BMCC geholt.
War das jetzt ein Fehler? Wohl eher vielleicht, wenn du eine 5dIII gehabt hättest.

Space


Antwort von awollenh:

Selbst dann ist es sicher.

Space


Antwort von iasi:

die BMCC liefert 2,5k Raw - das ist im Vergleich zu den HD-Auflösungen der ML-Raw-Canons ein großer Vorteil. Hier kann nur die 5dIII mithalten - wnn ich das recht überblicke.

Space


Antwort von masterseb:

die mk3 schafft nur fullHD kontinuierlich im normalmodus. schaltet man in den noch eher unbrauchbaren crop modus (1.6x, display schwarz weiss und ruckelt wie sau) geht bis zu 3.5K - aber nur in kurzen bursts, abhängig von der kartengeschwindigkeit.

Space



Space


Antwort von iasi:

Es müssen ja nicht 3,5k sein ... HD + 20% wären für Raw eben eine gute Auflösung wenn man auf HD abzielt.

Der Crop-Mode ist also immer noch so "unkomfortabel"?
Schade.

Natürlich bedeutet der Crop-Mode einen ziemlichen Verlängerungsfaktor - das ist auch zu bedenken.

Space


Antwort von masterseb:

ja, 1.6fach eben. aber RAW auf 2K skalieren ist etwas anderes als h264, da ist schon mehr drinnen. wenn man den aspect auf academy (1:85:1) stellt, kann man schnell auf DCP standard wandeln, der da ist: 1998x1080, 1:85:1 - das geht direkt in afterfx, wenn man DNG in prores wandelt zb und auch in guter qualität dank gutem resizer (bilinear).

aber ich denke, da ist noch mehr drinnen, denn das hauptproblem ist, das fullHD ist skaliert vom ganzen chip, daher gibt es aliasing. das ist besser im crop-modus. aber arbeiten kann man damit nicht wirklich. mit einer 1000x karte würden volle 2K aber schon kontinuierlich laufen (90MB/s)

Space


Antwort von Ganimed:

Hallo masterseb,

ich würde mich auch sehr über die Zusendung deines Artikels freuen...

ganimed0815(ät)gmx.de

Vielen herzlichen Dank!

Space


Antwort von dirkus:

An der 7D finde ich den Crop und die Möglichkeiten verlängerter Brennweiten einfach phänomenal!

Hier mal ein Beispiel


7D mit Canon Kit 18-135


Im Weitwinkel (ohne Crop) Aufnahme war hier leider etwas unscharf.
zum Bild http://www.bilder-hochladen.net/files/5jev-13b-33eb.jpg

und hier die gleiche Einstellung bei vollem Zoom (135mm) und mit Crop.
zum Bild http://www.bilder-hochladen.net/files/5jev-13a-4f87.jpg


Für Doku und Naturfilmer ergeben sich hier tolle Möglichkeiten!
Aus einem 70-200 (2,8) wird im Crop bei 1080p Aufnahme mal eben ein 600mm (2,8)
zum Bild http://www.bilder-hochladen.net/files/5jev-139-d10e.jpg

So eine Brennweite würde man mit dieser Lichtstärke wohl nicht unter 10000€ bekommen.

Space


Antwort von Heinrich123:

Kann mir mal jemand mein Verständnis schärfen?
Habe die Mark 3
Wieso geht ML nicht in der neusten Firmware 2.1.3?
Macht das Sinn dann die alte Firmware drauf zu laden?
Ich denke man wird nicht immer mit RAW Filmen möchten. (Aufwand/Nutzen)
Das würde bedeuten um den Clanen HDMI zu bekommen müßte man ständig die Firmware wechseln?
Oder sehe ich das falsch???

Space


Antwort von masterseb:

nein, alles soweit richtig verstanden. bisher wurde nur die 1.3 firmware geknackt. wer kein clean HDMI braucht, der kann ruhig downgraden. ML zwingt einen nicht zu RAW. man kann auch RAW einfach ausschalten und wie gehabt in IPB oder ALL-I h264 aufzeichnen. aber dafür mit all den zusätzlichen ML features: nice!

wehrmutstropfen bleibt LCD mirror und clean HDMI.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wer hat denn bei diesem Musikvideo Regie geführt? Tarantino?
Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Stephen King‘s The Stand (2020) - Trailer
C-Stand Kaufen
Matthews 5" Pocket C-Stand
Monitor auf C-Stand
ZRAW - Aktueller Stand (Firmware 1.0.0)
Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ... Welche Kamera wofür? Stand: Februar 2024
Ist Video RAW mit Foto RAW vergleichbar?
Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde
14 Bit 4K RAW auf dem Xiaomi 14 Ultra vs. 8K RAW mit der CANON R5
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash