Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Luftbildaufnahmen vom Sylvensteinspeicher



Frage von WideScreen:


Hallo

Ich suche Videomaterial vom Überflug über den Sylvensteinspeicher (BY). Hat jemand sowas? Nur HD-Material bitte.

Space


Antwort von WideScreen:

Hat denn keiner etwas?

Space


Antwort von Pianist:

Sehr verwunderlich, wo doch die meisten Slashcam-Nutzer "Befliegung von Stauseen" als Hobby betreiben.

Aber mal im Ernst: So eine spezielle Anfrage wird hier kaum zum Erfolg führen, das wäre ja ein riesengroßer Zufall. Wende Dich doch an eine der Luftbild-Firmen, die ihr eigenes Archiv vermarkten.

Matthias

Space


Antwort von PowerMac:

Klar, davon habe ich mehrere Aufnahmen. Einmal aus einer Bell Jet Ranger III mit Skymount und vier großen Gyros und einer HPX3000 oder willst du lieber Material einer Digibeta im fest eingebauten Rig?

Space


Antwort von WideScreen:

HI Powermac: Seit wann ist Digibeta HD?
Aber an den Aufnahmen der 3000er wäre ich interessiert. Gibts da lowres Aufnahmen online? Über den Preis reden wir dann mal per Mail.

Space


Antwort von PowerMac:

Du bist ja ein Spaßkeks.

Space


Antwort von glider_pilot:

fotoflug.de
Frag die doch mal.

Space


Antwort von WideScreen:

Dann kann ich die auch selber in Auftrag geben und bekomme dann wenigstens genau das was ich haben will.

Space


Antwort von Pianist:

Dann kann ich die auch selber in Auftrag geben und bekomme dann wenigstens genau das was ich haben will. Das ist aber ein erheblicher Kostenunterschied. Wenn es jemanden gibt, der sowas hat, und Du auch nur ein paar Sekunden brauchst, dann kriegst Du das vielleicht für ein paar Hundert Euro.

Nun weiß ich nicht, wo der nächste passende Hubschrauber steht, gehen wir mal von Geretsried aus, dann kostet Dich ein Hubschrauber mit Tylermount (eigene Kamera draufschrauben und selbst drehen) für die sicher nötigen 60 Flugminuten so etwa 2000 EUR. Wenn Du einen Hubschrauber mit gyroskopischem Kamerasystem nimmst, welches durch einen Operator bedient wird, kostet Dich das 6.000 bis 8.000 EUR.

Durchaus eine Differenz.

Matthias

Space



Space


Antwort von deti:

Vielleicht gibt's auch jemand, der mit Modellbau Heli- oder Quadkoptern etwas günstiger die gewünschten HD-Aufnahmen machen kann.

Deti

Space


Antwort von brendan:

Vielleicht gibt's auch jemand, der mit Modellbau Heli- oder Quadkoptern etwas günstiger die gewünschten HD-Aufnahmen machen kann.

Deti so ist es, es gibt doch keinen Grund für bemannte Fotoflüge ein schweinegeld auszugeben..

frag mal hier an
http://flightcopter.tv/

Space


Antwort von smooth-appeal:

Dann kann ich die auch selber in Auftrag geben und bekomme dann wenigstens genau das was ich haben will. So ist das halt!

Wenn ich footage davon will wie 4 computeranimierte Elfen am Ohr einer schlafenden Opernsängerin knabbern während eine Ente durchs Bild fliegt dann muss ich dafür eben bezahlen oder ich kann beten das in irgendeinem Forum jemand genau diese Szene hat und mir diese auch noch für einen Appel und en Ei überlässt.

Die Chance ist genauso unwarscheinlich wie die Szene ;-)

Space


Antwort von WideScreen:

smooth-appeal : Ich zahle für das Material auch. Ich habe nie geschrieben, dass ich das umsonst haben will. Was soll diese unqualifizierte Aussage? Aber man muß ja nicht alles 2x drehen, wenn es jemand anders schon gemacht hat. Nur wenn der dann mehr verlangt als wenn ich das selbst Produziere ist es ja Quatsch. Ich warte noch immer auf ne Antwort vom Powermac :)

Space


Antwort von WideScreen:

Danke Pianist, aber die Preise für Luftbildaufnahmen sind mir bekannt :)

Die Antwort vom Powermac ist mir aber ein wenig dubios. Hat der nun welche, oder wollte er sich nur wichtig machen?

Space


Antwort von dustdancer:

das wort heisst ironie...

Space


Antwort von WideScreen:

Man könnte auch sagen: Viel heiße Luft hier im Forum. Das war vor einigen Jahren noch anders...

Space


Antwort von Debonnaire:

Die Antwort vom Powermac ist mir aber ein wenig dubios. Hat der nun welche, oder wollte er sich nur wichtig machen? Das fragst du jetzt aber nicht im Ernst, oder?! *LOL* Wie neu/blind/naiv bist du denn hier im Forum, dass du PowerMacs Antwort auch nur für einen Sekundenbruchteil als ernst gemeint angesehen hattest? Süss!

Ich hätte dir hingegen einen Überflug über deinen Sylvensteinspeicher, gemacht aus einer Mirage 3 RS (Aufklärungsjäger der Schweizer Armee) bei 850 km/h am 12.01.2005 um 02:35 Uhr, aufgenommen bei available Light, geschlossener Schneedecke, geschlossener Wolkendecke, Neumondbedingungen und in 4K-Auflösung. Was wäre dir dieser Clip denn wert?

Space


Antwort von Frank B.:

Ich hätte dir hingegen einen Überflug über deinen Sylvensteinspeicher, gemacht aus einer Mirage 3 RS (Aufklärungsjäger der Schweizer Armee) bei 850 km/h am 12.01.2005 um 02:35 Uhr, aufgenommen bei available Light, geschlossener Schneedecke, geschlossener Wolkendecke, Neumondbedingungen und in 4K-Auflösung. Was wäre dir dieser Clip denn wert? Wow, wer das alles kann, hoffentlich einschließlich der Überflugerlaubnis für die die Schweizer Luftwaffe, der müsste doch auch zwei Pantone hueyPRO-Monitorkalibrierungsgeräte verkaufen können ;)

Space



Space


Antwort von Debonnaire:

Gell, Frank B., sollte man meinen!

Nur: Ich habe ja nicht behauptet, dass ich dies alles selbst organisiert oder sogar eigenhändig durchgeführt gehabt hatte, oder?! ;-) Ich habe einfach die Aufnahmen zur Verfügung!

Ach ja, und es sind DREI Pantones!

Space


Antwort von B.DeKid:

Mal ne andere Idee , könnte man nicht aus normalem StockFootage also Bildern eine Virtuelle FlugAufnahme generieren?

Space


Antwort von Frank B.:

Cool - zu beiden Themen

Warum verkaufst Du die denn nicht einzeln und etwas billiger? Also die Kalibrierungsdinger. Ach halt, das frage ich Dich nochmal im dazugehörigen Thread. Kommt hier dann doch zu weit vom Thema ab.

Space


Antwort von Debonnaire:

Warum verkaufst Du die denn nicht einzeln und etwas billiger? Also die Kalibrierungsdinger. Tu ich doch! Ich habe einfach drei Pantones zum Verkauf! Das heisst doch nicht, dass sie als Dreierpaket gekauft werden müssen! Und der Preis ist ja Verhandlungssache, also SIND sie "billiger", mann!

Space


Antwort von deti:

Flugbildaufnahmen müssten auch mit dieser Vorrichtung machbar sein:


Deti

Space


Antwort von Frank B.:

Tu ich doch! Ich habe einfach drei Pantones zum Verkauf! Das heisst doch nicht, dass sie als Dreierpaket gekauft werden müssen! Und der Preis ist ja Verhandlungssache, also SIND sie "billiger", mann! Ja, habs begriffen. Hab Dir was im anderen Thread geschrieben.

Space


Antwort von WideScreen:

Mal ne andere Idee , könnte man nicht aus normalem StockFootage also Bildern eine Virtuelle FlugAufnahme generieren? Könnte man, aber das ist nicht das was der Kunde will. Dachte nicht das es so unwahrscheinlich ist das es jemand gibt der sowas hat. Aber es sind hier halt die meisten nur Pixelfetischisten. Der BR hat wohl welche, aber nicht in HD. Denke wir werden welche machen müssen besser gesagt dürfen :)

Space


Antwort von B.DeKid:

Ja ich hatte nur kurzzeitig mal nach StockFootage ( Video) gesucht und fand da nicht wirklich etwas richtiges , Fotos auch LuftAufnahmen hingegen fand ich 2 - 3 somit kamm mir halt die Idee.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von WideScreen:

Wäre es so einfach, hätte ich hier nicht gefragt :) Aber der Kunde zahlt das, und von daher mache ich halt welche. Muß nur noch Sommer werden :) Danke für deine Bemühungen.

Space



Space


Antwort von Ralfsc:

gegen ein kleines Entgeld könnte ich mir vorstellen mit Dir einen solchen Flug zu realisieren. Ich habe einen Oktokopter mit Videoeinrichtung.

Space


Antwort von WideScreen:

Der erste vernünftige Vorschlag :) Mit welcher Kamera? Ich muß klären was der Auftraggeber möchte. Weil er beharrt auf Broadcasttechnik und 422. Aber wenn er bei den Luftbildaufnahmen Ausnahmen macht, wäre das ne idee. Ich melde mich.

Space


Antwort von Ralfsc:

Bislang hatte ich eine Consumer Camera drunter hängen. Canon Legria HF R16. Bei diesen Filmen kämpfst Du mit jedem Gramm...
Motion Stabalizing ist danach notwendig...

Space


Antwort von gunman:

Hi,

Also Leute, ich wundere mich wie "nett" es hier vor den Feiertagen zugeht...
vielleicht sollten ein paar Leute mal ein bisschen in sich gehen...

Trotzdem,

schöne Feiertage

Gunman

Space


Antwort von stefanf:

Ich finde Ihr solltet euch mal zurück halten mit dem dummen gerede.
War ne einfache Frage, die nicht so ausufern dürfte.

Ansonsten wirst Du mit Flugaufnahmen wenig chancen haben, da man da nicht fliegen darf.

Evtl. über eine Drohne, aber ich denke Du willst sowas wie einen Überflug.
Man könnte evtl. noch was an Video bekommen von Bergsteiger, die von den Steilen Wänden runter einen Schwenk gemacht haben.

Space


Antwort von WideScreen:

Danke, aber ich habe inwzischen die Aufnahmen. Es gibt eine Produktionsfirma in Ösiland, die von der ganzen Gegend Luftbildaufnahmen in HD hat. Unter anderem auch vom Sylvensteinspeicher. (Flug über die Staumauer und einige Totalen sowie überflüge. Genau das was gebraucht wird, zu vernünftigen Preisen. Also um die 880 Euro die Minute. Perfekt.

Space


Antwort von nic:

Danke, aber ich habe inwzischen die Aufnahmen. Es gibt eine Produktionsfirma in Ösiland, die von der ganzen Gegend Luftbildaufnahmen in HD hat. Unter anderem auch vom Sylvensteinspeicher. (Flug über die Staumauer und einige Totalen sowie überflüge. Genau das was gebraucht wird, zu vernünftigen Preisen. Also um die 880 Euro die Minute. Perfekt. Für den Preis hättest die Aufnahmen auch selber machen können. Und noch ein bisschen Spass im Hubschrauber gehabt.

Space


Antwort von PowerMac:

Falls er mehr als eine Minute braucht, ja.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


http://www.codecshootout.com/ weg vom Fenster?
Vom Mini DV Camcorder auf PC
Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug
Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!
Das Ende vom Streaming?
Grusel und Horror vom Feinsten: John Carpenter | Doku | ARTE
Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
2,7 Mio.€ vom Land - LED-Wand statt Greenscreen
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Fotos vom Video sehen schlecht aus
Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
ARTE: Al Pacino – Vom Underdog zur Filmlegende
Selfies vom fahrenden Bike; auch mittels Drohne
Vom Hobby-Tauchen zur BBC Naturdoku: Im Gespräch mit Unterwasser-DOP Lennart Rossenfeld
Vom Rekorder direkt in die Timeline: Frame.io C2C Support für Atomos Connect
München: Stürz dich vom Dach - aber nicht ohne Helm
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash