Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Lohnt sich einen Mac zu kaufen?



Frage von DST MOVIES:


Hallo,
frage: ich will in Zukunft Filme professioneller umsetzen, als bisher. Lohnt sich dafür der Kauf eines Mac? Ich habe eine enorm Leistungsfähigen PC, aber bei HDV Bildmaterial von mehr als 80 Minuten stürzt er fast immer ab. Ist ausgelastet. Überlege mir, einen Mac mit Final Cut Pro zu kaufen. Wäre das die richtige Variante?
LG

Space


Antwort von Jott:

Wer einen Mac besitzt, wird sagen: ja klar, da funktioniert das tadellos. Wer keinen hat, wird sagen, sei nicht bescheuert, viel zu teurer Designerkram für Doofe. Such's dir aus.

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass man die Professionalität eines Filmes am Schnittprogramm festmachen kann. Man sollte nur sicherstellen, dass die Technik (und Probleme damit) die Kreativität nicht ausbremst.

Space


Antwort von Bernd E.:

In wohl kaum einer anderen Branche ist der Mac-Marktanteil derart groß wie im Medienbereich - egal ob Fotostudio, Werbeagentur, Druckvorstufe oder Videoproduktion. Dennoch: "Professioneller" werden deine Filme alleine dadurch nicht, und mit HDV, das vergleichsweise geringe Ansprüche an einen Rechner stellt, kommt prinzipiell natürlich auch ein Windowssystem klar. Selber bin ich vor sechs Jahren aus mehreren Gründen zu Mac gewechselt, hab"s nie bereut und würde auch nicht mehr zurückwechseln wollen - im Gegenteil: Demnächst steht bei mir ein neuer Mac an.
Bei so einer Entscheidung ist immer aber auch subjektives Bauchgefühl dabei. Wenn du Zeit hast, kannst du ja mal die einschlägigen Diskussionen, um nicht zu sagen Grabenkämpfe, zu diesem Thema hier im Forum lesen. In der Praxis kann man auf jeden Fall mit beiden Systemen arbeiten und glücklich werden.

Space


Antwort von Marco:

"aber bei HDV Bildmaterial von mehr als 80 Minuten stürzt er fast immer ab."

Vielleicht ist es lohnenswerter, nach den Gründen dafür zu suchen, denn am Windows-PC liegt das nicht (sofern kein Hardware-Defekt vorliegt).

Marco

Space


Antwort von SammyGray:

Servus!

Bin selbst erst vor einem Monat von Windows zu Mac umgestiegen und muss sagen, ich habs nicht bereut.

Ich war immer sehr kritisch dem Mac gegenüber, aber es hat sich viel getan.

Nun bin ich von Sony Vegas Pro bei Final Cut Pro gelandet und freue mich über die geniale native Bearbeitung, sofern man den richtigen Codec wählt.

Nun suche ich nur noch nach einer guten Lösung zwischen Final Cut und After Effects - dann bin ich glücklich.

Was wilst du dir den kaufen? Macbook, Mac Pro, iMac ??

Grüße Sammy

Space


Antwort von tommyb:

Sony Vegas Pro bei Final Cut Pro gelandet und freue mich über die geniale native Bearbeitung Das kann Vegas aber auch...

Space


Antwort von SammyGray:

Können schon.. aber lange nicht so gut wie Final Cut in Verbindung mit Prores.

Egal mit welchem Codec hatte auf dem Windows-Rechner (Quad, 8GB Ram, 64Bit) in der Vorschau immer ruckler und die war noch net mal Full HD.

Jetzt geht die Full HD Vorschau und das sogar nur am MacBook mit CoreDuo (auf dem MacPro klappts natürlich ohne Probleme). Und die anschließenden Export Zeiten sind ja wirklich unglaublich (ins gleiche Format).

PS: Ich verkaufe dir gerne mein Vegas ;)

Space


Antwort von PowerMac:

Macs sind doch nur was für Schwuchteln!

Space


Antwort von Schleichmichel:

Ich bestärke das auch noch einmal von Marco, dass Dein Rechner doch - Deiner Meinung nach - Leistungsfähig genug ist. Es muss irgendwo ein Problem vorliegen, weshalb grössere HDV-Projekte nicht stabil sind. Gehe dem doch erst mal auf den Grund, frag den Softwarehersteller nach der Ursache oder in entsprechenden Foren (Du hast noch nicht erwähnt, welche Software Du verwendest).

Wenn Du nach Gründen für einen Wechsel suchst, dann beschäftige Dich besser selbst einmal mit dem jeweiligen System. Was sollen wir Dir hier raten?! Ich als Mac-User bin da genauso biased, wie ein Win-User (wobei ich den Fanatismus aus beiden Lagern als problematisch ansehe).

"Mein Mercedes säuft ab und zu mal ab, wenn ich in den Bergen fahre...soll ich mir jetzt einen BMW kaufen?"

Also, mach 'ne Probefahrt! Aber Dein "Mercedes" wird es durchaus bestimmt auch noch tun, wenn Du das Problem gefunden hast.

Space



Space


Antwort von Axel:

@Sammy
Streng genommen (aber auch lasch genommen) ist an ProRes nichts nativ, wenn nativ bedeutet, dass man im Aufnahmecodec alles macht (der Grund für sich verhaspelnde NLEs). Weltanschaulich ist nichts gegen Multikulti (zig Codecs, alle im eigenen Dialekt) zu sagen, für reibungslosen Ablauf beim Zusammenstellen von komplexem Material haben die Borg aus Star Trek mit Avid und FCP die einzig richtige Antwort: "Widerstand ist zwecklos, Sie werden assimiliert". Auch Codecs, die nicht nach ProRes gewandelt werden müssen, z.B. HDV, kommen ja in den QT-Container.

Space


Antwort von Meggs:

Ich habe eine enorm Leistungsfähigen PC, aber bei HDV Bildmaterial von mehr als 80 Minuten stürzt er fast immer ab. HDV-Material beliebiger Länge lässt sich auf meinem ältesten PC (Dualcore 2.2Ghz, 2GByte Ram, 5 Jahre alt) mit WinXP und PremierePro CS2 problemlos bearbeiten.

Space


Antwort von B.DeKid:

Lohnt sich ein Porsche wenn man auch mit einem Lada ans Ziel kommt?!

Die Antwort auf solche Fragen ist :

"42"

;-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von markus2h:

Macs sind doch nur was für Schwuchteln! Genau, und für unterbelichtete, dumpfbackige, kinderfressende und marlbororauchende computernerds!!!


mist, wo hab ich bloß diese blöden ironietags rumliegen lassen....

Space


Antwort von Mantas:


"42"
bis jetzt die beste antwort :)

Space


Antwort von DWUA:

mist, wo hab ich bloß diese blöden ironietags rumliegen lassen.... Vielleicht hier, - irgendwo dazwischen?


;))

Space


Antwort von domain:

Der nächste, der mit so einer Anfrage kommt, wird zuerst standrechtlich derschossen und dann aufgehängt ;-)

Space


Antwort von jwd96:

Bei der Frage MAC vs. PC sag ich nur: ... re=related

Space


Antwort von derpianoman:

Ich habe noch ne bessere Frage:

"Wie krieg ich mit dem Windows Movie Maker Filmlook hin?"

Space



Space


Antwort von rainermann:

Lohnt sich ein Mac?

Frag die, die beides kennen - Mac UND Windows. Fast alle werden sagen: ja.
Frag nicht die, die nur Windows kennen. Fast alle werden sagen: nö.
Wieviele sind von Win auf Mac geswitcht? Fast alle, die einen Mac haben (kaum jemand wird direkt mit einem Mac "anfangen").
Wieviele sind von Mac auf Win geswitcht? Soll vorkommen. Ich habe aber konkret noch von keinem gehört.
Zieh selbst Deine Schlüsse draus...

Space


Antwort von Meggs:

Frag die, die beides kennen - Mac UND Windows. Fast alle werden sagen: ja.
Frag nicht die, die nur Windows kennen. Fast alle werden sagen: nö.
Wieviele sind von Win auf Mac geswitcht? Fast alle, die einen Mac haben (kaum jemand wird direkt mit einem Mac "anfangen").
Wieviele sind von Mac auf Win geswitcht? Soll vorkommen. Ich habe aber konkret noch von keinem gehört.
Zieh selbst Deine Schlüsse draus... Also ich kenne persönlich 2 Leute die von Mac auf Windows gewechselt sind, und niemand, der von Windows auf Mac gewechselt ist. Beide hatten direkt mit einem Mac angefangen.

Andere Frage: Lohnt es sich, von Hamburg nach München zu ziehen?
Frag die, die es gemacht haben, fast alle werden mit ja antworten. Warum? Sie hatten gute Gründe für den Umzug.
Frag die, die in Hamburg geblieben sind, fast alle werden mit nein antworten. Warum? Sie hatten keinen Grund für einen Umzug.
Die Städtenamen sind ohne weiteres vertauschbar.
Welche Schlüsse zieht man daraus???

Space


Antwort von Debug:

Und der Glaubenskrieg hat wieder begonnen....Na dann mal viel Spass....

Space


Antwort von Piers:

Hallo,
frage: ich will in Zukunft Filme professioneller umsetzen, als bisher. Lohnt sich dafür der Kauf eines Mac? Ich habe eine enorm Leistungsfähigen PC, aber bei HDV Bildmaterial von mehr als 80 Minuten stürzt er fast immer ab. Ist ausgelastet. Überlege mir, einen Mac mit Final Cut Pro zu kaufen. Wäre das die richtige Variante?
LG Ich hab auch noch ein bisschen was zum "Glaubenskrieg" beizutragen.

Ich schneide seit der ersten stabilen Version mit FinalCutPro, also 2003/04. Da ich auch viel mit meinem Schnitt "On location" arbeite, habe ich ein schickes MacBookPro und ein paar externe, schnelle Raids dran gepackt.
Ich muss wirklich sagen, tolles Produktionspaket für einen annehmbaren Preis.

AAAAABER:
Ich nutze immer noch OSX 10.4 und FCP 6.06, denn wie sagt man so schön: never change a running system.
Ich bin durch die vielen Posts ind div. Foren echt abgeschreckt vom Upgrade der FCP Suite und des OSX. Ausserdem fürchte ich, dass FCP nicht mehr so gut weiterentwickelt wird, wie das mal früher der Fall war.
Im Moment habe ich mir einen Investitionsstop in Sachen Schnitt/Mac verordnet und warte mal ab, was die nä. Monate bringen.

Müsste ich mir jetzt sofort nen Schnittrechner + Software kaufen, würde ich wohl zähneknirschend zurück auf windoof gehen und mir nen AVID zulegen. Die Lage rund um FCP ist mir im Moment einfach viel zu unsicher und da ich damit mein täglich Brot verdiene, ein zu großes wirtschaftliches Risiko.
Aber nochmals zur Klarstellung: Ich mag mein FCP und meinen Mac, er gibt mir genau die Tools die ich brauche. Aber ob das in Zukunft noch so bleiben wird, ist ungewiss.

Space


Antwort von Charlinsky:

Hi,

ich arbeitete seit mehr als 10 Jahren mit Windows und Premiere Pro. Die gleiche Frage hatte ich mir auch im Oktober gestellt, als der neue iMac herauskam.
Abgesehen davon, das der PC - angeblich optimal für Videoschnitt konfiguriert wurde (Fachhändler - so nennt er sich zumindest) nur einige Mal abschmierte, sich aufhängte und zuletzt komplett verabschiedete, war ich ja zufrieden? Tja, und da ich auch ein wenig Design Freak bin, hatte ich mich auf den 27er iMac verrannt. Tja, ich habs bitterlich bereut - das ich nicht vor Jahren schon gewechselt habe und mich solange mit Windows herumgeärgert hatte.
Ich filme und schneide 720p Material, habe aber PP CS 4 drauf - als Mac Version - und bin rundum zufrieden!

Kauf dir einen und du wirst es nicht bereuen!

LG
Charly

PS: jetzt freu ich mich aufs Messerschleifen....

Space


Antwort von tommyb:

Jaaaa. Los. Kauf dir einen - nur dann wirst du den wahren Gott sehen können.

Space


Antwort von Charlinsky:

Jaaaa. Los. Kauf dir einen - nur dann wirst du den wahren Gott sehen können. ....er wird dich aber leider nicht sehen können ...er sitzt vor nen iMac!

LG
Charly

Space


Antwort von Mink:

Was mich auch stutzig macht: in keinem professionellen Schnittraum habe ich bisher Premiere laufen sehen.... Final Cut hingegen schon ziemlich oft....! JA, komisch!!

Space


Antwort von Charlinsky:

Was mich auch stutzig macht: in keinem professionellen Schnittraum habe ich bisher Premiere laufen sehen.... Final Cut hingegen schon ziemlich oft....! JA, komisch!! Das beste Schnittprogramm ist das, welches man kennt!

Und ich arbeite damit ohne Probleme auf dem Mac und OHNE Windows!

LG

Space



Space


Antwort von Debug:

Jaaaa. Los. Kauf dir einen - nur dann wirst du den wahren Gott sehen können. ....er wird dich aber leider nicht sehen können ...er sitzt vor nen iMac!

LG
Charly lol

Space


Antwort von marwie:

Die Frage ist doch, ob man Final Cut Pro einsetzen möchte oder nicht, ansonsten nehmen sich die Systeme nicht viel. Ich hab mich privat gegen Mac entschieden, da mir ein Mac Pro zu teuer ist und ein iMac zu sehr integriert und schlecht erweiterbar. Ausserdem baue ich meine PCs immer selber zusammen, da ist man einfach flexibler.

Wenn man das Geld hat und sich nicht mit Produktevergleich beschäftigen möchte, greift man wohl am besten zum Mac. Momentan würde ich aber noch warten einen Mac Pro zu kaufen, da bald ein neuer erscheinen wird.

Space


Antwort von rainermann:

ich sag mal ganz überspitzt:
An einem Mac bastelt man nicht rum, der läuft und läuft und läuft... wie in der Käfer-Werbung damals :-) Braucht man auch nix rumbasteln und erweitern, "des basst scho" in sich. Spreche aus Erfahrung.
Bastler greifen daher eher zu Windosen. Da kann man rumschrauben, erweitern, tunen, die neuesten Virenscanner drauf laufen lassen etc. Ein Mac-User hat besseres zu tun und macht in der Zeit was kreatives auf seinem Mac ;-) Ich schneide Full HD auf meinem weissen MacBook, 2.0 GHz, 2GB Ram. Welche Windowskiste von 2007 kann das?
Ich arbeite nebenher in einem Großhandel als Grafiker an einem imac. ALLE anderen (13 Mitarbeiter) haben nen PC und da laufen nur paar Office-Sachen. Unser freier EDV-Mensch verdient ein heiden Geld mit dem pflegen und reparieren und tunen und dies und das an den PCs. Bei meinem Mac war der nicht ein einziges mal! Dabei hab ich ständig CS4 offen, Photoshop, Dreamweaver, iphoto, Safari und mehr. Null Probleme, null Abstürze seit dem Kauf 2008 :-) (wenn ich schon allein sehe, wie umständlich die anderen immer ihre Screenshots machen müssen, wenn sie mal schnell was dem Chef zeigen wollen... irre... wer nen Mac hat,weiss, was ich meine ;-))

Space


Antwort von Charlinsky:

ich sag mal ganz überspitzt:
An einem Mac bastelt man nicht rum, der läuft und läuft und läuft... wie in der Käfer-Werbung damals :-) Braucht man auch nix rumbasteln und erweitern, "des basst scho" in sich. Spreche aus Erfahrung.
Bastler greifen daher eher zu Windosen. Da kann man rumschrauben, erweitern, tunen, die neuesten Virenscanner drauf laufen lassen etc. Ein Mac-User hat besseres zu tun und macht in der Zeit was kreatives auf seinem Mac ;-) Ich schneide Full HD auf meinem weissen MacBook, 2.0 GHz, 2GB Ram. Welche Windowskiste von 2007 kann das?
Ich arbeite nebenher in einem Großhandel als Grafiker an einem imac. ALLE anderen (13 Mitarbeiter) haben nen PC und da laufen nur paar Office-Sachen. Unser freier EDV-Mensch verdient ein heiden Geld mit dem pflegen und reparieren und tunen und dies und das an den PCs. Bei meinem Mac war der nicht ein einziges mal! Dabei hab ich ständig CS4 offen, Photoshop, Dreamweaver, iphoto, Safari und mehr. Null Probleme, null Abstürze seit dem Kauf 2008 :-) (wenn ich schon allein sehe, wie umständlich die anderen immer ihre Screenshots machen müssen, wenn sie mal schnell was dem Chef zeigen wollen... irre... wer nen Mac hat,weiss, was ich meine ;-)) An den Threadsteller, haste dich jetzt entschieden oder brauchst noch mehr Argumente?
Jetzt weißt du, warum wir den Mac haben....

Space


Antwort von Bespi:

ich sag mal ganz überspitzt:
An einem Mac bastelt man nicht rum, der läuft und läuft und läuft... wie in der Käfer-Werbung damals :-) Braucht man auch nix rumbasteln und erweitern, "des basst scho" in sich. Spreche aus Erfahrung.
Bastler greifen daher eher zu Windosen. Da kann man rumschrauben, erweitern, tunen, die neuesten Virenscanner drauf laufen lassen etc. Ein Mac-User hat besseres zu tun und macht in der Zeit was kreatives auf seinem Mac ;-) Ich schneide Full HD auf meinem weissen MacBook, 2.0 GHz, 2GB Ram. Welche Windowskiste von 2007 kann das?
Ich arbeite nebenher in einem Großhandel als Grafiker an einem imac. ALLE anderen (13 Mitarbeiter) haben nen PC und da laufen nur paar Office-Sachen. Unser freier EDV-Mensch verdient ein heiden Geld mit dem pflegen und reparieren und tunen und dies und das an den PCs. Bei meinem Mac war der nicht ein einziges mal! Dabei hab ich ständig CS4 offen, Photoshop, Dreamweaver, iphoto, Safari und mehr. Null Probleme, null Abstürze seit dem Kauf 2008 :-) (wenn ich schon allein sehe, wie umständlich die anderen immer ihre Screenshots machen müssen, wenn sie mal schnell was dem Chef zeigen wollen... irre... wer nen Mac hat,weiss, was ich meine ;-)) Bei mir ists das gleiche, nur dass ich alle diese Probleme am MacBook habe und mein Windows 7 läuft butterweich auch ohne jegliches Virenprogramm oder "Rumbasteln" (was auch immer die Mac Jünger damit meinen.)

Space


Antwort von Charlinsky:

Bespi,
hast du deine abgebrochene vordere Leiste vom Mac Book inzwischen wieder angeklebt?

Space


Antwort von Bespi:

Bespi,
hast du deine abgebrochene vordere Leiste vom Mac Book inzwischen wieder angeklebt? Nö, das wollt ich eigentlich den relativ unfreundlichen und inkompetenten Apple Shop Mitarbeitern (die ihre Ausbildung wohl bei Mac Donalds absolviert haben) überlassen. Aber aufgrund der nach einer Jahr bereits abgelaufenen Garantie lies ich es bleiben. Steht eh fast nur mehr in der Ecke rum, das mehr oder weniger gute Stück.

Space


Antwort von rainermann:

Bespi,
hast du deine abgebrochene vordere Leiste vom Mac Book inzwischen wieder angeklebt?
Riss am weissen MacBook? Wenn ja, bei Apple anrufen, freundlich vom Riss erzählen und wahrscheinlich werden sie die Reparatur übernehmen. War bei mir auch so. Und bekam gleich ein neues Topcase eingebaut inkl. neuer Tastatur :-)
Zu Bespi: Du hast KEIN Virenprogramm auf Deinem PC???? Hui, mutig, oder?? (Falls damit ins Internet gehst)

So, zum Schluss noch ein kleines überspitztes "Argument" pro Mac:
Ich kenne kaum Leute, die von sich aus sagen:
Ach wie schön ist doch mit Windows zu arbeiten.
Aber viele, die von sich aus gerne das Gegenteilige vom Mac sagen.

Mein Tip an den Threadhersteller: Geh in den nächsten Gravis oder Apple-Shop und kuck Dir die Sachen mal konkret vor Ort an.
Klar, viel bekommt man da leider auch nicht mit von den Unterschieden Mac<>Windows - aber ist schon mal ein kleiner Anfang.
Aber net in den nächsten Media Markt mit ner verstaubten Apple-Ecke gehen, das bringt nix.
Oder einfach mal ein bisschen bei apple.de rumsurfen.
Also nicht nur im store kucken, sich auch ein bisschen länger und näher damit befassen. Die Demos ankucken, Seiten durchlesen etc.

Space


Antwort von rainermann:

Bespi,
hast du deine abgebrochene vordere Leiste vom Mac Book inzwischen wieder angeklebt?

Nö, das wollt ich eigentlich den relativ unfreundlichen und inkompetenten Apple Shop Mitarbeitern (die ihre Ausbildung wohl bei Mac Donalds absolviert haben) überlassen. Aber aufgrund der nach einer Jahr bereits abgelaufenen Garantie lies ich es bleiben. Steht eh fast nur mehr in der Ecke rum, das mehr oder weniger gute Stück.

Nochmal mein Tip: Bei Apple direkt anrufen und freundlich vom Riss erzählen. Mit freundlich meine ich nicht "Hey, Eure Scheisskiste hat n Riss! Tolle Firma seid ihr... also - Gutschrift oder Reparatur, aber zack!"
Nun, das soll durchaus vorkommen und da kann ich dann auch verstehen, daß der Mensch am anderen Telefonende "menschlich" reagiert.
Meine Garantie war seit 2 Jahren abgelaufen, wurde trotzdem repariert.
Bei Apple direkt anrufen machen leider die wenigsten... dabei bringt das meist am meisten...die Leute vor Ort kannste vergessen, die ham net viel zu sagen

Space



Space


Antwort von Charlinsky:

Bespi,
hast du deine abgebrochene vordere Leiste vom Mac Book inzwischen wieder angeklebt? Nö, das wollt ich eigentlich den relativ unfreundlichen und inkompetenten Apple Shop Mitarbeitern (die ihre Ausbildung wohl bei Mac Donalds absolviert haben) überlassen. Aber aufgrund der nach einer Jahr bereits abgelaufenen Garantie lies ich es bleiben. Steht eh fast nur mehr in der Ecke rum, das mehr oder weniger gute Stück. Also Bespi, wie kann ein Mensch nur soo viel Pech haben! Zuerst bricht beim Mac Book die vordere Leiste ab, dann stosst du auf inkompetente Mitarbeiter - hast du deine Ausbildung bei McDonalds gemacht? und jetzt kannst du dieses obskure Objekt auch gar nicht verwenden? Also du tust mir echt leid....

Space


Antwort von Backslash:

ich sag mal ganz überspitzt:
wenn ich schon allein sehe, wie umständlich die anderen immer ihre Screenshots machen müssen, wenn sie mal schnell was dem Chef zeigen wollen... irre... wer nen Mac hat,weiss, was ich meine ;-)) Taste Drucken und Strg+V, wie umständlich nur dieses Windows ist.
...Irre...

Space


Antwort von rainermann:

Taste Drucken und Strg+V, wie umständlich nur dieses Windows ist.
...Irre...

und dann erscheint das jpg auf dem Desktop wie beim Mac?
Oder muss man dazu nicht erst ein Programm öffnen, um die Zwischenablage in irgendwas einzufügen und das wieder abspeichern?
Und was ist mit Screenshots von einzelnen Fenstern oder gleich nur einem bestimmten Bildausschnitt des Screens?

Space


Antwort von Bespi:

Taste Drucken und Strg+V, wie umständlich nur dieses Windows ist.
...Irre...

und dann erscheint das jpg auf dem Desktop wie beim Mac?
Oder muss man dazu nicht erst ein Programm öffnen, um die Zwischenablage in irgendwas einzufügen und das wieder abspeichern?
Und was ist mit Screenshots von einzelnen Fenstern oder gleich nur einem bestimmten Bildausschnitt des Screens? Falsch ! Es gibt dazu bereits seit Vista ein Tool mit dem man den Bildausschnitt manuell wählen kann (Snipping Tool) ! Abgesehen davon gibt es dazu alternativ hunderttausend Freeware Programme !

Ich klink mich bei dieser Diskussion auch gleich mal aus, bevors wieder ausartet. Wenn schon wieder über solche Kleinigkeiten diskutiert werden muss, dann gute Nacht !

@ Charlinsky. Gibt es einen Grund persönlich zu werden ? Vielleicht arbeitest du einfach noch nicht lange genug mit Mac um zu erkennen, dass auch er nicht frei von Fehlern ist. Sollten dir die Probleme erspart bleiben, so gönn ich dir das natürlich auch !

Space


Antwort von Immedia:



Space


Antwort von Charlinsky:

Bespi,

nee, nee, ich wollt nicht persönlich werden, ist Quatsch.
Nur mir fällt beim Thema Mac immer wieder auf, das sich scheinbar sämtliche Windowaner auf einen stürzen und die Vorzüge ihres Systems preisen.

Ich hab meinen Maci liebengelernt und da ich über Mängel irgendeiner Art nichts berichten kann, geb ich das auch gerne weiter. Bei Windows hab ich diese Erfahrung ja nicht gemacht. Im Grunde ist es shitegal, mit welchem System die Leute arbeiten, den Kunden interessiert es eh nicht.

In diesem sinne lieben Gruß und nicht sauer sein, ok.

Charly

Space


Antwort von fly-italo:

ich sag mal ganz überspitzt:
An einem Mac bastelt man nicht rum, der läuft und läuft und läuft... wie in der Käfer-Werbung damals :-) Braucht man auch nix rumbasteln und erweitern, "des basst scho" in sich. Spreche aus Erfahrung.
Bastler greifen daher eher zu Windosen. Da kann man rumschrauben, erweitern, tunen, die neuesten Virenscanner drauf laufen lassen etc. Ein Mac-User hat besseres zu tun und macht in der Zeit was kreatives auf seinem Mac ;-) Ich schneide Full HD auf meinem weissen MacBook, 2.0 GHz, 2GB Ram. Welche Windowskiste von 2007 kann das?
Ich arbeite nebenher in einem Großhandel als Grafiker an einem imac. ALLE anderen (13 Mitarbeiter) haben nen PC und da laufen nur paar Office-Sachen. Unser freier EDV-Mensch verdient ein heiden Geld mit dem pflegen und reparieren und tunen und dies und das an den PCs. Bei meinem Mac war der nicht ein einziges mal! Dabei hab ich ständig CS4 offen, Photoshop, Dreamweaver, iphoto, Safari und mehr. Null Probleme, null Abstürze seit dem Kauf 2008 :-) (wenn ich schon allein sehe, wie umständlich die anderen immer ihre Screenshots machen müssen, wenn sie mal schnell was dem Chef zeigen wollen... irre... wer nen Mac hat,weiss, was ich meine ;-)) Sorry, aber das ist auch totaler Humbug. Weder an meinem PC auf der Arbeit, der täglich mit riesen CAD Dateien gequält wird, noch an meinem PC zuhause, ist in den letzen Jahren irgendwas zu reparieren oder zu tunen gewesen. Und wenn stellt man in 10 Minuten mit einem image wieder einen sauberen PC hin. Weiß nicht was die Aufregung soll.

Vielleicht sollte man da mal die Bediener austauschen.

Space


Antwort von Charlinsky:

YEAH!

Space


Antwort von Debug:

Obwohl ich ja eigentlich in dieser sinnlosen und schon millionenfach geführten Diskussion meinen Mund halten wollte und sollte.....hier doch ein kleiner Kommentar:

Als IT"ler und privat von Windoof auf "best system ever" Mac umgestiegen, glücklich mit meinem iMac wie sonst was...muss ich doch sagen...

...hätt ich einen PC, dann könnte ich mal eben die ATI Karte gegen eine NVIDIA austauschen und auch in den Genuss der Mercury Engine kommen......aber Das kann ich ja eigentlich schlecht Apple ankreiden,

gell Adobe????

Space



Space


Antwort von tommyb:

Jaaaa. Los. Kauf dir einen - nur dann wirst du den wahren Gott sehen können. ....er wird dich aber leider nicht sehen können ...er sitzt vor nen iMac!

LG
Charly Der iMac hat doch auch eine Webcam. Oder ist die gerade (mitsamt iMac) in Reparatur? *hö hö hö*





Meggs hat's ja eigentlich schon gesagt... moment: Andere Frage: Lohnt es sich, von Hamburg nach München zu ziehen?
Frag die, die es gemacht haben, fast alle werden mit ja antworten. Warum? Sie hatten gute Gründe für den Umzug.
Frag die, die in Hamburg geblieben sind, fast alle werden mit nein antworten. Warum? Sie hatten keinen Grund für einen Umzug.
Die Städtenamen sind ohne weiteres vertauschbar.
Welche Schlüsse zieht man daraus???
Full ACK.

Ich nutze sehr gerne Avisynth um bestimmte Tricks an Videos zu vollführen - das kann man am Mac vielleicht (vielleicht auch nicht) nur mit den teuer bezahlten Suiten von Adobe machen (wenn überhaupt).

Und das freut mich. Denn Avisynth gibt es für Lau.




Wenn ich aber eine Fernbedienung brauche mit nur einer Taste (und diese ist auch noch ein AUSschalter), dann greife ich gerne zu den drei Buchstaben :)

Space


Antwort von hubse:

Hallo,

hoffentlich könnt ihr die Frage einem blöden Magix-Benutzer verzeihen - aber was bedeutet "42"!?! (Autor war B.DeKid auf Seite 1)

Gruß,

Martin

Space


Antwort von Axel:

http://de.wikipedia.org/wiki/42_(Antwort)

Space


Antwort von Büschel:

Ein Mac ist sicher gut für Leute, die kein Problem damit haben, auf viele Programme inklusive 90 % der Computerspiele zu verzichten und zu einem nicht unerheblichen Teil den Namen mitzubezahlen ;-) ...
Und kann man am Mac überhaupt selber Komponenten austauschen, ohne daß es zu Kompatibilitätsproblemen oder ähnlichem kommt?
Am PC tausche ich lieber mal veraltete Komponenten aus, beim Mac muß man sich ja scheinbar gleich ne neue Kiste kaufen...

Space


Antwort von PowerMac:

Du hast überhaupt gar keine Ahnung, redest aber trotzdem?

Space


Antwort von pailes:

Am PC tausche ich lieber mal veraltete Komponenten aus, beim Mac muß man sich ja scheinbar gleich ne neue Kiste kaufen... http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 25,00.html

Space


Antwort von Büschel:

Du hast überhaupt gar keine Ahnung, redest aber trotzdem? Willst du etwa abstreiten, daß es viele Software nicht für Mac gibt? Bring mal Argumente statt sowas wie "du hast keine Ahnung".

Space


Antwort von Bernd E.:

...Ein Mac ist sicher gut für Leute, die kein Problem damit haben, auf viele Programme inklusive 90 % der Computerspiele zu verzichten... Ganz abgesehen davon, dass es sehr viele Leute gibt, die ihren Rechner tatsächlich nicht nur als Freizeithobbyspielgerät ansehen: Wer alles spielen will, was der Weltmarkt hergibt, der kann dafür auf seinem Mac immer noch völlg simpel zusätzlich auch Windows laufen lassen - versuch das mal umgekehrt! Genaugenommen ist man also bei der Softwareauswahl mit einem Windows-Rechner weit eingeschränkter als mit einem Mac ;-)
Weil"s gerade dazu passt, ein Zitat von www.pcwelt.de von heute: "In der Präsentation legt Microsoft seine groben Pläne für Windows 8 offen und gibt auch einen Ausblick auf die zu erwartenden Neuerungen und Verbesserungen im Vergleich zu Windows 7. Auch Apple wird in der Präsentation erwähnt. Dabei wird darauf hingewiesen, dass die Apple-Marke für hochqualitative und unkomplizierte Produkte bekannt sei, die das "It just works"-Prinzip erfüllen. Dafür wollen die Leute bezahlen und letztendlich wolle sich Microsoft auch daran bei der Entwicklung von Windows 8 orientieren."
...Am PC tausche ich lieber mal veraltete Komponenten aus, beim Mac muß man sich ja scheinbar gleich ne neue Kiste kaufen... Natürlich kann man Teile tauschen, und das nach meiner Erfahrung sogar recht leicht. Den Prozessor meines älteren Macs gegen einen neueren zu wechseln, war zum Beispiel eine Sache, die jeder Laie in ein paar Minuten schafft. Am Grafikkartentausch beim Windows-Rechner einer Bekannten ist dagegen selbst ein Computerhändler verzweifelt, weil nichts mehr funktioniert hat...

Space


Antwort von emu:


Willst du etwa abstreiten, daß es viele Software nicht für Mac gibt? JA, aber sowas von, denn wie mein Vorredner ganz richtig ausgeführt hatte, ist der Mac weitaus flexibler, als jeder PC, einfach weil neben Mac OS auch Windows und Linux nativ darauf laufen können und man somit das Beste aus allen Welten hat.

Die meisten (wichtigen) Programme gibt es inzwischen eh für Mac OS und Windows und die paar Exoten, die es wirklich nur für Windows gibt, läßt man eben in der VM laufen oder man nimmt eine Alternativen (die es fast immer gibt).

Space



Space


Antwort von Meggs:

JA, aber sowas von, denn wie mein Vorredner ganz richtig ausgeführt hatte, ist der Mac weitaus flexibler, als jeder PC, einfach weil neben Mac OS auch Windows und Linux nativ darauf laufen können und man somit das Beste aus allen Welten hat. Erstaunlich, wie man einen gravierenden, absichtlich eingebauten Mangel als Vorteil verkaufen kann.
Es ist doch eigentlich selbstverständlich, dass ein Betriebssystem auf einem Computer, für dessen Architektur es geschrieben wurde, auch läuft.

Mac OS ist das einzige Betriebssystem, das so unflexibel ist, dass es nur auf der Hardware eines einzigen Herstellers läuft.

Space


Antwort von Büschel:

Genau...warum wird Macintosh nicht auch für "normale" Computer verkauft? Da Apple nach dem Abschied von der Power-PC-Architektur ja im Endeffekt normale PCs mit eigenem Gehäuse verkauft, sehe ich da echt nicht, wozu dieser Zwang gut sein soll, außer für den eigenen Reibach. Nen Apfel-Logo am Rechner bringt mir gar nichts...aber ok, würde man Macintosh auch so anbieten, würde es ja auffallen, daß es lediglich ein OS auf einem designtem Normalrechner ist.
Ist ja auch so mit den Notebooks. Man nehme ein beliebiges Barebone von irgendeinem Hersteller, gebe ihm eine weiße Schale, nur eine Maustaste und baue ein Apple-Logo ein, schon haben wir das Macbook.

Und das Argument, daß man Windows und Linux aufspielen kann, ist doch quasi schon wieder das Eingeständnis, daß so ein Rechner nichts Besonderes ist und daß auf dem ach so tollem Mac nicht alles läuft. Wozu braucht man dann Mac, wenn bestimmte Programme dort eine Windows-Zweitinstallation erfordern?

Abgesehen davon hat sich Windows mit 7 erheblich gebessert. Das Klicki-Bunti-Design ist ohnehin von Mac abgeschaut. Kann man auch abstellen. Ich habe jetzt in den ca. 7 Monaten mit Windows 7 weder einen Virus noch sonstige Schadprogramme auf dem Rechner gehabt und auch sonst läuft alles sehr zufriedenstellend.

Space


Antwort von Mink:

Hast Du in letzter Zeit oder überhaupt jemals an so nem "designten Normalrechner" (nem Apple) gesessen? Ich bezweifel das irgendwie ein bißchen... Ist schon noch etwas mehr ... ist eben technisch und optisch ziemlich durchdachtes (nur) Design.

Space


Antwort von WideScreen:

Lohnt es sich? Lustige Frage. Also für Apple auf jeden fall :)

Space


Antwort von pailes:

Mac OS ist das einzige Betriebssystem, das so unflexibel ist, dass es nur auf der Hardware eines einzigen Herstellers läuft. Unsinn: http://wiki.osx86project.org/wiki/index.php/Main_Page
Genau...warum wird Macintosh nicht auch für "normale" Computer verkauft? Da Apple nach dem Abschied von der Power-PC-Architektur ja im Endeffekt normale PCs mit eigenem Gehäuse verkauft, sehe ich da echt nicht, wozu dieser Zwang gut sein soll, außer für den eigenen Reibach. Das ist ganz einfach Herzchen, weil Apple in erster Linie ein Hardware-Hersteller ist und mit Hardware Geld verdienen möchte. Allerdings möchte Apple auch mit einem Rundum-Sorglos-Paket beim Benutzer punkten und genau da kommt OS X ins Spiel. Ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen wenn man einen Computer nicht aus der Bastler-Perspektive betrachtet, sondern aus reiner Benutzersicht. Ich bau mir schließlich meinen Fernseher, meine Waschmaschine oder mein Auto auch nicht selbst zusammen, ich kauf es mir und dann erwarte ich, dass es einfach so funktioniert, ohne dass ich ständig an irgendwelchen Komponenten rumschrauben muss. (Abgesehen von irgendwelchen Geeks, die spielen keine Rolle.)

Space


Antwort von Jott:

Diese Diskussion wird geführt, seit es Macs gibt. Wieso kann man nicht akzeptieren, dass Leute mit verschiedenen Erwartungen an Rechner herangehen? Wer einen Mac kauft, wird schon einen guten Grund dafür haben, kostet ja Geld - wieso sich die PC-Fraktion immer darüber echauffieren muss, ist mir völlig unbegreiflich.

Reibach machen will übrigens jedes Unternehmen, muss es ja sogar, sonst geht es unter. Wer das als verwerflich empfindet, hat unser Wirtschaftssystem nicht verstanden. Und dass Apple derzeit besonders erfolgreich ist - was juckt das denn alle diejenigen, die nichts mit deren Produkten zu tun haben wollen und auch nicht müssen? Ich kapier's nicht. Amüsant zu verfolgen sind solche Threads aber allemal.

Space


Antwort von prime:

HDV-Material beliebiger Länge lässt sich auf meinem ältesten PC (Dualcore 2.2Ghz, 2GByte Ram, 5 Jahre alt) mit WinXP und PremierePro CS2 problemlos bearbeiten. Ja hier auch aber A/V-Sync kann man vergessen, Adobe kennt das Problem aber für CS2 gab es nicht mal einen einzigen Patch.

Space


Antwort von Büschel:

Das ist ganz einfach Herzchen, weil Apple in erster Linie ein Hardware-Hersteller ist und mit Hardware Geld verdienen möchte. Apple ein Hardware-Hersteller? Die kaufen auch nur von diversen Herstellern ein(u.A. Intel...), basteln da ihre Schale rum und fertig, Herzchen.
Auch Acer und Dell bieten Komplett-PCs an.
Allerdings möchte Apple auch mit einem Rundum-Sorglos-Paket beim Benutzer punkten und genau da kommt OS X ins Spiel. Ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen wenn man einen Computer nicht aus der Bastler-Perspektive betrachtet, sondern aus reiner Benutzersicht. Oder anders gesagt: Apple ist was für Leute, die keine Ahnung haben.
Und nicht jeder PC erfordert "Bastelei".
Ich bau mir schließlich meinen Fernseher, meine Waschmaschine oder mein Auto auch nicht selbst zusammen, ich kauf es mir und dann erwarte ich, dass es einfach so funktioniert, ohne dass ich ständig an irgendwelchen Komponenten rumschrauben muss. (Abgesehen von irgendwelchen Geeks, die spielen keine Rolle.) Unsinnige Vergleiche. Einen PC zusammenbauen ist ja nun echt kein Kunststück. Natürlich kann man auch den Kopf in den Sand stecken und rumjaulen, daß alles so furchtbar kompliziert ist. Meinen PC schalte ich auch an und er funktioniert, ohne daß ich irgendwo rumschrauben muß. Sollte das doch mal der Fall sein, wenn z.B. etwas kaputtgeht, dann kann ich es selber auswechseln, habe für den Fall der Fälle auch Ersatzteile da und muß nicht erst den Service kontaktieren oder in die Werkstatt fahren, was ja bei euren tollen Komplett-PCs der Fall ist.

Und wenn ich mein Auto selber reparieren könnte, würde ich es machen. Der Lohn für den Einbau der Teile übersteigt oft deren Wert um einiges. Ich kann es aber leider nicht. Wer es kann, der ist fein raus, selbst wenn er kein Kfz-Mechaniker ist. Der kann was und ist kein "Geek"...
Wer einen Mac kauft, wird schon einen guten Grund dafür haben, kostet ja Geld - wieso sich die PC-Fraktion immer darüber echauffieren muss, ist mir völlig unbegreiflich. Als ob die Apple-Freaks besser sind. Wer versucht denn ständig, die Leute zum angeblich besseren OS zu bekehren? Wer denkt denn, er wäre was Besseres? Über die "DOSen" wird in Mac-Foren auch gerne gelästert...
Reibach machen will übrigens jedes Unternehmen, muss es ja sogar, sonst geht es unter. Wer das als verwerflich empfindet, hat unser Wirtschaftssystem nicht verstanden. Ich weiß schon, wie das Wirtschaftssystem funktioniert, was nicht heißt, daß ich es gut finde. Die Leute kaufen halt auch Scheiße, wenn sie golden glänzt.
Und dass Apple derzeit besonders erfolgreich ist - was juckt das denn alle diejenigen, die nichts mit deren Produkten zu tun haben wollen und auch nicht müssen? Ich kapier's nicht. Weil es nervt, daß nun jeder Dödel denkt, er müsse sich nur einen iPod oder ein iPhone kaufen, um damit besonders hip zu wirken. Solche Leute nennt man Modeopfer...
iPad ist der gleiche Quatsch. Gab es vor ein paar Jahren schon mal, nannte sich UMPC, kleine Rechner mit Touchscreen, hat nur keine Sau gekauft, da mit 800-1000 € und manchmal mehr einfach zu teuer.
Nun bringt Apple die gleiche Idee mit eigenem Logo heraus, mit kastriertem OS(die alten Geräte waren wenigstens noch von der Grundkonzeption richtige PCs) und möchte dafür richtig Kohle haben. Na ja, da genug Leute den Mist kaufen, weil es als vermeintlich innovativ gilt, dürfte Apple nicht so rasch pleite gehen...
Amüsant zu verfolgen sind solche Threads aber allemal. Je nachdem...

Space


Antwort von Charlinsky:

Solch eine armselige Diskussion - Armes Deutschland....

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

...Apple ist was für Leute, die keine Ahnung haben....Die Leute kaufen halt auch Scheiße, wenn sie golden glänzt...iPad ist der gleiche Quatsch... Der eine kauft Mac, der andere Windows. Der eine kauft Nikon, der andere Canon. Der eine kauft Mercedes, der andere Audi. Der eine kauft Gelbwurst, der andere Salami. Gottseidank haben wir ein System, das Vielfalt zulässt, so dass jeder das findet, was er für sich als das Beste empfindet. Aber warum man sich dann immer so über das Andere erregen muss, ist schwer nachvollziehbar. Da du offenbar mit einem Mac nicht glücklich wärst, kauf keinen und die Sache hat sich. Da muss man keine Vorurteile oder persönlichen Angriffe vom Stapel lassen.

Space


Antwort von Büschel:

Wenn nach Vor- und Nachteilen gefragt wird, muß man auch die Nachteile benennen, auch wenn es einigen nicht paßt ;-) ...es steht ja schon mal fest, daß HDV-Berarbeitung(so die Ausgangsfrage) nicht "professioneller" wird, nur weil man es an einem Mac macht...

Space


Antwort von B.DeKid:

BZW

Alles egal denn das Wacom Board und der TrackBall funktionieren an beiden Systemen und das Bild muss man trotzdem bearbeiten das geht an beiden Systemen nicht wirklich schneller.

Space


Antwort von Büschel:

Genau. Warum Mac nun "professioneller" sein soll...ein Scheißfilm wird am Mac auch nicht zum Meisterwerk, genauso wenig wie ein guter Film am PC schlechter wird.

Space


Antwort von Mink:

Naja n Hammer baut auch noch kein Haus aber wenn der sich nach jedem ihm nicht bekannten Nagel in Luft auflöst oder zu ner Säge wird hilft das nicht gerade. ;) .... da geb ich lieber n paar Euro mehr aus und der Hammer tut das was er soll und zwar jahrelang und ohne Mätzchen und sieht auch noch gut dabei aus (ganz nebenbei!) .... ;)

Space


Antwort von B.DeKid:

So nen Quatsch Hammer bleibt Hamer ( Durchgängiger Stahl Zimmermanns Hammer ) vorausgesetzt.

Egal ob PC oder Mac richtig aufgesetzt und spezifisch eingesetzt rennen die Jahre lang.
Die Frage ist somit hinfällig die entscheidung steht jedem frei - es gibt kein besser oder nicht besser Grund alles nur Wunsch Denken.

Ich persl. setz auf PC / Server weil ich so billiger fahre.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von pailes:

Apple ein Hardware-Hersteller? Die kaufen auch nur von diversen Herstellern ein(u.A. Intel...), basteln da ihre Schale rum und fertig, Herzchen. Apple stellt Hardware her, Dell stellt Hardware her, HP stellt Hardware her. Ist doch egal ob sie die gleichen Komponenten kaufen und dann zusammenschrauben, raus kommt ein Hardware-Produkt. Und beim iPhone, iPod bzw. iPad produzieren sie auch den Chip selbst, auch wenn sie die Spec bei ARM gekauft haben. Bei Bedarf hätten sie auch selbst PowerPC-CPUs hergstellt, aber Intel war halt der bessere Deal.
Auch Acer und Dell bieten Komplett-PCs an. Hat irgendwer was Anderes behauptet?
Allerdings möchte Apple auch mit einem Rundum-Sorglos-Paket beim Benutzer punkten und genau da kommt OS X ins Spiel. Ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen wenn man einen Computer nicht aus der Bastler-Perspektive betrachtet, sondern aus reiner Benutzersicht. Oder anders gesagt: Apple ist was für Leute, die keine Ahnung haben. Na wenn Du meinst. Ich glaube Apple ist für Jedermann, für Leute, die keine Ahnung haben, oder für Leute die eine Menge Ahnung haben und evtl. eines der besten Desktop-Unix-Systeme verwenden wollen, das es im Moment gibt.
Und nicht jeder PC erfordert "Bastelei". Hab ich früher auch gemacht. Rechner geschraubt, 2 Soundkarten, IRQ- und DMA-Settings via Jumper gesteckt, ständig die Grafikkarte gewechselt. Muss man heutzutage nicht mehr machen, ist mir klar, aber jede Minute, die ich in meinen Computer investieren muss bis er das tut was ich will, ist eine Minute zu viel.
Ich bau mir schließlich meinen Fernseher, meine Waschmaschine oder mein Auto auch nicht selbst zusammen, ich kauf es mir und dann erwarte ich, dass es einfach so funktioniert, ohne dass ich ständig an irgendwelchen Komponenten rumschrauben muss. (Abgesehen von irgendwelchen Geeks, die spielen keine Rolle.) Unsinnige Vergleiche. Einen PC zusammenbauen ist ja nun echt kein Kunststück. Natürlich kann man auch den Kopf in den Sand stecken und rumjaulen, daß alles so furchtbar kompliziert ist. Stell Dich doch nicht so doof an, ein bisschen Transferleistung zu erbringen kann doch nicht so schwierig sein, oder? Ob es schwierig ist oder nicht spielt keine Rolle: Ich will es nicht machen und ich will einen Rechner mit OS X, weil es genial ist. Ergo: Ich kauf mir einen Mac.
Weil es nervt, daß nun jeder Dödel denkt, er müsse sich nur einen iPod oder ein iPhone kaufen, um damit besonders hip zu wirken. Solche Leute nennt man Modeopfer...
iPad ist der gleiche Quatsch. Gab es vor ein paar Jahren schon mal, nannte sich UMPC, kleine Rechner mit Touchscreen, hat nur keine Sau gekauft, da mit 800-1000 € und manchmal mehr einfach zu teuer.
Nun bringt Apple die gleiche Idee mit eigenem Logo heraus, mit kastriertem OS(die alten Geräte waren wenigstens noch von der Grundkonzeption richtige PCs) und möchte dafür richtig Kohle haben. Na ja, da genug Leute den Mist kaufen, weil es als vermeintlich innovativ gilt, dürfte Apple nicht so rasch pleite gehen... Kann nicht verstehen, wo Dein Problem liegt. Wenn mich etwas nicht interessiert, dann verschwende ich nicht einen Gedanken daran. Du scheinst Dich aber richtig an dem Gedanken aufzureiben. Wenn die Leute happy mit ihren Geräten sind, ist doch klasse. Wenn Leute happy mit ihrem Android-Phone sind, ist mind. genauso klasse.

Vielleicht hast Du nicht genug eigene Probleme oder es nervt Dich, wenn andere Leute Glücksgefühle haben. Vielleicht solltest Du an Deiner Einstellung arbeiten. Ich persönlich hab auch nicht das Geringste gegen PC-Bastler.

Übrigens, wenn Du das iPad mit einem UMPC vergleichst, dann beweist Du damit, dass Du nicht die geringste Ahnung vom iPad hast. Ein Kumpel von mir hatte im ersten Semester so ein UMPC-Ding von HP mit Transmeta-CPU. Das Windows-XP da drauf war unbenutzbar, er hat dann ein Debian drauf installiert, damit konnte man dann ein bisschen was machen, aber das Ding war faktisch nutzloses Spielzeug. Der gleiche Kumpel hat jetzt auch ein iPad und findet es total genial. Die Benutzerführung ist äußerst gut durchdacht und das Betriebssystem ist perfekt an das Gerät angepasst. Es liegen Welten zwischen den komischen Touch-Screen-Dingern die es damals gab und dem iPad, vielleicht hast Du mal daran gedacht, dass es nicht einfach nur auf eine Idee ankommt, sondern auch darauf, wie man die Idee umsetzt?

Space


Antwort von rush:

Um auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen:

Da musst du selbst durch. Versteh zwar nicht warum dein "enorm leistungsfähiger PC" nach einer gewissen Zeit bei der HDV Bearbeitung abstürzt... aber das Problem sollte durch ein Neu-Aufsetzen oder eine richtige Konfiguration sicherlich in den Griff zu bekommen sein.

Ich habe vor einiger Zeit für einen schmalen Taler ein leistungsfähiges PC System erworben und habe keinerlei Probleme in Sachen Videoschnitt von AVCHD Material und so Krams :)

Ich persönlich würde das Geld in was anderes als einen teuren MAC investieren - aber das ist Geschmackssache und musst du mit dir selbst ausmachen wie wichtig dir die Frage MAC/PC ist.

Space


Antwort von Mink:

Egal ob PC oder Mac richtig aufgesetzt und spezifisch eingesetzt rennen die Jahre lang. Klar.

Das Ding ist wenn ich einen Windows-Rechner haben will muss ich mich auch explizit mit Windows beschäftigen und da durchsteigen wollen.... (das hab ich früher mal gemacht... war manchmal lustig, manchmal frustrierend) ... bei Mac OS hab ich (ausser aus Spaß) noch nie in irgendeine Steuerung oder in irgendein Dienstprogramm gucken MÜSSEN! Also wer da durchsteigen will kann sich einen PC kaufen und fährt günstiger und genauso gut. Wer sich damit einfach überhaupt nicht auskennen will ... kann zu nem Mac greifen ...beim PC würde es (mit dem nicht auskennen) zum Glücksspiel.

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Das klingt ja richtig Gut, Wer keine Ahnung hat und sich sich mit seinem Rechner nicht befassen möchte, für den ist der MAC das Ideale, kein Wunder dass Apple so eime Hype hat.

Space


Antwort von Mink:

Ich konnte mir das Ahnung haben abgewöhnen ... weil Probleme einfach nicht mehr auftauchen und ich einen gut aufgesetzten PC quasi von der Stange kriege! Was ist daran verkehrt? Weist Du: von manchen Sachen will ich gar keine Ahnung haben (müssen!!)....

Space


Antwort von RickyMartini:

Mac-User gelten gemeinhin nicht als Technikfreaks - Linuxianer sind dagegen die Hardcore Computer-User, die Treiber z.T. selber zusammenbasteln! :D

Space


Antwort von Alf_300:

@Mink
Ich möchte jetzt nicht auf die unzähligen MAC-Foren oder den Fragen hier im Forum hinweisen, wahrscheinlich ist den MAC Usern nur Langeweilig

Space


Antwort von Mink:

@Alf

Gut möglich :) Ernsthaft...Vielleicht sind das einfach nur meine urpersönlichen Erfahrungen.

@RickyMartini

Mac als Hauptrechner und auf dem Netbook läuft Ubuntu.... und läuft und läuft und wenn ich da mal ein Problem habe hab ich genug Nerds in meinem Umkreis die auf dem laufenden sind.

Space


Antwort von B.DeKid:

@ Mink

;-)) Naja bei OS steigt ja auch kein Mensch durch wie das aufgesetzt ist , da würde ich auch aufhören das fein zu tunen ;-))

Ansonsten die Antwort auf die Ausgangs Thread Frage

NEIN

Denn es intressiert keine Sau ob Du nun auf Mac oder auf PC schaffst!

Wer es hingegen schafft einen PC mit HDV Material aufzuhängen wird mit einem Mac auch nicht viel glücklicher, oder Leute jetzt mal im Ernst?!

Das so als wenn ich Tetris zocken will mir aber dann überleg oob das nur mit ner PS3 funktioniert!

Ich schaff hier tagtäglich nun seit nem Jahr mit DualCores mit 2GB Ram

vorher mit Pentium 4

Rendern lass ich das Zeugs auf Servern mit 16x700MgHz Xeons und nem Arsch voll Festplatten zu 500GB bzw 250GB

Erst nächstes Jahr werd ich dann alles neu aufsetzen und auch die Server in die Wüste schicken und auf GPU CUDA setzen bzgl des rendern und als normale Workstations das kaufen was ich im Supermarkt so um die 350 - 400 Euro scoren kann.

Manche machen immer nen riesen Bahai darum was so nen PC schaffen muss , dabei is die Antwort ganz einfach - Er muss in der Lage sein meine Ideen zu verwirklichen ...dazu bedarfs keiner Killer Maschinen sondern einer Eingabe Quelle.

................................

MfG

B.DeKid

PS: Ich hab im Haus für die Haussteurung nur 1.2 er Prozessoren MiniITX Platinen laufen(ca 8Stk 4 Touchscreens) ...die können alles - Musik/Filme spielen und kleine ArcadeGames auf den TV werfen, Klima /Arlam / Tele und etc regeln - eben halt alles was man so im mittlerweile im alltäglichen Leben benötigt.

PS2: Wer nur mit einem System arbeiten will sollte sich einen 27" iMac kaufen damit wird man zu dem Preis glücklich. Ich stell ner Sekretärin aber nicht so nen Ding hin um Rechnungen zu tippen - deshalb ist das alles ne wirtschaftliche Frage und nix Prestige Frage- da hab ich mit Mac Usern schon seltsame Begegnungen gehabt;-))

Mein Schlusswort zu diesem Sommerloch Thread bleibt

ALLES EGAL GEHT EH NICHT WIRKLCIH SCHNELLER .... dauerts mal 20 min länger geh ich mit den Hunden gassi wenn stört das schon

Space


Antwort von Büschel:

Hab ich früher auch gemacht. Rechner geschraubt, 2 Soundkarten, IRQ- und DMA-Settings via Jumper gesteckt, ständig die Grafikkarte gewechselt. Muss man heutzutage nicht mehr machen, ist mir klar, aber jede Minute, die ich in meinen Computer investieren muss bis er das tut was ich will, ist eine Minute zu viel. Oh, du kannst mir echt leidtun...nach der Einstellung ist dir vermutlich auch die Zeit für den Stuhlgang zu kostbar. Ich hoffe, du hast schon eine automatische Abwisch-Einrichtung im Klo ;-) ...
Stell Dich doch nicht so doof an, ein bisschen Transferleistung zu erbringen kann doch nicht so schwierig sein, oder? Ob es schwierig ist oder nicht spielt keine Rolle: Ich will es nicht machen und ich will einen Rechner mit OS X, weil es genial ist. Ergo: Ich kauf mir einen Mac. Die Vergleiche sind einfach mal Schwachsinn. Punkt. Doof stellt sich nur der an, der sich wie ein bockiges Mädchen hinstellt, mit dem Fuß aufstampft und sagt: Ich WILL aber nicht an dem doofen PC was einrichten!
Kann nicht verstehen, wo Dein Problem liegt. Wenn mich etwas nicht interessiert, dann verschwende ich nicht einen Gedanken daran. Du scheinst Dich aber richtig an dem Gedanken aufzureiben. Wenn die Leute happy mit ihren Geräten sind, ist doch klasse. Wenn Leute happy mit ihrem Android-Phone sind, ist mind. genauso klasse.

Vielleicht hast Du nicht genug eigene Probleme oder es nervt Dich, wenn andere Leute Glücksgefühle haben. Vielleicht solltest Du an Deiner Einstellung arbeiten. Ich persönlich hab auch nicht das Geringste gegen PC-Bastler.
Nee, ich lache über solche Leute, und auch über dich.
Übrigens, wenn Du das iPad mit einem UMPC vergleichst, dann beweist Du damit, dass Du nicht die geringste Ahnung vom iPad hast. Ein Kumpel von mir hatte im ersten Semester so ein UMPC-Ding von HP mit Transmeta-CPU. Transmeta? Es gab mehr als genug UMPCs, die hatten einen Celeron Mobile, was für die Anwendungen, für die das Ding gedacht ist(surfen, Office, Filme schauen) mehr als ausreicht. Wenn dein Kumpel sich sowas gekauft hat, tja, kann halt passieren, aber dann hatte er auch keine Ahnung.
Der gleiche Kumpel hat jetzt auch ein iPad und findet es total genial. Die Benutzerführung ist äußerst gut durchdacht und das Betriebssystem ist perfekt an das Gerät angepasst. Es liegen Welten zwischen den komischen Touch-Screen-Dingern die es damals gab und dem iPad, vielleicht hast Du mal daran gedacht, dass es nicht einfach nur auf eine Idee ankommt, sondern auch darauf, wie man die Idee umsetzt? Spielzeug...was ist dann das Ipad? Komischerweise kamen die meisten Leute bislang auch ohne sowas aus.
Es kommt nicht nur darauf an, wie man die Idee umsetzt, sondern wie man sie auch vermarktet. Wenn Steve Jobs mit so einem Ding mit Apple-Logo rumrennt, ist es natürlich voll genial, auch wenn es sowas schon mal gab. Ist im Endeffekt eben das Gleiche wie mit Kunst. Wenn ein Kindergartenkind ein Blatt vollkritzelt, ist das eben nur Gekritzel von einem Kind. Wenn ein bekannter Künstler rumkritzelt, ist es hingegen Kunst und die Leute glauben das...
Das klingt ja richtig Gut, Wer keine Ahnung hat und sich sich mit seinem Rechner nicht befassen möchte, für den ist der MAC das Ideale, kein Wunder dass Apple so eime Hype hat. Ja, scheinbar. Wenn ich an der Uni die ganzen DAUs sehe, die vorher mit ihren Supermarkt-Notebooks mit dudelndem Windows mit 20 Popups ne Show ablieferten, die jetzt zu einem gewissen Teil mit Macbooks herumrennen, wird wohl was dran sein. Wenn der Computer Probleme macht, löse ich sie nicht, sondern kaufe mir einen neuen - yeah!

Space


Antwort von Alf_300:

Im KlarText: Apfel nix Birne

Für den ApfelFan gibts natürlich das Supertool für Windows XP

http://windows-leopard-xp-os-x.en.softonic.com/

Space


Antwort von pailes:

Oh, du kannst mir echt leidtun...nach der Einstellung ist dir vermutlich auch die Zeit für den Stuhlgang zu kostbar. Ich hoffe, du hast schon eine automatische Abwisch-Einrichtung im Klo ;-) ... Du bist herrlich, auf sowas hab ich die ganze Zeit gewartet.
Übrigens, wenn Du das iPad mit einem UMPC vergleichst, dann beweist Du damit, dass Du nicht die geringste Ahnung vom iPad hast. Ein Kumpel von mir hatte im ersten Semester so ein UMPC-Ding von HP mit Transmeta-CPU. Transmeta? Es gab mehr als genug UMPCs, die hatten einen Celeron Mobile, was für die Anwendungen, für die das Ding gedacht ist(surfen, Office, Filme schauen) mehr als ausreicht. Die Transmeta-CPU war x86-kompatibel und einem Celeron bestimmt ebenbürtig. Es war ein ganz "normaler" PC mit Windows und man konnte damit surfen, Filme schauen etc. Es war trotzdem unnütz weil man den Touchscreen-Vorteil nicht so nutzen konnte, wie man es beim iPad kann.
Wenn dein Kumpel sich sowas gekauft hat, tja, kann halt passieren, aber dann hatte er auch keine Ahnung. Mein Kumpel wär immerhin so klug und würde nicht mit Dir hier diskutieren, insofern hat er mir was voraus. Allerdings gibt's hier nur einen der keine Ahnung hat und das bist Du und zwar hast Du Null Ahnung von dem was Apple so macht, aber Du denkst Du könntest es beurteilen.
Spielzeug...was ist dann das Ipad? Komischerweise kamen die meisten Leute bislang auch ohne sowas aus. Stimmt, das iPad ist auch ein Spielzeug, seh ich ebenso, ich hab nämlich keines. Aber es ist um Welten besser als diese komischen Touchscreen-Notebooks mit Windows. Aber Du kannst es nicht beurteilen, weil Du noch nie eines benutzt hast.
Es kommt nicht nur darauf an, wie man die Idee umsetzt, sondern wie man sie auch vermarktet. Wenn Steve Jobs mit so einem Ding mit Apple-Logo rumrennt, ist es natürlich voll genial, auch wenn es sowas schon mal gab. Ist im Endeffekt eben das Gleiche wie mit Kunst. Wenn ein Kindergartenkind ein Blatt vollkritzelt, ist das eben nur Gekritzel von einem Kind. Wenn ein bekannter Künstler rumkritzelt, ist es hingegen Kunst und die Leute glauben das... Du kapierst einfach nicht, dass Apple versucht Dinge so zu machen, dass es Spaß macht sie zu bedienen. Ob es ein "ähnliches" Konzept vorher schon einmal gab ist total irrelevant, aber offensichtlich kannst Du das mit Deinem Horizont einfach nicht verstehen.

Aber sei doch froh dass Du Dir dadurch so toll vorkommen kannst, weil Du ja ein ganz harter Junge bist, der noch in der Lage ist seinen Computer zu verstehen und alle Anderen sind ja doof und unfähig und "Gott lachst Du Die alle aus".
Das klingt ja richtig Gut, Wer keine Ahnung hat und sich sich mit seinem Rechner nicht befassen möchte, für den ist der MAC das Ideale, kein Wunder dass Apple so eime Hype hat. Da ist sicher was dran.

Space



Space


Antwort von Alf_300:

@Pailes
Vor lauter Aufregung sind die bei den Zitaten die Poster durcheinander geraten, sowas passiert nur wenn Einem ansonsten allers vom Rechner abgenommen wird -;)

Space


Antwort von pailes:

@Pailes
Vor lauter Aufregung sind die bei den Zitaten die Poster durcheinander geraten, sowas passiert nur wenn Einem ansonsten allers vom Rechner abgenommen wird -;) Hab ich schon korrigiert, das Eingabefeld ist wirklich nicht sonderlich übersichtlich ;)

Space


Antwort von Alf_300:

Vielleicht sollten Wir uns drauf verständigen dass 90% der Fehlerquellen Vor den Rechner sitzen, weils ja eigentlich ein Video Forum

Space


Antwort von pailes:

Diskussionen dieser Art sind reine Belustigung beider Seiten. Es gibt keinen Konsens und das ist eigentlich auch von Anfang an klar.

Space


Antwort von Crookie:


... Wer sich damit einfach überhaupt nicht auskennen will ... kann zu nem Mac greifen ...beim PC würde es (mit dem nicht auskennen) zum Glücksspiel. Das klingt mir ähnlich, wie die ganzen Leute, die ihre Digicam oder Knipse im Mediamarkt kaufen und im Automatik Modus laufen lassen.

Dank dem guten Apple Marketing wissen viele Leute garnicht, warum sie einen mac wollen. ;-)

Space


Antwort von ArnAuge:

Ich arbeite seit Jahren mit Windows, weil damals in den Neunzigern, als die Anschaffung von Adobe-Software anstand, Apple fast am Boden war und die Aussichten nicht besonders gut. Bis dann Steve Jobbs wieder kam ...

Mein Problem mit Windows ist, dass es immer mehr MAC-like wird. Habe seit einer Woche einen Laptop mit Win7 64bit nachdem ich jetzt jahrelang zufrieden mit XP gearbeitet habe. Jetzt bin ich nur noch am Fluchen über das Dateisystem und andere Stolperfelsen.

Wie man es ja üblicherweise machen soll, speichere ich nie was auf C. Jetzt lässt sich der Ordner mit den eigenen Dateien nicht mehr von dort löschen, sodass Dateien teilweise auf C und teilweise auf D landen, wo ich natürlich auch "eigene Dateien" habe. Auch manch andere Dateien kann ich als Administrator gar nicht mehr bewegen oder gar löschen. Die haben ein Vorhängeschloss dran. Da könnte ich an die Decke gehen. Und dann gibt's da plötzlich eine Bibliothek, die Daten von C und anderen Partitionen bunt durcheinander mischt.

Mich erinnert das alles an die Arbeit mit dem MAC einer Kollegin vor ein paar Jahren. Da wußte man nie, wo auf der Festplatte eine Datei eigentlich gespeichert wird.

Wehe, wenn man dann mal das Betriebssystem neu aufsetzt.

Man könnte meinen, das Betriebssystem hat immer mehr in erster Linie als Unterhaltungsplattform zu dienen.

Momentan habe ich das Gefühl, ich brauche nach 15 Jahren Windows plötzlich eine Bedienungsanleitung dafür - nur um den ganzen überflüssigen Schrott löschen zu können.

Wer mich eines Besseren belehren kann, weil ich da irgendwas völlig falsch sehe, dem bin ich ehrlich dankbar für jede Aufklärung.

LG
Arno

Space


Antwort von Schleichmichel:

Es gibt extrovertierte Mac-Vollpfosten, die tatsächlich keine Ahnung von irgendwas haben und in Hysterie ausbrechen, wenn der Drucker mal nicht druckt, aber als allererstes die Apfel-Aufkleber auf ihre Karren oder Fahrräder pappen (okay, auf meinem alten Kadett hatte ich auch einen, aber der war bunt). Nachdem sie alle den "Gefällt mir"-Button zum neuen AWESOME-Video von Jobs auf Facebook geklickt haben, rocken sie ganz fleißig kreativ auf GarageBand rum.... klar, die Spinner gibt es. Genau so gibt es aber "vom Leben überforderte - das Betriebssystem unterfordernde" Win-User.

Ich arbeite seit 1994 mit Windows, und seit 1998 parallel dazu auch mit Mac OS. Ab 2002 dann überwiegend mit OS X (endlich zur Hölle mit Conflict Catcher), aber notgedrungener weise auch bis 2009 mit Windows. Bis auf OS/2 fand ich fast jedes andere Betriebssystem neben Windows (egal, welche Version) besser. Auch Vista ist definitiv nicht der beste denkbare Schritt gewesen, nur die Parallele zu OS X sehe ich nicht so wie Du (ausser im Bereich "Anbiedern an den ganzen Lifestyle-Schwuppen da draußen").

Und ich weiss, warum ich lieber einen Mac mit OS X will. Und ich weiss auch, wo meine Dateien gespeichert werden. Keine Ahnung, was Du da für Probleme mit dem Mac der Kollegin hattest.

Space


Antwort von Meggs:

Bis auf OS/2 fand ich fast jedes andere Betriebssystem neben Windows (egal, welche Version) besser.

Welche Betriebssysteme außer Linux und Mac OS meinst du? Warum fandest du die besser? Warum fandest du OS/2 schlechter?
Auch Vista ist definitiv nicht der beste denkbare Schritt gewesen, nur die Parallele zu OS X sehe ich nicht so wie Du. Er sprach von Windows 7, nicht von Vista. Die Parallele beider zu Mac OS X sehe ich schon. Der Anwender wird zunehmend immer mehr bevormundet.
Und ich weiss, warum ich lieber einen Mac mit OS X will. Warum?

Space


Antwort von Schleichmichel:

Sorry...zuviel rumeditiert und den Satzanfang nicht mehr richtig erfasst. Ich fand OS/2 für eine Microsoft-(Mit)Entwicklung ziemlich beeindruckend. Leider war es das Softwareaufgebot nicht.

Space


Antwort von mbwkrause:

Mäcs sind halt hübsch und teuer. Dass sie besser oder zuverlässiger funktionieren als ordentlich gewartete PC ist eine Mär, die nicht mehr wegzukriegen ist. Hier zu gucken lohnt sich auch:
http://news.cnet.com/8301-13846_3-20011403-62.html

Space


Antwort von Axel:

Dass sie besser oder zuverlässiger funktionieren als ordentlich gewartete PC ist eine Mär, die nicht mehr wegzukriegen ist. Bis man als Mac-User, der bis zu einem gewissen Grade auf die vorgegebene Art, das OS zu nutzen, eingestellt ist, sein System zerrüttet hat, also einen "nicht ordentlich gewarteten" Computer hat, muss halt schon einiges geschehen. Aber da es vorkommt, stimmt deine Aussage. Bei Gebrauch im Sinne des Erfinders ist auch Windows 7, wie man heute weiß, ein sehr stabiles und leistungsfähiges OS.
Hier zu gucken lohnt sich auch:
http://news.cnet.com/8301-13846_3-20011403-62.html "Mac OS has remained relatively untouched by major viruses and hacking efforts in the past."

Ich kenne diesen Spruch seit 1999. Es ist, als ob seither alle Beobachter des Computermarktes darauf warten, dass die düstere Viren-Zukunft für Apple endlich anbricht. Die statistische Wahrscheinlichkeit dafür besteht seit Jahren. Vielleicht ist ein typischer Mac-User einfach komplett desinteressiert an "hacking efforts". Vielleicht gibt es bei der enormen Verbreitung von Windows genügend Doofe, die jede Warnung, eine Datei könnte einen Virus enthalten, in den Wind schlagen. Vielleicht macht aber auch mein MacPro die Grätsche, noch bevor ich dieses Posting abgeschickt habe ....

Space


Antwort von prime:

Vielleicht ist ein typischer Mac-User einfach komplett desinteressiert an "hacking efforts". Das muss man nicht verstehen oder? Was meinst du genau? Desinteresse macht den Mac-User immun vor Angriffen?

Space


Antwort von Axel:

Vielleicht ist ein typischer Mac-User einfach komplett desinteressiert an "hacking efforts". Das muss man nicht verstehen oder? Was meinst du genau? Desinteresse macht den Mac-User immun vor Angriffen? Da Macs, wie der Artikel beschreibt, praktisch völlig nackig - aber trotzdem unbeschadet - durch das Sperrfeuer wandeln, liegt der Schluss nahe, dass sie nicht angegriffen werden. Auf die Frage, warum das so ist, fällt mir nur ein, dass Mac und Hack eben nicht gut zusammen passen. Du kannst es ja ändern. Kauf dir für 2000 € einen hübschen Mac und dann entwickle aus purem Frust, weil du soviel geblecht hast, einen Virus.

Space


Antwort von mbwkrause:

Naja, das mit den Viren liegt natürlich auch daran, dass man mit einem PC-Virus wieviele Leute trifft? Potentiell 80 oder 90% aller Computerbenutzer oder so, habe gerade nicht den aktuellen Marktanteil von Mäcs weltweit. Meine Frau besitzt seit drei Jahren ein Powerbook. Schickes Gerät. Schäden: Eine defekte Festplatte mit Datentotalverlust. Ein defekter Akku mit Brandgefahr (auf Kulanz ausgetauscht). Ohne regelmäßiges defragmentieren der Festplatte läuft nach einenm halben Jahr bei Ihr gar nichts mehr. WiFI-Empfang ist schwach, Videos aus dem Internet laufen oft nur ruckelnd oder gar nicht. Freunde von mir haben andere Mäc-Hardware-Probleme: Durchgebrannte Motherboards (2x), Bildschirm macht nach sechs Monaten die Biege - Totalschaden... Ich würd mir trotzdem ein Powerbook kaufen, wenn ich es mir leisten könnte, nicht auf das Preis/Leistungs-Verhältnis zu gucken...

Space


Antwort von prime:

Auf die Frage, warum das so ist, fällt mir nur ein, dass Mac und Hack eben nicht gut zusammen passen. *lach*

Space


Antwort von Meggs:

Vielleicht ist ein typischer Mac-User einfach komplett desinteressiert an "hacking efforts". Das muss man nicht verstehen oder? Was meinst du genau? Desinteresse macht den Mac-User immun vor Angriffen? Ist doch klar, Virenprogrammierer denken auch "ökonomisch". Wenn sie einen Virus für Windows programmieren, haben sie sehr viel mehr potentielle Geschädigte, als bei einem Virus für Mac. Genau die selben Überlegungen wie bei nützlicher Software, die weltweit vertrieben werden soll.

Space


Antwort von prime:

Ist doch klar, Virenprogrammierer denken auch "ökonomisch". Ein *typischer* Mac-User (oder PC-User) ist eben kein Virenprogrammier.

Space


Antwort von Meggs:

Ein *typischer* Mac-User (oder PC-User) ist eben kein Virenprogrammier. Ein typischer Windows-User ist auch kein Virenprogrammierer.
Der typische Virenprogrammierer ist fachlich ziemlich fit und über Betriebssystemgrenzen erhaben.

Space


Antwort von prime:

Ein *typischer* Mac-User (oder PC-User) ist eben kein Virenprogrammier. Ein typischer Windows-User ist auch kein Virenprogrammierer.
Der typische Virenprogrammierer ist fachlich ziemlich fit und über Betriebssystemgrenzen erhaben. Ja so ist es. Genau das macht die Aussage(n) weiter oben so lächerlich...

Space


Antwort von pailes:

Ein typischer Windows-User ist auch kein Virenprogrammierer.
Der typische Virenprogrammierer ist fachlich ziemlich fit und über Betriebssystemgrenzen erhaben. Ein Problem hat Windows in der Hinsicht schon: Wenn ich einen Virus programmieren wollte, dann würde ich mir ein System aussuchen, für das es in der Hinsicht die meisten Informationen gibt. Und da hat Windows echt schlechte Karten. Die Pionierarbeit ist seit Jahrzehnten geleistet und wird bereits seit Generationen von Virenprogrammierern weitergetragen.

Sicher ist es möglich für OS X einen Virus zu programmieren, keine Frage, aber Du musst ziemlich viel Hirnschmalz reinstecken und Du kannst nicht auf Arbeit aufbauen, die bereits andere für Dich gemacht haben. Und das in Kombination mit dem Verbreitungsgrad sollte schon eine Hemmschwelle darstellen.

Space


Antwort von Alf_300:

Da kann man sich mal Gedanken drüber machen warum Es keine Apfelesser gibt, Wo doch Apple bei den Filmern, der Presse und auch bei der Regierung so beliebt ist,

Space


Antwort von Axel:

Ein typischer Windows-User ist auch kein Virenprogrammierer.
Der typische Virenprogrammierer ist fachlich ziemlich fit und über Betriebssystemgrenzen erhaben. Und so sportlich, dass er das ungeschützte System verschont? Weil er nur 2-5 % aller Computernutzer damit träfe? Aber wie seine Attacke einschlüge! Bei Windows ein weiterer, nerviger Virus, no-name. Bei Apple eine Katastrophe, ein unabsehbar großer Imageschaden, Ruhm!

Space


Antwort von Crookie:

Vielleicht sind ja schon sämtliche Apple Rechner verseucht. Irgendwann gibts dann den Big Bang, wo alle gleichzeitig zerstört werden ;-)

Space


Antwort von Axel:

Vielleicht sind ja schon sämtliche Apple Rechner verseucht. Irgendwann gibts dann den Big Bang, wo alle gleichzeitig zerstört werden ;-) Das ist es. Natürlich heißt der Apfel-Virus "Wurm". Er ist fett und hässlich und das letzte, das der Mac-User auf dem Display sieht, während sich dieses langsam verdunkelt. Der Startup-Akkord des Systems (aus Beatles" "A Day In The Life") erklingt in Moll, darüber Vincent Prices diabolische Lache aus Michael Jackson Thriller. Awesome!

Space


Antwort von Meggs:

Und so sportlich, dass er das ungeschützte System verschont? Weil er nur 2-5 % aller Computernutzer damit träfe? Aber wie seine Attacke einschlüge! Bei Windows ein weiterer, nerviger Virus, no-name. Bei Apple eine Katastrophe, ein unabsehbar großer Imageschaden, Ruhm! Was genau in den Leuten vorgeht weiß ich wirklich nicht. Tatsache ist jedenfalls, dass Mac OSX durchaus angreifbar ist aber kaum angegriffen wird. Die Verbreitung spielt dabei meines Erachtens die größte Rolle, das sieht man sehr deutlich bei Windows Browsern. FireFox galt lange als wesentlich sicherer als Internet Explorer, auch als Internet Explorer technisch besser geschützt war. Tradition und Virenbaukästen spielen sicher auch eine Rolle.

Space


Antwort von Alf_300:

@Meggs
Kohle kann man damit auch verdienen

http://computer.t-online.de/mariposa-bo ... 5098/index

Space


Antwort von cutaway:

Hi, Final cut versus Adobe premiere


http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... rnichtend/

Space


Antwort von Axel:

Wie ein Kommentar sagt: Unfaires Rennen, da der Adobe-Bediener größer ist ;-)))
Der Apple-Mensch ist ein gekaufter Verräter, weil er hätte wissen müssen, dass er innerhalb der 15 Minuten durch das "Ingesting" gehandicapt sein würde. Und später durch sein fehlendes 64-bit-Getriebe.

Wer nicht "fremdstolz" wegen des Besitzes der Top-Software für Videobearbeitung ist, kann auch wechseln, sobald es sich rentiert, gekränkte Fanboys interessieren keinen.

Das alte FCS ist ein bisschen rückständig. Ich sehe allerdings, dass es noch bei einem anderen Vergleich verlieren würde: Bei welcher Suite die meisten Bugs aufschrecken, sobald man das Licht einschaltet.

Space


Antwort von Jörg:

nun lockt dieser Beitrag sicherlich keinen Adobe cutter aus dem Ohrensessel. Denen ist die Überlegenheit gegenüber dem Altback FC
längst bekannt.
Die Fanboys interessiert das auch nicht, die finden immer Gründe, das Ergebnis anzuzweifeln, in diesem Falle vermutlich auch zu recht, der Beitrag generiert erheblichen Nachfragebedarf ;-)).
Muster ohne Wert, nach meiner Ansicht, die Software ist kaum mehr vergleichbar, aufgrund der nicht stattfindenden Entwicklung von Apple.

Space


Antwort von mann:

Macs sind doch nur was für Schwuchteln! Ich lese gerade zufällig diesen Beitrag und bin empört! Ich bin kein perverser Mac-User!

Space


Antwort von Axel:

Macs sind doch nur was für Schwuchteln! Ich lese gerade zufällig diesen Beitrag und bin empört! Ich bin kein perverser Mac-User! Ein Team von Brisant ist auf dem weg zu dir. Ein ganz normaler Mac-User! Du wirst auch vor weißem Licht deine Familie für die Apple-Werbung zeigen, Jobs hat in der letzten "Gaynote" (wie seine Verlautbarungen intern genannt werden) einen Imagewechsel angekündigt.

Space


Antwort von TimZett:

Also um HDV zu editieren brauchst du definitiv keinen MAC, sondern solltest, wie einige Vorredner auch schon schrieben, erst mal nach dem eigentlichen Problem beim aktuell eingesetzten PC schauen.
HDV hat relativ geringe Anforderungen an die (PC-) Hardware und sollte gerade auch auf einem Dual-Core flüssig in jeder mir bekannten NLE laufen.

Ob sich nun generell der MAC oder der PC "besser" für den Videoschnitt eignet, ist eine reine Glaubensfrage.
IMHO sind beide Systeme bei vergleichbarer Hardwareausstattung ebenbürtig.

Ich persönlich bin u.a. aus v.g. Gründen kein MAC-Verfechter: Der MAC kann seit Jahren nichts mehr wirklich besser als ein PC, hängt sich mindestens genau so "häufig" auf wie ein gut konfiguriertes Windows 7 und ist überteuert.
Was mir persönlich beim MAC noch am besten gefällt ist die beleuchtete Tastatur beim MACBook Pro :-P

EDIT: Ich sehe gerade, dass der Fred ja schon steinalt ist :-/

Space


Antwort von acrossthewire:


EDIT: Ich sehe gerade, dass der Fred ja schon steinalt ist :-/ Leichenfledderer ;-)
Aber heute abend sollen ja wieder Neuigkeiten kommen .

Space


Antwort von ratoe66:

Auf jeden Fall lohnt es sich für Apple wenn du einen Mac kaufst.

Space


Antwort von unodostres:

Lustig dieser uralte Thread.
Aber man sieht ganz deutlich das die Apple-hater zu 99% noch nie mit ebene solchen gearbeitet haben.
Ich war seit MS-DOS Zeiten Microsft (später dann Windows) User und habe immer gesagt das ich mir nie einen Mac holen würde. Ich fand es auch überteuert usw. Ich war dieser typische Apple-Hater obwohl ich nie wirklich ernsthaft damit gearbeitet habe.
Dann kam Windows 8 und ich war zutiefst geschockt davon. So ein grässliches Kotz-Design hätte ich niemals von MS erwartet. Ich wartete erstmal ab und nutze mein Win 7 weiter. Dann kam 8.1 und die Ausblicke auf Win 9 und 10 lassen wenig Lichtblick zu. Bin seit einiger zeit dann zu Mac gewechselt und was soll ich sagen: Ich hätte es besser viel früher machen sollen.

Zu Windows:
Ja im Prinzip kann man auch ein Windows gut und stabil halten. Das geht dann wenn man sich mit den internes auseinandersetzt und regelmässig das System Pflegt, nach Viren scannt, Registry cleant usw.
Das bedeutet aber Zeiteinsatz, und vor allen Know-how, das man sich auch erst mal aneignen muss.
Ich kenne zig Leute die Null Ahnung von Computern haben und deren Windows-Kisten deshalb regelmässig abschmieren. Da sind teilweise ganze Virensammlungen vertreten. (Trotz Virenscanner etc)
Ich nutze als Zweitrechner ab und zu das Windows System, aber seit ich dem Mac habe eigentlich so gut wie alles viel lieber daran. Das System ist einfach durchdachter und auch optisch ansprechender als Windows. Und vieles geht einfach schneller von der Hand da weniger Klicks benötigt werden. Es sind im einzelnen Kleinigkeiten die jedoch in der Summe ne ganze Menge ausmachen.

Also ja es lohnt sich einen Mac zu kaufen!

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Also ich arbeite privat mit Windows und an der Arbeit mit Apple-
nie im Leben würde ich mir einen Mac kaufen.
Einen Schnittrechner hat man eh nicht am Internet, insofern bekommt man auch keine Viren.
Ich habe für mein Win7 System knapp 1000 Euro gezahlt, Macs mit der selben Lestung kosten das vielfache.
Und bis jetzt hab ich mit jedem Mac Probleme gehabt, ob es der Imac zum Schreiben oder ein 12 Core Mac Pro zum Schneiden war.
Man arbeitet ja auch nicht mit Win 8, da bist du ein bißchen selbst schuld.
Ich hatte Iphone und Macs, alles abgegeben und bin viel glücklicher.
Aber da hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

ch war dieser typische Apple-Hater... Leute die sich so mit ihrem Werkzeug identifizieren, daß sie dazu eine emotionale Bindung (love/hate) eingehen haben sowieso noch ein ganz anderes Problem als ihre Hard- und Software.
L
Dann kam Windows 8 und ich war zutiefst geschockt davon. So ein grässliches Kotz-Design hätte ich niemals von MS erwartet. ....

..Ich kenne zig Leute die Null Ahnung von Computern haben Zu genau der Gruppe scheinst du auch zu gehören, wenn du bisher nicht bemerkt hast, daß man das "Klotzdesign" mit ein paar Mausklicks abschalten kann (und den Startbutton wieder aus der Versenkung holen kann man auch). Zeiteinsatz unter 2 Minuten.

Space


Antwort von Bilderspiele:

Mein Bruder ist seit 15 Jahren wirklich überzeugter Mac-Hasser. Wann immer er das Wort Mac hörte, wurde er ganz grün im Gesicht.
Diesen Winter hat er sich selbst einen Mac gekauft: MacBook Pro
Er wollte eigentlich nur ein Gerät, dass Mavericks kompatibel ist, da er unsere Datenverarbeitung verfolgen wollte. Nach 3 Monaten überzeugte er seinen Vater (meinen Stiefvater) von den Vorzügen des Macs. Ich hab mich echt gewundert. Bekomme selbst meist nach 1-2 Stunden Windowssytem Kotzanfälle wegen unlogischer Bedienung. Habe sogar vor vielen Jahren meinen Informatiker-Job hingeschmissen, weil ich Hardware für Windows hätte entwickeln müssen. Später hatte ich eine Sun Workstation und alles war gut :)

Space


Antwort von Bilderspiele:

Also ich arbeite privat mit Windows und an der Arbeit mit Apple-
nie im Leben würde ich mir einen Mac kaufen.
Einen Schnittrechner hat man eh nicht am Internet, insofern bekommt man auch keine Viren.
Ich habe für mein Win7 System knapp 1000 Euro gezahlt, Macs mit der selben Lestung kosten das vielfache.
Und bis jetzt hab ich mit jedem Mac Probleme gehabt, ob es der Imac zum Schreiben oder ein 12 Core Mac Pro zum Schneiden war.
Man arbeitet ja auch nicht mit Win 8, da bist du ein bißchen selbst schuld.
Ich hatte Iphone und Macs, alles abgegeben und bin viel glücklicher.
Aber da hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen. Selten so ein Mist gelesen :)

Mein Mac mini i7 Mac mit 16 GB Speicher und 1 TB Platte hat mit Apple Tastatur genau 450 EUR gekostet. Der rennt, wie d' Sau.

Space


Antwort von kundesbanzler:

Mein Mac mini i7 Mac mit 16 GB Speicher und 1 TB Platte hat mit Apple Tastatur genau 450 EUR gekostet. Der rennt, wie d' Sau. Aha, wo denn?

Der Preis scheint mir so, als wäre der zuvor vom Laster gefallen.

Space


Antwort von Bilderspiele:

Es gibt eine Rechnung vom Vorbesitzer ;)

Space


Antwort von Jan Reiff:

Mist ! Kein Klopapier mehr ...

Muss nochmal zum Supermarkt ... Und was macht Ihr so ?

Space


Antwort von Bilderspiele:

Die WWDC ist noch nicht zu Ende ;)

Space


Antwort von Jan Reiff:

so, ich habe jetzt wieder Klopapier -

is die Party hier schon vorbei ?

so ne Sch...

Space


Antwort von kundesbanzler:

so, ich habe jetzt wieder Klopapier - Hoffentlich auch die Rechnung vom Vorbesitzer.

Space


Antwort von Jan Reiff:

Definitv. Mit Care Protection.

Space


Antwort von Bilderspiele:

Leider nein ;)

Die Preise sind vor der WWDC 2014 definitiv gefallen. Nachdem jetzt keine neue Hardware angekündigt wurde, werden die Preise wieder steigen.
Übrigens für n' Final Cut Studio 3 Retail habe ich letztes Jahr genau 50 EUR bezahlt. Verkauft wurde es von einem bekannten Verlag für technische Publikationen. Man muss halt die Augen aufsperren und schnell sein.

Die Software läuft übrigens wunderbar unter Mavericks :-)

Space


Antwort von unodostres:



Leute die sich so mit ihrem Werkzeug identifizieren, daß sie dazu eine emotionale Bindung (love/hate) eingehen haben sowieso noch ein ganz anderes Problem als ihre Hard- und Software. Oh ein Psychologe....
Aber du hast nicht unrecht. Erkläre das mal den Apple-Hatern.

Zu genau der Gruppe scheinst du auch zu gehören, wenn du bisher nicht bemerkt hast, daß man das "Klotzdesign" mit ein paar Mausklicks abschalten kann (und den Startbutton wieder aus der Versenkung holen kann man auch). Zeiteinsatz unter 2 Minuten. Nein ich schrieb "Kotz-Design", und du scheinst ja ein ganz oberschlauer zu sein denn man es es eben nicht einfach "abschalten" wie du sagst. Du redest von der Metro-Oberfläche. Ich hingegen meinte aber auch das komplette fiese und flache Design der Fenster etc. Und vom Drecks Startbutton hat auch keiner geredet. Du plapperst Pro-Win8 Phrasen nach die von Pseudo-Pros verbreitet werden.
Na dann weiterhin viel Spass mit deinen Windows8 und vor allen mit den kommenden Nachfolgern.
Scheinst ja eine "love-Bindung" zu Windows eingegangen sein anscheinen, denn anders ists Deine Antwort nicht zu erklären.
Von fehlenden Codes in W8 will ich mal gar nicht anfangen...

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Keine Ahnung welches Win 8 du gesehen hast, bei mir sieht es nicht anders als 7 aus (das ich auch mit schlichtem Classic Design betreibe). Das Teletubby Design mit diesen läppischen geblurten Glasflächen und pseudo-3d Anmutung von 7 konnte ich noch nie ertragen.

Die meisten die über sowas rumjammern haben offensichtlich keine Ahnung, daß man sich das look and feel von Win7/8 nach belieben einrichten kann.

Und Codecs fehlen mir auch keine.

Space


Antwort von unodostres:

Ne, Windows2000 Look will ich im Jahre 2014 nun weissgot nicht haben.
War damals froh das Win7 so eine gut gelungene UI hatte.

Win8 kann man anpassen nach belieben....NOPE. Mit 3rdParty-Tools ja, abwer nicht out of the box.
Es fehlen keine Codes???? Na wer produktiv arbeitet und grade auch mit Videos wird das fehlen merken.

Space


Antwort von Bilderspiele:

Auf einem Full-HD Screen war es erträglich.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

okay, wenn du das für gelungen hältst, ist mir einiges klar.

Aber Apple hat ja seit heute die geblurten Glasflächen eingeführt - da bekommst du den 7 Look mit dem nächsten update frei Haus.

Space


Antwort von Bilderspiele:

Aber etwas platzsparender ;)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Win8 kann man anpassen nach belieben....NOPE. Mit 3rdParty-Tools ja, abwer nicht out of the box.
Es fehlen keine Codes???? Na wer produktiv arbeitet und grade auch mit Videos wird das fehlen merken. Klar kann man das anpassen, rechter Mausklick auf den Desktop > Personalize.

Ich bin seit 2000 oder 2001 von Apple weg, arbeite also seit 13/14 Jahren produktiv mit Videos auf Windows - sprich verdiene meinen Lebensunterhalt damit - und du willst mir erzählen ich das ginge gar nicht weil mir angeblich Codecs fehlen? Really?

Welche sollen das den sein?

Space


Antwort von Valentino:

Anscheinend kommt das gute alte Startmenü auch mit Windows 9 zurück:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... rueck.html

Ich arbeite auch lieber mit dem Klassischen Windows-Design, da sich mir der Sinn hinter dem Design mit den "geblurten Glasflächen" noch nicht so ganz erschlossen hat. Sieht halt etwas moderner aus und braucht etwas mehr Power, das war es dann aber auch.

Muss mir aber auch Sprüche anhören wie "Warum arbeitest du noch mit XP" oder "das ist dein alter Rechner oder?".

Space


Antwort von Bilderspiele:

Ein Startmenü :) Wie schick :D
Und Laufwerksbuchstaben :-))))

Space


Antwort von Jan Reiff:

ACHTUNG:

Vergeben und Vergessen heißt kostbare Erfahrungen zum "Window" (Fenster, Anmerk.d.R.) hinauszuwerfen.

Arthur Schopenhauer

Space


Antwort von Bilderspiele:

Vermisst jemand CP/M ?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Anscheinend kommt das gute alte Startmenü auch mit Windows 9 zurück:
. Das Startmenü ist längst zurück, wenn man das hier installiert - ist eigentlich besser als das original. http://www.startmenux.com/de/index.html

Und die Metrokachelnummer kann man einfach abschalten und beim Start in den ganz normalen Desktop booten, dann bekommt man die nie zu sehen.

Space


Antwort von Bilderspiele:

Aber wozu ist der Quatsch gut, wenn man ihn nicht braucht ;)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Auf Telefonen und Tabletts is das nicht schlecht, meinetwegen noch für Leute die am Laptop nur Surfen, Mailen sowie Youtube und Wetterapps anschauen, aber halt nicht für ne Workstation, deshalb kann man es ja abschalten.

Space


Antwort von Bilderspiele:

Ok, ich komme auch für bestimmte Aufgaben mit einer Unix-Kommandozeile zurecht ;)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Womöglich solltest du mehr Zeit in Programmen verbringen als im OS, dann spielt das auch keine so große Rolle mehr.

Ich sehe mein OS bestenfalls beim kopieren von Daten und nach dem Einschalten.

Space


Antwort von Bilderspiele:

Ich nehme immer genau die Programme, die für den Job besonders gut geeignet sind.

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Also ich arbeite privat mit Windows und an der Arbeit mit Apple-
nie im Leben würde ich mir einen Mac kaufen.
Einen Schnittrechner hat man eh nicht am Internet, insofern bekommt man auch keine Viren.
Ich habe für mein Win7 System knapp 1000 Euro gezahlt, Macs mit der selben Lestung kosten das vielfache.
Und bis jetzt hab ich mit jedem Mac Probleme gehabt, ob es der Imac zum Schreiben oder ein 12 Core Mac Pro zum Schneiden war.
Man arbeitet ja auch nicht mit Win 8, da bist du ein bißchen selbst schuld.
Ich hatte Iphone und Macs, alles abgegeben und bin viel glücklicher.
Aber da hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen. Selten so ein Mist gelesen :)

Mein Mac mini i7 Mac mit 16 GB Speicher und 1 TB Platte hat mit Apple Tastatur genau 450 EUR gekostet. Der rennt, wie d' Sau. Wieso Mist? Alles was da steht entspricht der Wahrheit, da kannst du Applefanboy dich drehen und winden wie du willst.
Ist genau so als ob ich geschrieben hätte die Erde ist rund und du antwortest selten so einen Mist gelesen.
Ich hab auch nen Desktop PC der 400 Euro gekostet hat und mit dem ich alles machen kann.
Trotzdem ist meine PC Workstation 1000 mal schneller als dein Mac Mini.

Space


Antwort von Bilderspiele:

Warum soll ein Schnittrechner nicht am Internet hängen dürfen und warum hast du Probleme am iMac zu schreiben. Meine 80 Jahre alte Mutter hat diese Probleme nicht an ihren Macs. Ich kenne auch ausser dir niemand, der durch den Erwerb eines iPhone unglücklicher geworden ist. Selbst ein Herr Gates dürfte hier nicht zustimmen.

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Nimm es halt einfach hin, warum soll ich hier grundlegende Dinge erklären.
Na vielleicht arbeitest du ja in ner Werbeangentur wo man dringend so einen Mac braucht um cool zu sein, bei uns hat jeder das Ding gehasst, weil es einfach langsam, scheiße zu bedienen und absolt überteuert ist. Und da wir professionell produzieren müssen mit Abgabetermin usw sind die scheiß Dinger eben rausgeflogen. So einfach ist das.
Ich hätte mir ein Iphone nie im Leben selbst gekauft, dann hatte ich es und war eigentlich ganz glücklich, hab mich gefühlt wie so ein kleines Baby, absolut verantwortungslos, ohne mein Gehrn einschalten zu müssen.
Danach habe ich mir dann ein Galaxy S4 gekauft, und will nie wieder im Leben ein Iphone haben!
In meinem Arbeits/ Bekanntenkreis hält es sich die Waage- die hälfte findet Apple Produkte extrem cool, die andere mag sie nicht.Witzigerweise arbeiten alle von denen, die von Apple genervt sind, beim Film.

Space


Antwort von Bilderspiele:

Ich habe in den unterschiedlichsten Firmen auch die unterschiedlichsten Rechner gehabt. Das geht über PDP11, VAX, OS9, CP/M, Open Windows, Unix auf Sun, Rexx für IBM Mainframe, Mac OS 7-9, Win 98, Win 2000, XT, Win 7, Mac OS X alle Versionen. Und alle hatten Vor- und Nachteile.
Schön dass die von dir genutzte Software effizient auf deinem System läuft. Zeit zu verschenken hat wohl keiner ;)

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Na dann sind wir doch alle glücklich ;)

Space


Antwort von Bilderspiele:

Na klar, da habe ich nie dran gezweifelt :)

Space


Antwort von Jott:

In meinem Arbeits/ Bekanntenkreis hält es sich die Waage- die hälfte findet Apple Produkte extrem cool, die andere mag sie nicht. Macht 50% Marktanteil im Arbeits- und Bekanntenkreis. Nicht schlecht!

Und ja, bei Problemen, auf einem iMac was zu schreiben, sitzt das Problem ganz bestimmt vor dem Rechner. So ehrlich sollte man schon sein zu sich selbst! :-)

Lohnt es sich einen Mac zu kaufen? Kann nur jeder für sich selber beantworten. Zum Geld verdienen? Ziemlich sicher ja. Zum Angeben im Starbucks? Nur, wenn man's nötig hat.

Space


Antwort von sgywalka:

Ja FÜR ÄPPL...!

Space


Antwort von sgywalka:

mein Traum sys ist ein 128 bit das nicht als os existiert
die Klappe hält und eine 1256 core renderchip die Aufgaben die
ich jetz in Wochen erledige ( 240 twin 12er xen) in 3 sek. macht.
damit ich dann ( nat echtzeit) meine Audiokompositionen in prottols 11

und so weiter... leider gibt es das nicht ein PROFRSIONELLES OS

OHNE NIX.. NAKED. dafür aber die infiltration des Kaschperls..
das wir bald 8 core-umbrella corporation chips verz. ARM in einem
singulären os 11 haben werden ist klar

MAXIMALER GEWINN DES HERSTELLERS

MINIMAL WICHTIG DER KUNDE
aber
er soll spielen = ablenken= mit sch-W-APP chsin zuschütten

LOgisch also aus Gewinnsicht alle Sparten sterben zu lassen ( mac pro etz)
die nichts bringen, und ios und co an den semi-pro Sektor ran zu führen.
3 Jahre später hats jeder vergessen.

bau technik um 90 euro und verkauf sie um 900,-
ich find des gut. wie meine äppl aktien.
des is geil wennman immer reicher wird.

mein Buchhalter bekommt jetzt gleich einen STänder...

Space


Antwort von Jan Reiff:

Durchfall.

Gut, dass ich gestern Toilettenpapier gekauft habe ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lohnt sich ein HD-Camcorder im Vergleich zu 4K noch?
Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
Mac im Ausland kaufen: Garantie?
DJI Air3 - lohnt der Wechsel?
Sich als Kameramann - Newcomer - einen Namen machen : Gelegenheit
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?
Battery Door kaufen Blackmagic Pocket 6k/4k
C-Stand Kaufen
iPhone 13 Pro kaufen - Aber WO?
DJI Ronin-S (gebraucht) jetzt kaufen?
Atomos Ninja V(+) kaufen und ProRes RAW mit kostemlosen Assimilate Play Pro am PC umwandeln
Panasonic GH6 kaufen! Aber wo?
Sony AX 2000 kaufen. Wieviel noch Wert




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash