Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Löschen einer Datei unter WIN2000 von der Videofestplatte



Frage von Joachim Auer:


Hallo kann mir jemand einen Rat geben!!!

Ich möchte eine Videodatei von der Videofestplatte löschen. WIN2000 läßt das nicht zu, es gibt mir folgende Meldung:"DateiXY kann nicht gelöscht werden: Eine Zugriffsverletzung ist aufgetreten. Die Quell- oder Zieldatei ist möglicherweise geöffnet". Zur Anmerkung: Sämtliche Anwendungen sind geschlossen, ich bin als Administrator angemeldet, einige Videodateien lassen sich auch löschen andere wiederum nicht. System: WIN2000, DV500 Plus, Premiere 6.0, Treiber 2.0 für DV500, Grafif Matrox Mill. 450DH, Motherboard ASUS CUSL2-B, 512MB RAM, Pentium 866 .....

Ich bedanke mich schon mal im vorraus für Euere Hilfe

Gruß Joachim



Space


Antwort von Reinhard:

: Hallo kann mir jemand einen Rat geben!!!
:
: Ich möchte eine Videodatei von der Videofestplatte löschen. WIN2000 läßt das nicht zu,
: es gibt mir folgende Meldung:"DateiXY kann nicht gelöscht werden: Eine
: Zugriffsverletzung ist aufgetreten. Die Quell- oder Zieldatei ist möglicherweise
: geöffnet". Zur Anmerkung: Sämtliche Anwendungen sind geschlossen, ich bin als
: Administrator angemeldet, einige Videodateien lassen sich auch löschen andere
: wiederum nicht. System: WIN2000, DV500 Plus, Premiere 6.0, Treiber 2.0 für DV500,
: Grafif Matrox Mill. 450DH, Motherboard ASUS CUSL2-B, 512MB RAM, Pentium 866 .....
:
: Ich bedanke mich schon mal im vorraus für Euere Hilfe
:
: Gruß Joachim

Servus Joachim,

hast Du schon versucht, mit einer WIN98-Boot-Diskette hoch zu fahren und die Datei unter DOS zu löschen?

MfG
Reinhard

Reinhards Videoschnitt-HP


Space


Antwort von mike:

hy joachim

unter w2k ist im normalfall eine unsitte namens "Webordner" aktiv
welche dir (sobald du auf ein unterstützes file klickst) eine vorschau zeigt
wenn du nun ein file zum löschen markierst versucht w2k dir die vorschau zu zeigen
und daher kommt die von dir angeführte fehlermeldung

du musst nur die funktion "Webordner" ausschalten dann sollte es funktionieren
ich weiss leider nicht mehr wie die funktion genau heist aber es ist irgendwo
unter extras/ordneroptionen zu finden

mfg
mike



Space


Antwort von Joachim Auer:

Hallo Mike!!!

Hat geklappt nochmals Danke für den Rat

Gruß Joachim

PS: War unter Netzwerkumgebung - Extras - Ordneroptionen zu finden :
: hy joachim
:
: unter w2k ist im normalfall eine unsitte namens "Webordner" aktiv
: welche dir (sobald du auf ein unterstützes file klickst) eine vorschau zeigt
: wenn du nun ein file zum löschen markierst versucht w2k dir die vorschau zu zeigen
: und daher kommt die von dir angeführte fehlermeldung
:
: du musst nur die funktion "Webordner" ausschalten dann sollte es
: funktionieren
: ich weiss leider nicht mehr wie die funktion genau heist aber es ist irgendwo
: unter extras/ordneroptionen zu finden
:
: mfg
: mike




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Nichtbenutzte Clips löschen?
Originaldateien aus Mediathek löschen
Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
Untertitel Spurenstile löschen
Video Datei von DVD Blu-ray
Einer der berühmtesten Soundeffekte der Filmgeschichte: Wilhelm Scream
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
.mdt Datei
.vid + .aud. + .vtx datei öffnen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash