Frage von Brown42:Hallo Wissende!
Ich habe über die Suchfunktionen zwar schon einiges zu dem Thema gefunden, aber leider nichts komplett Passendes oder schon sehr alte Beiträge (und es hat sich auf dem Softwaremarkt ja einiges getan in den letzten, wenigen Jährchen). Somit versuche ich es mal Direkt. (Man möge es mir verzeihen, wenn ich bei meiner Recherche ggf. einfach auf dem Schlauch stand ;) )
Also mein Problem in der Kürze:
Ich möchte zur Dokumentation und als Live-Präsentation 3 Kameras und ein "Monitorbild-Stream" als Quadbild mit Bluescreen-Überlagerung eines weiteren PC-Monitorbildes aufzeichnen und live auf einen Plasmabildschirm oder Beamer ausgeben. (Es geht um eine Softwarelösung!)
Im Detail:
Fakten:
Ich habe eine 4-Kanal-VideoIn-Karte für den noch nicht existenten Rechner (Den wollte ich optimiert zusammenstellen, wenn ich weiß, welche Software es wird).
Ich habe 3 (mini)DV-Kameras mit 1394- und Analogausgang.
Der PC für die Überlagerung hat eine TV-Out-Karte (Analog) und natürlich DVI/VGA.
Die Kameras sind statisch und es soll auch während der Präsentation nichts geschnitten oder am Bild verändert werden. Positionierung, Einstellungen, Effekte etc. können vorher in Ruhe vorbereitet werden. Es ist im groben immer das gleiche Setup, wird stationär aufgebaut.
Das Optimum wäre für mich *Wunschträume* (und da hab ich bei der tagelangen Suche nach Software/Hardware/Alternativen etc. wirklich den Überblick verloren, ob das überhaupt möglich ist :-/ ):
Ich speise die 3 DV-Kameras über FireWire ein und streame die Monitorbilder der beiden PC’s irgendwie über LAN und verzichte auf die Analogstrecke (realistisch möglich?). Auf dem Videorechner positioniere ich die 3 Kameras (4:3) und den Monitor-Capture-Stream frei als 4:3 Quadbild links auf einer 16:9 HiDef-Ausgabe (um keinen Qualitäts/Detailverlust der Einzelnen Streams zu haben). Ich verzichte auf die Überlagerung, weil ich jetzt auf der rechten Bildseite einen Streifen frei habe, wo ich einen Teil des 2. Monitor-Capture-Streams frei skalieren und beschneiden kann.
Das Ganze schmeiß ich in Full HD auf den Plasma und zeichne es gleichzeitig für die Datenarchivierung auf dem Rechner auf.
Die Welt kann aber doch nicht so einfach geworden sein, oder? :D
Bevor ich euch jetzt aber mit den ganzen Alternativen langweile, die mir so im Kopf rumwirren, warte ich mal hoffend ab. Vielleicht stehe ich mittlerweile wirklich auf dem Schlauch und jemand sagt: „Klar, Software xy kann das Capture-Streamen und Software yz kann die Ausgabe/Aufzeichnung handeln.“
Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann!
Grüße