Frage von Uli Schweizer:Ich stehe ganz am Anfang: Ziel ist es mit einem Camcorder ein Videosignal hoher Güte live, d.h. ohne Zwischenspeicherung als MPEG direkt in einem IP Netz entsprechender Leistungsstärke zu übertragen.
Frage:
a) Welche Möglichkeiten gibt es ?
b) Gibt es gute, weiterführende Literatur oder
c ) entsprechende Foren/Dokumente im Internet und
d) welche Hardware Hersteller gibt es für enstprechende Encoder
Mein Dank ist jeder - auch der Teilantwort - gewiss.
Antwort von Anonymous:
Hab damit keine Erfahrungen, würde aber mal sagen, am Anfang dazu steht die Streaming-geeignete Kamera. Modelle mit solch einer Option sind meines Wissens z.B. die JVC GY-DV300 als Konsumermodell oder die JVC GY DV-5001 als Profimodell. Ich würde erwarten, dass diese Kameras dann direkt über ein Netzwerkkabel per IP angesprochen werden können und sie ein geeignetes Video-Streamsignal bereitstellen.
Marcol
Antwort von Stefan:
Mehr Infos gibt es u.a bei
http://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerkkamera
Die echte Live-Übertragung ist im Gegensatz zur Pseudo-Live Übertragung anspruchsvoll. Für echtes Live sind meines Wissens nach spezielle Server und Übertragungsverfahren notwendig.
Warum das OT?
Die Sex-Cam-Matrix
Im Jahr 2000 war Justin dreizehn Jahre alt, ein Einzelgänger, der sich viel mit Computern beschäftigte und ein kleines Geschäft für die Entwicklung von Webseiten am Laufen hatte. Als ihm ein Freund die Webcam zeigte, die er vom Internet-Provider EarthLink bekommen hatte, änderte sich Justins Leben beinahe von einem Tag zum andern.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21625/1.html
Frohes Fest
Der dicke Stefan