Frage von fotex:Hallo Zusammen! Bin Fotograf aber videotechnisch ein Neuling und habe eine (große) Frage zum Thema Liveübertragung. Für einen Industriekunden soll auf einer Messe außerhalb der Halle eine Produktanwendung gefilmt werden 
und diese dann live in die Halle, bzw. an den Stand übertragen werden.
Das Livebild soll entweder auf einem Fernseher oder über einen Beamer gezeigt werden. Evtl. ist auch eine zweite Kamera beim filmen dabei und die Perspektiven sollen gewechselt werden. Optional soll das Material auch gespeichert werden.
Mein Frage ist nun wie man so etwas relativ kostengünstig umsetzen kann,
bzw. welche Möglichkeiten es an sich gibt solch eine Liveübertragung zu realisieren.
Danke vorab schon mal - sofern sich überhaupt jemand auf dieses Niveau gibt.. ? ;)
Grüße
Alex
 Antwort von  Lutz Dieckmann:
Hi,
die erste Frage ist: Was ist "relativ kostengünstig"? Es gibt da viele Möglichkeiten. Live IP, Stream, direkte Übertragung. Technisch ist das kein Problem. Unter Umständen hilft auch einfach ein Kabel. Ich habe das schon alles gemacht, alles easy wenn man weiß was man will.
Wenn Du diese Fragen beantworten kannst, kann ich Dir helfen.
Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
 Antwort von  marwie:
Ihr könntet z.B. so ein Gerät 
http://www.cube-webshop.de/Shop/product ... delle.html mieten und per IP streamen, das Gerät ist simpel zu bedienen, und die Qualität ist in Ordnung. 
Falls Kabel verlegen eine Möglichkeit ist, könnt ihr auch direkt per SDI das Bild übertragen (mit HDMI zu SDI bzw. SDI zu HDMI Wandlern nach Bedarf). 
Bis 100m per Koaxialkabel und darüber per Glasfaser (ist halt teurer).
Vorteile IP basiert: geht bei Bedarf auch über WLan oder Ethernet. Empfang mit mehreren Geräten einfach realisierbar. 
Nachteile: Verbindung muss gut sein für eine stabile Übertragung. Je nach Verbindung, Protokoll etc. gibt es eine mehr oder weniger hohe Latenz. 
Vorteile SDI direkt übertragung:
Hohe Stabilität und geringe Latenz.
Nachteile: Mehr Hardware notwendig unter Umständen.
Punkt zu Punkt Verbindung, d.h. bei zusätzlichen Wiedergabegeräten benötigt man einen Verteiler etc. (oder man schlauft das Signal durch, was aber nicht immer praktikabel ist).
Für 2 Kameras (was ich sehr empfehle), benötigt ihr natürlich noch einen Bildmischer für den Liveschnitt. 
Ich würde empfehlen, einen professionellen Dienstleister zu holen, ist sicherer wenn du wenig Ahnung von der Materie hast. (Lange Verbindungen mit unter Umständen verschiedenen Potentialen können auch gefährlich werden...)
Falls du dir das wirklich zutraust, würde ich zumindest einen Tag vorher das ganze testen...