Frage von Maxisoft2:Liebe Slashcammer,
Für ein Schultheaterstück soll eine 5 minutige Talkshow live in einem Nebenraum abgefilmt werden. Im Hauptsaal soll diese auf einer großen Leinwand übertragen werden, live, mit senderlogo, bauchbinden, einblendungen - etc, p.p.
Ich habe jegliches "offline" equiptment, aber um live zu gehen fehlt mir die Erfahrung - Kennt jemand ein Programm (Möglichst für den Schülergeldbeutel - oder kostenlos) mit dem man von der Firewireverbingung meiner HD-Cam direkt ein Bildsignal an den zweiten VGA Ausgang des Pcs leiten kann, dessen Bild dann auf dem Beamer liegt? Habe mir die CS3 Suite als Students Edition gekauft, aber keinerlei möglichkheit gefunden mit Premiere und Co. soetwas zu verwirklichen.
Ich weis, dass warscheinlich - um die Dinge einzublenden - ne Art live-rendering stattfinden muss, Rechenpower reicht da sicher nur für ein normales DV signal, wenn überhaupt.
Würde einfach gerne mal wissen,
ob jemand von euch bescheid weis,
wie man soetwas lösen kann.
Grüße,
und ein schönes Wochenende
- M. Schmierer
Antwort von Bernd E.:
...Für ein Schultheaterstück...Talkshow live in einem Nebenraum abgefilmt...um live zu gehen fehlt mir die Erfahrung...
Könnt ihr denn nicht einfach diese Talkshow schon vorab drehen, in Ruhe schneiden, mit Logo versehen usw. und dann während der Theateraufführung zum Beispiel von einer DVD auf den Beamer bringen? Falls es eine Möglichkeit gibt, diese Livesendung zu vermeiden, würde ich sie an eurer Stelle nutzen.
Gruß Bernd E.
Antwort von Maxisoft2:
Hallo!
Darauf habe ich auch schon plädiert - Unser Lehrer ist da perfektionistisch und meint, "Theaterstücke müssen live sein"
Wir könnten das Ganze sogar vor meinem Greenscreen drehen in nem 3d Studio, aber wie gesagt - Wenn irgendwer ne Idee hat, wie man es live machen könnte, teile er sie mir mit!
Danke,
Antwort von thos-berlin:
Wenn es halbwegs preiswert sein soll, dann suche mal nach VJ-Software. Da ist sowetwas (wohl) mit enthalten. Ist aber nicht meine Spielwiese, bitte selbst recherchieren.
Ansosten solltet Ihr nachdenken, einen Hardware-Bildmischer zu organisieren. Mit dem geht das definitiv. Vielleicht könnt Ihr das als Schule über die Landesbildstelle (so heißt das zumindest in Berlin) machen, ansonsten könnte ihr ja mal bei "befreundetet" Schulen, Hochschulen oder sonstigen Bildungsträgern nachfragen. Gibt es einen offenen Kanal in der nähe, den man zu einer Kooperation bewegen könnte ? Ansonsten bleibt nur mieten... (oder kaufen, gibt es ab 1000,- neu - Edirol V4, Datavideo SE500)
Antwort von Markus:
...HD-Cam...
Muss es HD sein? Das widerspräche deutlich Beschreibungen wie "Möglichst für den Schülergeldbeutel - oder kostenlos"...
Antwort von chryzla:
Hi,
ist zwar nicht HD - aber probier mal das virtuelle studio von make.tv -
ich hab da auch ein paar einladungen und schicke dir gerne eine. Ist auch schülergeldbeutelgerecht-umsonst.
Besten Gruß,
Chris
Antwort von megalutzi:
...HD-Cam...
Muss es HD sein? Das widerspräche deutlich Beschreibungen wie "Möglichst für den Schülergeldbeutel - oder kostenlos"...
Könnte auch für Festplatte stehen, was ich aber gerne als HDD abkürze um den Unterschied deutlicher zu machen.
Antwort von mephisto1384:
ich würds auch mit einer VJ Software (z.b. Resolume od Archaos - beide auch als trialware downloadbar versuchen) oder Modul8, wenn du einen Mac zur verfügung hast.
das bild ist ganz einfach live zu capturen und durch die chromakey-effekte, die gar nicht mal so schlecht sind, kann man ganz leicht ein logo od. sonstiges einfügen.
das wär die günstigste lösung, glaub ich.
viel glück
gz
alex