Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Lenovo Thinkstation / Dell Precision / HP / Apple Mac Pro



Frage von muroshi:


Wer hat die Nase vorn? Und würde ich bei einem Selbstbau viel Geld sparen?

Space


Antwort von Skeptiker:

Ich habe vor einiger Zeit mal die HP Z1 Workstation etwas genauer angeschaut (die ich vorher beim 'Durch-die-endlosen-Computer-Reihen-Streifen' zufällig entdeckt hatte).

All-in-One, aber trotzdem ausbaubar. Grosser, matter Bildschirm.
Schnell und teuer.

Ein iMac Pro für Windows sozusagen.

Hat mich beeindruckt.

Man sagte mir, das 'Z1' im Namen erinnere an den Computer-Pionier Zuse.
Wenn DAS nichts ist ;-)

http://store.hp.com/GermanyStore/Merch/ ... 1-overview

Space


Antwort von muroshi:

Verfärbt sich da auch der Bildschirm? ;-)
Aber im Ernst nach Möglichkeit: < 2000$

Space


Antwort von marwie:

Soll die Workstation privat oder geschäftlich eingesetzt werden? wenn du ein bisschen Ahnung von Computer selber bauen hast, dann würde ich privat immer selber bauen, da hat man genau die Komponenten, die man haben möchte, bei fertigen Workstations muss man entweder unter Umständen einiges mehr ausgeben oder man hat nicht die Komponenten, die man gerne hätte.

Geschäftlich hat eine Workstation von Lenovo, Dell, HP, Apple etc. halt den vorteil, dass man Garantie auf das ganze System hat und Service Verträge abschliessen kann, so kann man einen potentiellen Ausfall verringern. Bei selber zusammen bauen, muss man halt zuerst die Komponenten testen, ausbauen, für Austausch einsenden etc. was Zeit kostet.

Space


Antwort von muroshi:

Soll die Workstation privat oder geschäftlich eingesetzt werden? wenn du ein bisschen Ahnung von Computer selber bauen hast, dann würde ich privat immer selber bauen, da hat man genau die Komponenten, die man haben möchte, bei fertigen Workstations muss man entweder unter Umständen einiges mehr ausgeben oder man hat nicht die Komponenten, die man gerne hätte.

Geschäftlich hat eine Workstation von Lenovo, Dell, HP, Apple etc. halt den vorteil, dass man Garantie auf das ganze System hat und Service Verträge abschliessen kann, so kann man einen potentiellen Ausfall verringern. Bei selber zusammen bauen, muss man halt zuerst die Komponenten testen, ausbauen, für Austausch einsenden etc. was Zeit kostet. Danke. Privat, aber ich kaufe über ein Geschäft. Vom Selbstbau habe ich leider null Ahnung (vielleicht stelle ich es mir auch zu kompliziert vor: Stichwort Bios). Gibt's keine bezahlbare Workstation, die man leicht aufmotzen kann?

Wie sähe das grundsätzliche Vorgehen aus?

Ich habe hier mal eine Liste zur Kritik zusammengestellt:
Fractal Design Define R4
250GB SSD Für OS
Crucial MX100 512GB
ASRock H97 Pro4
Intel Xeon E3-1240v3
GeForce GTX 770 4GB
RAM 32GB 1600 240-PIN Kingston

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lenovo Thinkstation / Dell Precision / HP / Apple Mac Pro
Mac Pro vs. Dell Workstation (Links inside)
Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000
Neue Nvidia Studio Notebooks von Dell, HP, Lenovo, Gigabyte, MSI und Razer
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
Lenovo Yoga Pro 9i 16IRP8 - DaVinci Resolve Performance mit mobiler RTX 4070
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR
Lenovo ThinkVision P40w: 39.7" 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 Dock
Lenovo ThinkVision Creator Extreme: Profi 27" 4K Mini-LED-Monitor mit 1152 Local Dimming Zonen ist jetzt verfügbar
Lenovo ThinkBook Plus Gen 3: 17.3" Notebook mit 8" Zweitdisplay
Lenovo ThinkVision M14d: Mobiler USB-C 14" Monitor mit 2.2K Auflösung
Black Friday Deals von Sennheiser, Western Digital, Lenovo, 7Artisans, Viltrox, Yongnuo, Tascam und Lilliput
Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt
Vierfacher M2 Max: Kommt dieses Jahr ein Apple Mac Pro mit neuem M2 Extreme Chip?
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash