Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Infoseite // Leitfaden für miserable Beleuchtung!



Frage von Achim Dunker:


Ross Lowell hat ihn aufgestellt und da sind eine Menge hervorragender Tipps dabei, beispielsweise diese hier:

Beleuchte transparente und lichtdurchlässige Objekte immer von vorn.
Versuche, aus einem Raum mit zwei Metern Deckenhöhe ein Studio zu machen.
Begnüge Dich mit dem existierenden Licht. Nur Ängstliche versuchen, seine Qualität zu verbessern.
Tu so, als seien Beleuchtung, Zeit und Bewegung Dinge, die nichts miteinander zu tun haben.

Wer mehr wissen möchte:
http://chinesische-sonne.blogspot.de/20 ... htung.html

Achim Dunker

Space


Antwort von Achim Dunker:

Diese beiden Negativ Tipps:

Vertraue darauf, dass es zwischen Beleuchtung und Bildgestaltung keinen Zusammenhang gibt.
Tu so, als seien Beleuchtung, Zeit und Bewegung Dinge, die nichts miteinander zu tun haben.

Sind in einer Szene von "Gefahr und Begierde" "kongenial missachtet" worden. Mehr dazu unter:

http://chinesische-sonne.blogspot.de/20 ... hnitt.html

Achim Dunker

Space


Antwort von Achim Dunker:

Der Dokumentarfilmer Tom Mcdonough, hat mal die Frage gestellt: In welchen Film bist du? Lichtmäßig betrachtet.

Hier ist die nicht ganz ernstgemeinte Antwort:
http://chinesische-sonne.blogspot.de/20 ... st-du.html

Achim Dunker

Space


Antwort von Scallywag:

Ist das dein Blog?

Die Bedienung auf deiner Seite ist eine einzige Katastrophe.
Vor allem das extrem störende Menü an der rechten Seite.
Liegt direkt am Scollbalken. Grauenvoll!


Ernst gemeiner Tipp: Weniger ist mehr!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Der Leitfaden zur Kaufberatung – für Neulinge (- und alle die es schon wieder vergessen haben)
Umfassender Leitfaden zur Farbkorrektur unter Premiere Pro
Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
Beleuchtung für Spielzeug-Film
Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Godox AD21/AD32/AD33 Diffusionspanels - variable ND-Filter für die Beleuchtung
Deckenstrahler als Spitzlicht bei der 3-Punkt-Beleuchtung?
Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt
15m animierte LED Beleuchtung (2.700 LEDs)
DIY: AmbiLight/Monitorhintergrund Beleuchtung.
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Nur Sternenlicht als Beleuchtung: Neuer KI-Algorithmus entrauscht Videos perfekt
Blende wie einstellen im Innenraum mit eigener Beleuchtung?
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash