Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Leidiges Thema Highspeed Kamera...



Frage von izaak:


Nachdem ich sowohl mit der Sony PMW-EX1, als auch mit der neuen und medienwirksampräsentierten
Exlim EX-FC100 gespielt habe suche ich, wie wahrscheinlich viel Andere auch nach einer Kamera,
welche die Attribute beider Kameras vereint.
Also mehr als 60 Bilder die Sekunde aufzeichnet und dazu noch eine Qualität
birgt, welche sich im Idealfall (sogar) über einen Beamer projezieren lässt.
Gibt es derzeit (August 2009) eine Highspeedkamera bis 1000 Euro auf dem Markt, bzw. kann mir jemand
eventuell sagen, wo ich möglicherweise eine im Raum Berlin Mieten könnte?
Für Antworten wäre sicherlich nicht nur ich sehr, sehr dankbar!
Merci und Gruß * Izaak

ps: habe die die StreamView Hochgeschwindigkeitskamera, sowie die Fastcam SA1 gefunden...
aber weder Preise erfahren können, noch eine Vorstellung wie nützlich diese Kameras für "Spielereien" sind...
http://www.warensortiment.de/technische ... amview.htm
http://www.photron.com/content.cfm?n=pr ... deo_Camera

Space


Antwort von izaak:

...wenn wir schon dabei sind noch eine Frage zur Beleuchtung.
Kennt sich jemand mit den nötigen Lampen hierzu aus?
Ich habe bei einem Test mit der Exlim eine Aufnahme mit 210fps gemacht und
hatte dabei ein ganz böses Flackern drin. Allerdings (man darf es ja eigentlich
kaum sagen) hatte ich als Lampe lediglich eine herkömmliche Schreibtischlampe parrat.
Da ich die Kamera zur Zeit nicht hier habe kann ich leider nicht testen,
wie sich das ganze mit Kinoflos, oder anderen professionellen Lichtkits verhalten würde.
Gibt es da Erfahrungen?

Im Übrigen bin ich mittlerweile auch noch auf die Phantom-Serie
gestoßen. Sehr schön! Vielleicht suche ich ja so Etwas und muss einfach
einsehen, dass ich mir das Ganze einfach nicht leisten kann...

http://www.visionresearch.com/

http://hs-movies.de/index.php/archives/121#more-121

Space


Antwort von izaak:

ach ja... slowmotion...


Space


Antwort von KrischanDO:

ach ja... slowmotion...
GEIL!

Christian

Space


Antwort von carstenkurz:

Ich habe kürzlich etwas länger mit der Casio EX-F1 rumgemacht, dabei ausschließlich Highspeed getestet. Die Auflösung der F1 ist noch einen kleinen Tacken höher als die der kleineren Modelle. Ich bin ziemlich begeistert von den Effekten, die man damit erzeugen kann und halte zumindest die 300B/s Auflösung auch noch gerade so für beamertauglich. Allerdings filtert die Kamera bei dieser Aufnahmerate nicht mehr großartig so dass die Bilder etwas Kantenflimmern aufweisen. Wenn man das noch ein bißchen glättet sieht das schon ganz nett aus.
Leider ist mir die F1 für das was sie dann insgesamt bietet auch etwas zu teuer, als Still-Kamera ist sie nicht sonderlich aufregend. Theoretisch hätte man mit dem FullHD Modus bei 60i noch eine leichte Zeitlupe bzw. ein Overcranking, wenn man jedes zweite Halbbild weglässt und das 30p Resultat auf 25p konfomiert und die Auflösung entsprechend anpasst. Damit kommt man immerhin auf was 720p ähnliches mit einem 60/25 Verhältnis. Da wäre dann zumindest auch noch Ton dabei für Schnittzwecke.

Soweit ich weiss gibt es derzeit nichts Bezahlbares für HighSpeed/SloMo. Ich warte sehnsüchtig auf ne kleine RED...


- Carsten

Space


Antwort von arm_inarm:

hier: www.blinkofaneye.eu
professionelle extreme zeitlupenaufnahmen,
wahrscheinlich die günstigste alternative in berlin

Space


Antwort von Markus_Krippner:

Das Licht muß flickerfrei sein.

Geeignet ist: Glühlicht, Xenonlicht, Leuchtstoffröhren mit elektronischem (HF-) Vorschaltgerät.

Ungeeignet ist alles mit Drossel-Vorschaltgerät. Z.B. ältere HMI, Energiesparlampen, Baumarkt-Leuchtstoffröhre.

Bei LED kann mans nicht pauschal sagen.

P.S.:
Ich werde mich demnächst von meiner Casio F1 trennen. Bestünde da Kaufinteresse ?

...markus :-)

Space


Antwort von crassmike:

Das Licht muß flickerfrei sein.
P.S.:
Ich werde mich demnächst von meiner Casio F1 trennen. Bestünde da Kaufinteresse ? Wenn der Threadstarter nach ungefähr einem Jahr immer noch auf der Suche ist, dann aber nur dann vielleicht... ;)

Ich habe die FC-100 und finde sie für "Spielereien" Ok - aber extrem ästhetisch sind die Aufnahmen bei 420fps nicht mehr - auch wenn's interessant ist, speziell bei der Aufnahme von Technik, die normalerweise zu schnell fürs Auge arbeitet. Ich hab mir dieses Knipsgerät anno 2009 für 225 € gekauft - heute gibt's das Ding für um die 140 €. Also wirklich keine Schlechte Preis/Leistung.

Aber bis diese Dinger im bezahlbaren Bereich wirklich performant werden, müssen wir wohl noch ein paar Jährchen warten...

...ich hoffe, auch das hat der Threadstarter bis jetzt bemerkt ;) ..

MfG

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Magix Video Pro X14 mit neuer "Highspeed"-Timeline verfügbar
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
Kurzfilm "Upgrade" zum Thema Selbstoptimierung
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Spannendstes Thema überhaupt: GoBD-sichere Bürosoftware und Aktenschubsen insgesamt
Achsensprung - interessantes Thema
THEMA GELD: Wie Filme finanziert werden! Mit Fabian Gasmia!
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera
Welche 360 Grad Kamera?
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Günstige Alround kamera
Kein Tonausgang an Kamera: externe Soundkarte nutzbar?
Kamera geerbt bitte um infos
ProGrip erweitert Smartphones um Kamera-Griff
Olympus verkauft seine Kamera/Imaging-Sparte
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Teradek Serv Pro: kabelloses Kamera-Monitoring per App - und jetzt auch übers Netz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash