Newsmeldung von slashCAM:Der Gimbal des schwedischen Herstellers Swedish Chameleon ist für schwere Kameras gebaut: bis zu 6 Kg (wie etwa DSLRs, die Canon C100/C300/C500, RED EPIC/SCARLET, BMCC oder Sony FS700) kann er stabilisieren.
zur News
Antwort von mcbob3:
habe dieses system schon getestet und natürlich auch alles gefragt was man zu fragen hat ;)
ich war sehr beeindruckt das man beim kamerawechsel / optik wechsel nur die platte vor oder zurück schieben muss und das gerät ist wieder voll funktionsfähig. Das gerät ist sehr gut verarbeitet und macht einen sehr gelungenen eindruck.
ebenso ist der preis ein klarer vorteil gegenüber MOVI etc..
für mich ein must have!
Antwort von domain:
Wenn du das Gerät schon getestet hast eine Frage: wie genau muss eigentlich der Schwerpunkt der Kamera-Objektiv-Kombination im Schnittpunkt der drei Achsen liegen? Wenn hier nämlich so genau wie bei klassischen Steadycams tariert werden müsste, wäre das eindeutig suboptimal.
Antwort von mcbob3:
man muss nur die eine achse in die waage bringen, also die schnellwechselplatte einfach nur nach vorne oder nach zurück schieben..
easy going..
kamerawechsel dauert ca. 1min. ;)
Antwort von danag:
habe dieses system schon getestet ...
für mich ein must have!
uuund hast du das teil schon gekauft?
wie funktioniert das nachschwenken und die einstellung der nachwschenk-geschwindigkeit im single-user-mode?
ist ein 2-mann betrieb überhaupt möglich - leider ist keine fernbedienung dabei?
beim preis hast du recht.
die jungs sind aber auch ganz gut aufgestellt:
die große (€6000,-) trägt kameras bis 4,5kg und die fernbedienung, sowie transportbox und gestell sind auch schon dabei...
http://www.smoove-gimbal.eu/#services2
und die sitzen im nahen deutschsprachigen ausland...
jemand nen noch besseren tipp?
Antwort von mcbob3:
hoffe es ist verständlich,
die Drehung der kamera erfolgt über das drehen der Hände, das mit schwenken des gesamten gimbals geht über die huftbewegung des operator. ein 2 Mann betrieb ist möglich, ein update wird folgen.
gekauft habe ich es mir nicht, obwohl es schon sehr günstig ist, fehlt mir dennoch das Geld da ich auf eine fs700 spare :)
kann dieses gimbal system wirklich weiter empfehlen, da ich schon andere gimbals im Vergleich hatte.
man kann ebenso einen kleinen Joystick am gerät befestigen mit welchen !an die Bewegung der kamera noch genauer kontrollieren kann. aber diese infos sind noch nicht auf dem Markt ;)
Antwort von handiro:
Tolles Teil!