Newsmeldung von slashCAM:Caleb Pike vom Blog DSLR Video Shooter zeigt sein in vielen Interviews bewährtes, leicht aufzubauendes Lichtkit.
zur News
Antwort von domain:
Es kommt aber neben einer halbwegs weichen Beleuchtung auch auf die Reflexe im Auge an. Die sollten entweder kreisrund (Sonne) oder rechteckig (Fenster sein).
Was er da zeigt ist alles viel zu umständlich, zu schwer und mit indiskutablen Leuchtstoffröhren realisiert. Spitzlichter, also moderate Gegenlichter fehlen völlig.
Brauchbare Lichtwannen z.B. mit 90*120 cm oder größer wird es wohl auch mit Halogenlicht käuflich zu erwerben geben, ansonsten bastelt man sich diese halben Ulbrichtkugeln eben selbst z.B. mit 20*50 Watt 220V Halogen-Kaltlichtspiegellampen die vom Rahmen aus in die weiß lackierte Halbschale leuchten und von dort aus reflektieren. Eine weitere Diffusion wäre da gar nicht notwendig.