Newsmeldung von slashCAM:Bereits seit über zehn Jahren bietet Autodesk seine Software auch zur Miete an und generiert damit bis zu 40% seiner Einnahmen. Jetzt sieht sich der Hersteller von Adobes Vorstoß in diese Richtung bestärkt und wird zu Ende des Jahres ebenfalls sein Mietmodell ausbauen. Allerdings soll es die Software weiterhin auch als Kauflizenz geben, um den Kunden die Wahl zu lassen.
zur News
Antwort von kundesbanzler:
Bereits seit über zehn Jahren bietet Autodesk seine Software auch zur Miete an und generiert damit bis zu 40% seiner Einnahmen.
Das stimmt so aber nicht bzw. ist falsch überetzt. "Subscription" heißt bei Autodesk der Maintenence Vertrag um bestehende Lizenzen im Zeitraum frei upgraden zu können, dafür muss man diese aber erstmal zum Vollpreis erworben haben. Erst seit kurzem hat Autodesk im angelsächsischem Raum auch 90-Tage Versionen im Angebot, da ist es aus Deutschland aber absolut unmöglich ranzukommen.
Ich finde es gut, wenn man auch die Möglichkeit zur zeitlich begrenzten Nutzung hat. Ein Schritt in die richtige Richtung. Bin gespannt wie sich das konkret gestaltet.