Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: Arri Alexa vs Canon EOS C500



Newsmeldung von slashCAM:


Das Hurlblog (Shane Hurlbut) hat diesen Canon EOS C500 vs Arri Alexa Shootout veröffentlicht, der aus einer Evaluierung der beiden Cinema-Kameras für ein Filmprojekt heraus entstand. Leider haben wir nichts über die genutzten Aufnahmeformate gefunden und insgesamt empfanden wir den Artikel in Bezug auf die von den Kameras gelieferten Farben etwas zu Canon lastig (wie wurde farbkorrigiert?). Trotzdem ein paar interessante Details dabei ...

zur News

Space


Antwort von Clemens Schiesko:

Ihr habt den Link vergessen ;)

Teil 1: http://www.hurlbutvisuals.com/blog/2013 ... anon-c500/
Teil 2: http://www.hurlbutvisuals.com/blog/2013 ... 00-part-2/

Space


Antwort von Thunderblade:

Leider haben wir nichts über die genutzten Aufnahmeformate gefunden Steht doch alles klip und klar da.

Die ALEXA hat in 2.8K 12bit ARRIRAW aufgezeichnet und die EOS C500 in 10bit 4K CANON RAW. Beides wurde mit CODEX S Rekordern aufgenommen.

Space


Antwort von Thunderblade:

Trotzdem ein paar interessante Details dabei ... Was mir zum Beispiel bisher nicht bekannt war:

Bei der C500 kann man die IR ND Filter getrost im Rental-Haus lassen, weil normale ND-Filter offenbar reichen.

Da scheint sich Canons jahrelange Erfahrung bei der Entwicklung der DSLR-Fotosensoren zu zeigen.

Letzendlich ist es für den Dreh egal und es ist kein Entscheidungkriterium für die Wahl der Kamera, da man bei der ALEXA ja mit IR NDs ebenfalls keine Probleme hat , aber trotzdem eine nettes kleines Detail, was mir bisher nicht bekannt war.

Space


Antwort von tom:

Ihr habt den Link vergessen ;)

Teil 1: http://www.hurlbutvisuals.com/blog/2013 ... anon-c500/
Teil 2: http://www.hurlbutvisuals.com/blog/2013 ... 00-part-2/ Danke, ist jetzt ergänzt!
Thomas

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
ARRI Zubehör für die Canon C700 verfügbar
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Canon EOS C500 II und C300 Mark III: Firmware-Updates und Erweiterung für Live-Produktionen
Canon EOS C500 Mark II- Kündigt sich da ein Nachfolger an?
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon bringt 12 Bit RAW LT, ST und HQ für die EOS C500 Mark II
ALEXA 65 vs. ALEXA MINI
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
ARRI SUP 7.0 Update Beta - ALEXA Mini LF jetzt auch mit vielen S35-Optionen
ARRI ALEXA Mini LF -- SUP 7.1 Beta bringt anamorphotisches 2.8K LF 1:1 - 2.8K Format
SMPTE ehrt Arri-Alexa-Kamerafamilie mit einer Medaille.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash