Frage von Wallaby:Hallo allerseits!
Ich habe/hatte folgendes Problem (das Projekt ist mittlerweile abgeschlossen, aber um zu vermeiden, dass es wieder vorkommt, frage ich BEVOR der nächste Auftrag ins Haus flattert ;-))
Also:
Ich hatte Material von einer 5D, geschnitten und frabkorrigiert im Avid... Nach dem Rausrechnen war der Clip IMMER kontrastreicher, als in meinem Composerfenster. Und zwar extrem - so dass das Bild teilweise ausgefressen war usw. Die Farben waren teilweise auch im Eimer. Also egal mit welchem Codec oder in welchem Container es herausgerechnet wurde, egal an welchem Monitor, mit welchem Player oder an welchem Rechner es angeschaut wurde - das Bild war immer zu kontrastreich und zu grell. Ich weiß, blöde wer nicht mit einem gescheiten Vorschaumonitor arbeitet - aber leider hatte/hab ich noch keinen.
Und ich wüsste natürlich grundsätzlich gerne, ob man das Composerfenster irgendwie anpassen kann? (Vielleicht sind die Fragen doof, aber mit CC hab ich bis jetzt noch nüscht so viel gemaxht)...
Unsere Lösung war dann am Ende: Farbe korrigieren, Mixdown machen (wegen der AMA-Clips), Reference rausrechnen, anschaun, Farbe verändern, Micdown machen, Reference rausrechnen, anschauen, zufrieden - nächstes Bild...
Ihr könnt euch das Chaos (an Files, Clips und Nerven) ja vorstellen...Ich bin UNENDLICH dankbar für alle Tipps, die ihr so habt.
Liebste Grüße
Kerstin
(Achja, MC 5, Windows 7)
Antwort von ennui:
Könnte es an den mov-Dateien und Quicktime liegen? Probier mal die neueste QT-Version, es gab da Probleme mit Farbräumen/Gamma.
Antwort von Wallaby:
Hallo!
Danke schonmal für die Antwort :-)
Habe auch Avis, Flashfilme oder mpegs daraus gemacht. Angeschaut auch mit VLC oder Windows MP... Es war überall dasselbe :-/
Ich habe nur Infos darüber gefunden, dass der Quicktime die Clips flau abspielt - aber bei mir ist es ja genau umgekehrt gewesen! Idee?
Grüßle :-)
Antwort von HansMaulwurf:
Klingt schon sehr danach, dass es eine Farbraum Problematik ist und dir im Fenster 16-235 anzeigt, aber dann 0-255 ausspielt...
Hatte sowas ähnliches schon mal mit Premiere, aber an Avid hatte ich die Finger schon lange nicht mehr, sorry.
Antwort von r.p.television:
Hatte das auch kürzlich genauso wie Du es schilderst. Schuld daran ist Quicktime.
Verschiedene Quicktime-Versionen zeigen unterschiedliche Farben und andere Gammakurven.
Mein erster Gedanke war dann auch: Apple mutiert immer mehr zur Kirmesbude. Hauptsache bunt.
Hab das rausgefunden, nachdem ich ein altes Projekt wegen einer minimalen Änderung neu rendern liess und erstmal ein komplett anderes Ergebnis hatte. Hat ein wenig gedauert und ordentlich Arbeitszeit verschlungen bis ich drauf gekommen bin dass es an einem Quicktime-Update lag. Die aktuelle Quicktimeversion liefert wieder brauchbare Ergebnise, dagegen die mit 7.2xx produzieren bei 5D-Material komplett schwarze Löcher die man auch mit einer anderen Gammakurve nicht mehr korrigieren kann.
Dann kommt noch das Ratespiel in welche Richtung sich das Farbbild/Gamma bei verschiedenen Render-Engines entwickelt. Der Adobe Media Composer liefert sehr schöne Hauttöne, zerhackt aber das Bild in totale Unschärfen und verstärkt das Aliasing. Das Mainconcept-Plugin liefert sehr gute Schärfe aber etwas härteren Kontrast.