Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Kran A oder Kran B?



Frage von -paleface-:


Hallo,
ich brauche für ein Projekt einen Kran.
Würde ich mieten würde ich vermutlich auch so ca. 400€ für einen ausgeben müssen.

Daher möchte ich lieber ein paar Euro mehr ausgeben und mir einen kaufen.

Zur Auswahl stehen für mich der CobraCrane 212
https://shop.cobracrane.de/cobracrane-u ... t-212.html

Sowie der Specctra Crane 300
http://www.speccctracrane.de/kamerakran ... or-300.htm

Als Kamera soll die Ursa mini drauf. Da komme ich natürlich mit dem Specctra schnell an die Grenze. Aber es geht noch.

Auf dem Papier scheint also der Coba definitiv zu gewinnen.
Aber vielleicht hat hier ja jemand ein-zwei Sätze zu einem Erfahrungsbericht dazu?

Oder gar eine Idee für eine C-Lösung.

VG

Space


Antwort von didah:

c-lösung: 2 leute, eine stehleiter und ein gimbal

Space


Antwort von -paleface-:

Dann muss ich also einen neuen Beitrag eröffnen (Gimbal A oder Gimbal B)?

Zudem bezweifle ich das ich mit einem Gimbal so schnell von 1m nach 3,50m hoch komme...auf einer Stehleiter!

Space


Antwort von tommyb:

Das soll dann wahrscheinlich so ähnlich ablaufen wie hier



Space


Antwort von Frank Glencairn:

...und dann rückwärts laufen lassen, fertig ist die Kranfahrt :D

side note: Boah, die beiden Schnepfen - grusel.

Space


Antwort von didah:

man kann natürlich auch mal aus prinzip gegen alles sein und alles belächeln.. unflexiebel sein, wie sich ja in jedem zweiten thread zeigt. fakt ist, gimbal von person a an person b weiterreichen funktioniert. und das kann - kann, muss nicht - einen kran ersetzen. und nachdem ja nach einer lösung c gefragt wurde... eines der ersten gimbalvideo, jibshots ohne jibs, welch wunder...



Space


Antwort von -paleface-:

Ich habe selber einen Gimbal, zwar nur einen kleinen aber dennoch ist mir seine vor und Nachteile bewusst.
Und ich weiß das, das was ich vorhabe nicht damit geht.

Daher suche ich ja einen Kran.
Mit Lösung C war eher ein Kran gemeint an den ich vielleicht nicht denke!

Space


Antwort von ksingle:

Habe selbst die ersten beiden von dir genannten JIBs ausprobiert: NICHT empfehlenswert aus meiner Sicht, wenn du eine gute Verarbeitung und Stabilität suchst.

Dann habe ich mir den Mini JIB von iFootage zugelegt und bin zufrieden. Der trägt auch problemlos deine URSA Mini, kommt knapp 3m m hoch (abhängig von deinem Stativ) und ist keine Einbahnstraße, weil du noch weitere Extensions von iFootage anbauen kannst. Das Teil hat im letzten Jahr (2016) sogar den RED DOT AWARD bekommen. Für rund 550,- Euro eine gute Investition mit Features, die die meisten JIBs nicht bieten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!
Jib/Kran Aufwand vs Nutzen?
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
720p oder 1080p für Facebook?
Arma- oder Rollygeddon - Gucken nach dem "Shut-Lock"
Aufrüsten oder Neukauf?
Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes
Split Personality - Oder die Sache mit dem Schulterstativ
BMCC 2.5K oder Pocket 4K/6K als Alexa B-Cam
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Kino oder nicht - Sony PXW FS7
Richtmikrofon oder Richtrohrmikrofon? Und wann setzt man Richtrohre optimal ein?
Jump Zoom oder Schneiden?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash