Frage von Herbie:Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon mehrfach versucht in dieser Sache zu einem zufrieden stellenden Ergebnis zu kommen, aber leider bis jetzt noch OHNE den gewünschten Erfolg.
Ein Clip soll wie folgt korrigiert werden:
Es wurde während der Fahrt aus einem Bus heraus gefilmt, immerhin durch die Frontscheibe, trotzdem spiegeln sich einige Utensilien von der vorderen Busablage im Himmel meines Clips. Mit dem Kopierstempelwerkzeug habe ich die „befallenen Stellen“ überdeckt und jetzt müsste das alles einheitlich aussehen und das tut es nicht. Die von mir überstempelten Bereiche liegen logischerweise über den „alten“ Stellen und das sieht merkwürdig aus, irgendwie 3 D mäßig, so als ob die Wolken in 2 Schichten am Himmel stehen würden, ich sage es mal so, meine Korrekturen liegen vorne und die nicht überstempelten Stellen liegen hinten im Clip.
Kann mir jemand sagen, was ich tun kann, um dies realistischer darzustellen ?
Danke im voraus für eure Hilfe.
Antwort von srone:
wie der name schon sagt "kopierstempel", du solltest eine freie stelle der ablage, so wie es hinterher aussehen soll, als quelle wählen.
lg
srone
Antwort von Herbie:
du solltest eine freie stelle der ablage, so wie es hinterher aussehen soll, als quelle wählen.
was meinst Du damit ?, klär mich bitte auf.
Antwort von Chrigu:
mit dem weichen stempel, wenn man es nicht akkurat macht, gibt es halt "wolken" an der stempel"kante".
mein tipp: überdecke den teil mit einer neuen farbebene, mach ein paar strukturen rein, kleiner verlauf und leg es mit weicher kante drüber... oder du filmst aus der gleichen perspektive die ablage neu, und setzt es, farblich ans alte angepasst, mit weicher kante drüber....
stempel ist nur was für fortgeschrittene :D
Antwort von domain:
Mein Tipp: einfach so lassen, wie es ist, kann nur schlechter werden. So oder so wird man erkennen, dass durch eine Scheibe gefilmt wurde. Man denke nur an die Eisenbahn-Einschlafvideos vom Triebwagen aus gefilmt. Undenkbar, dass es da keine Spiegelungen und Insekten auf der Scheibe geben würde.
Antwort von Herbie:
Hallo zusammen,
Danke für die Tipps.
Antwort von videosam:
Ich würde das Video in der Timeline kopieren, die Kopie unsichtbar machen, anschliessend die Spiegelungen auf der 1. Ebene ausschneiden und die Kanten "weich" machen. Danach kannst du die 2. Ebene wieder einschalten und sie so verschieben, dass es realistisch aussieht.
lg sam
Antwort von Herbie:
Hallo Sam,
Danke für den Tipp, das teste ich. Hört sich gut an.